Warhammer-Board-Adventskalender 2016 (Beiträge)

  • Der Trend in allen Religionen, aus polytheistischen zu monotheistischen Kulten zu werden, macht auch vor WHFB keinen Halt. Wer betet denn noch Ulric an?

    sogut wie der ganze norde, wie kislev und middenheim :) , ist glaube ich der zweit verbreiteste gott unter den menschen.

    btw tolle geschichte , müsste man ales adventskalender sammelband mal rausbringen :D

    Fantasy AoS:
    Work in Progress

    40K
    10.000 Punkte Grey Knights (100%)
    Work In Progress

  • Ein weiteres schönes Türchen. Macht jeden Tag aus neue Spaß eins aufzumachen. Top!

    Der Trend in allen Religionen, aus polytheistischen zu monotheistischen Kulten zu werden, macht auch vor WHFB keinen Halt. Wer betet denn noch Ulric an?


    Der hier z.B.: Klick :P

    Mein Beruf und die Vorliebe für Skryre haben nix miteinander zu tun... wirklich...
    Skavenfeiertag: Jeder 13. im Monat und der 31.12. als 13ter Feiertag, an dem rituell eine große Glocke zu Ehren der Gehörnten geläutet wird (Unwissende halten das Dröhnen für laute Böller... Narren....)
    Ist es Zufall, dass in "Fullpainted" das Wort "pain" so eine zentrale Position hat? Ich denke, nein...

    Threads:
    Gazaks Bastel Bau
    Mondwölfe

    Kult der Kristallherzen
    Astra Skavensis

  • Und das 18. Türchen...


    Spoiler anzeigen

    Auch bei meinen Astra Skavensis läuft die Weihnachtsvorbereitung auf Hochturen. Commissar Ratzick wurde beauftragt die Vorbereitungen zu Koordinieren und dafür zu sorgen, dass die mit den Vorbereitungen beauftragten Sklaven auch das nötige Maß an Frohsinn zeigen. Hier sieht man ihn, wie er gerade (persönlich!) zwei Wichtelgeschenke für einen Gruppe Khorne-Anhänger aus der Nachbarschaft zum Sammelplatz trägt...

    Spoiler anzeigen

    Gruß
    Gazak

    Mein Beruf und die Vorliebe für Skryre haben nix miteinander zu tun... wirklich...
    Skavenfeiertag: Jeder 13. im Monat und der 31.12. als 13ter Feiertag, an dem rituell eine große Glocke zu Ehren der Gehörnten geläutet wird (Unwissende halten das Dröhnen für laute Böller... Narren....)
    Ist es Zufall, dass in "Fullpainted" das Wort "pain" so eine zentrale Position hat? Ich denke, nein...

    Threads:
    Gazaks Bastel Bau
    Mondwölfe

    Kult der Kristallherzen
    Astra Skavensis

  • Auf auf zu Türchen 19.

    Eigentlich hatte ich ne andere Idee, aber aufgrund familiärer Sachen konnte ich es nicht beenden. Aber ich wäre nicht ich, wenn ich nicht was anderes hätte ^^


    Spoiler anzeigen

    Hier gibt es heute mal ein Motivations-Tread und zwar "Meine Mal(e)volution" ^^ (toller Name ne?) ^^

    Ich habe 2008 angefangen mit dem Hobby und mit dem Malen. Jeder der meinen Weg zum Golden Demon kennt, weiss wie ich mich seit 2011 entwickelt hab (wer nicht: ab in die Ecke und schähmen)
    Jedoch was war davor?

    Hier mal meine erste Mini meiner ersten Armee: Dunkelelfen. Das war im November 2008.

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Die Figur war kaum Akzentuiert und mit 4 Farben war ich fertig. Kein statisches Gras sondern nur Grasstreu und dann war auch schon vorbei. Herje....was hab ich mir dabei gedacht.
    Schnell weiter in der Malvolution.

    Ahhh ja 2009 der Start eines kleinen, schnell eignestellten Armeeprojekts: Vampire

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Den guten Manni hab ich damals, um mich zu verbessern, nach einem Tutorial aus dem WD bemalt. Und wie man hier schon sieht, ist der Fortschritt definitv da.
    Ich hab die Base zwar nie ganz fertig gemacht aber ansonsten ist der gute fertig. Auf die Figur war ich damals schon Stolz, aber heute ... naja ^^ hätte man besser machen können. Aber schonmal besser als Bild 1. Also auf zum nächsten Sprung in der Malvolution ... (ich reich nen Patent darauf ein ^^)

    Achja 2010 meine 1. große 40k Liebe: Eldar

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Auch hier sieht man wieder einen Sprung in der Bemalung. Die Base ist schöner, die Farben mal nicht dunkel sondern hell und strahlend und Feuer ... ja Feuer mal ich immer gern :)
    Eine schöne Figur meiner liebsten Einheit und iwie immernoch der Fluch und Hass des ehem. Ladenleiters aus Leipzig ^^ wen die Story reizt, der kann gern was sagen dann erzähl ich die mal.
    Auf zum nächsten Sprung in der Malvolution ... (wobei ich mich hier schon wohler fühle)

    Aber wir bleiben in 2010 und haben meine 2. große Fantasie-Liebe: die Chaoskrieger

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier einer meiner "Goldenen Horde". Es waren meine Auserkorenen des Tzeentch und sie waren der Fluch meines Gegners. Sie haben nur in einem einzigen Spiel versagt.

    hier wollte ich schöne Schneebases machen. Die Base gefallen mir heute nicht mehr, dafür aber die Bemalung. Schönes Gold und Silber. Sehr schön edel.

    Auf zum nächsten Sprung


    Wir sind in Mitte 2011 angekommen und sind bei den Dark Eldar, meinem letzten Armeeprojekt bevor ich aufgehört habe mit dem Spielen und Warhammer im allgemeinen.

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die erste fertig gestellte Figur dabei war ein Mandrak. Ich mochte damals die Flammen an der Hand sehr und die Basegestaltung. Hier habe ich schon auf etwas mehr bei der Base gesetzt aber bin trotzdem noch eifnach geblieben. Hier habe ich auch schon erste Farbverläufe versucht, allerdings noch ohne Lasuren.


    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier dann noch ein Jetbike, welches dann schon ein besseres Base hatte. Die Bemalung war schon sauberer und ich habe das erste mal mit dynamsicher Pose und einer "Geschichte" zwischen Base und Figur gearbeitet.


    Und als letztes der "Stolz" meiner damaligen Zeit und meine erste Platzierung bei einem Malwettbewerb (Platz 3 im Dark Eldar Malwettbewerb)

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich habe hier bei der ganzen Einheit auf das "Spielkarten"-Prinzip gesetzt. Jede Figur hatte eine SPielkartenbezeichnung und sie harmonierten damals sehr gut miteinander. Nur der Todesjoker fiel raus da er halt der Joker war und somit etwas bunter (Joker sind ja farblich keiner der 4 Farben zugeordnet). Wer gern den Rest sehen möchte, kann ja mal was sagen, dann poste ich die gern.


    So damit bin ich durch. So sieht man, wie ich mich entwickeln kann und was alles im Laufe von 4 jahren passieren kann. Wer sich gern mehr über alles was danach kam informieren möchte, kann gern man in den folgenden zwei Treads stöbern:


    Mein Weg zum Golden Demon

    Wieder da um wieder den Pinsel zu schwingen


    Vielleicht fühlt sich ja der ein oder andere motiviert, doch mal mehr über die Bemalung nachzudenken und nicht nur 3 Farben auf die Figur zu hauen ^^

    Einen schönen 19.Dezember


    Wem das ganze nicht gefällt, dem poste ich gern noch mein Vanillekipfel Rezept :]

    "Today is a good Day to Paint"

    • Offizieller Beitrag

    :thumbsup: Da sieht man mal, was mit Übung alles zu erreichen ist! Tolles Türchen!

    Und die zwei Threads kann ich zum Lesen nur empfehlen! ^^

    Nur der Todesjoker fiel raus da er halt der Joker war und somit etwas bunter (Joker sind ja farblich keiner der 4 Farben zugeordnet). Wer gern den Rest sehen möchte, kann ja mal was sagen, dann poste ich die gern.

    Klar! Immer her damit. :D

  • Daran sieht man erst wie schön es ist, dich wieder bei uns zu haben

    Danke. ich bin auch froh wieder mal hier zu sein, auch wenn einige von Früher nicht mehr da sind. Aber naja kommt vor. hast du meine Mail mit dem Tut erhalten gehabt?


    Und die zwei Threads kann ich zum Lesen nur empfehlen!

    Genau ^^ Bewirb meine Treads :tongue:


    Klar! Immer her damit.

    Na komm is Weihnachten also darf man sich auch was wünschen ^^ Hier also ein kleines Bonus-Türchen sozusagen.

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    "Today is a good Day to Paint"

  • und iwie immernoch der Fluch und Hass des ehem. Ladenleiters aus Leipzig wen die Story reizt, der kann gern was sagen dann erzähl ich die mal.

    Ja. Hier. Ich!

    Wer gern den Rest sehen möchte, kann ja mal was sagen, dann poste ich die gern.

    Ja. Hier. Ich! (schon erledigt oben, Danke!)

    Wem das ganze nicht gefällt,

    Doch doch...

    dem poste ich gern noch mein Vanillekipfel Rezept

    ... Ja. Hier. Ich! :D

    Vielen Dank Dir!

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • 20. Türchen:
    Action!


    Die herbstliche Sonne stand im Zenit, als die Ritter sich formierten und ihre Gegner musterten. Zahlreich waren die Ratten angetreten, doch den Rittern war das nur recht. Sie senkten ihre Lanzen und warteten auf den Befehl zum Angriff. Da Herzog Deremond auf seinem mächtigen Hippogreifen Nachtschwinge zusammen mit einem Paladin auf Pegasus dem Gegner in die Flanke fallen wollte, um der Ratte den Kopf abzuschlagen, war es an dem die Armeestandarte tragenden Augustus auf seinem treuen Pegasus Himmelsflamme, den richtigen Moment zu erfassen und das Signal zu geben. Er war guter Dinge, daß er aus seiner Erfahrung heraus den richtigen Zeitpunkt abpassen würde und freute sich auf einen weiteren Sieg für die Herrin!

    Doch es sollte alles anders kommen:

    Die sechs kampfesdurstigen Pegasus-Ritter stürmten voran und sahen sich einem infernalischen Ratten-Konstrukt gegenüber, daß mit einer unnatürlichen Stärke, Präzision und Kontinuität auf die fliegende Einheit gift-grüne Blitze entfesselte, als wäre es in seiner Effektivität her von zwergischer Machart. Ein stolzer Ritter nach dem anderen stürzte zu Boden, was Augustus gar schmerzvoll ansehen mußte.
    Auf der anderen Flanke umrundete sein Herzog zusammen mit dem Paladin auf ihren fliegenden Reittieren einen hohen Felsen-Turm und gingen den Gegner von der Seite an. Doch garstige technische Tricks der Rattenmenschen ließen ihren Vormarsch ins Stocken geraten.
    Mittig ritten die zwei Gruppen der Ritter des Königs quer zum Gegner und versuchten, ihn auszumanövrieren, um einen vernichtenden Angriff anzusetzen, doch waren die Skaven gewieft und positionierten sich stets so, daß die Ritter es schwer hatten, den Gegner richtig zu erwischen. Als Augustus sich neben der größeren Ritter-Gruppe positionierte, entfesselte der finstere Seuchenmagier des Feindes einen Ungeziefer-Schwall, der einen Ritter aus dem Sattel riß und Augustus selbst eine häßliche Wunde über das gesamte Gesicht beschehrte. Er gab daraufhin Himmelsflamme die Sporen und landete mit ihm hinter der Ansammlung aus widerlichen Ratten-Kreaturen mit dem hinterhältigen Magier darin. Die Worte des alten Drachen murmelnd entfesselte Augustus einen Feuer-Schwall aus seiner rot-glühenden Lanze, der neun der Skaven erbärmlich fiepend und heulend zu Asche verbrannte. Kurz ein triumpfierendes Gefühl spürend sah er sich um und konnte seinen Herzog sehen, wie er von dem ihn begleitenden Paladin gefolgt einen Angriff in die schwer-gerüstete Truppe aus Ratten-Wesen flog und dem Kriegsherren der Skaven eine Herausforderung entgegenrief. In dem folgenden Kampf hieben beide Kontrahenten aufeinander ein und fügten sich gegenseitig schwere Wunden zu. Mit einem Mal erschrak Augustus bis ins Mark, denn der Ratten-Anführer schlitzte den Hippogreif seitlich auf, sprang empor und hieb dem Herzog mit einem Schlag den Kopf von den Schultern, um diesen dann triumpfierend in die Höhe zu halten.

    Kurz wurde es Augustus schwarz vor den Augen und ihm war schwindelig. Auch der Paladin wurde von den elitären Ratten-Kriegern niedergemacht. Die Ritter des Königs jagten ihre Lanzen in die Gegner und zahlreiche der Kreaturen fanden durch Bretonische Hand oder Hufe ihr Ende, doch ein Ritter nach dem anderen fiel der schieren Übermacht zum Opfer. Die beiden letzten der höllischen Konstruktion entkommenen Pegasus-Ritter stießen herab, um den gefallenen Herzog Deremond zu bergen, doch bezahlten sie ihren Mut mit dem Leben. Von dem Sterben der Ritter überall um ihn herum war Augustus so überfordert, daß er kaum merkte, als eine Gruppe der Skaven ihn direkt attackierte. Beinahe in Trance bekämpfte er diese Gefahr und obsiegte, doch überall um ihn herum hörte er sterbende Bretonen und sah sie zu Boden stürzen. Wenige Augenblicke später waren alle seine Gefährten erschlagen und Augustus saß schwer verwundet alleine auf seiner durchgeschwitzten Himmelsflamme und wurde von allen Seiten bedrängt.

    Was für ein Alptraum, hatte die Herrin sie denn verlassen...?

    Wie konnten sein Herzog und all die tapferen Ritter so leicht besiegt werden?!

    -

    Schweißgebadet wachte Augustus in seinem Gemach auf und saß sogleich aufrecht in seinem Bett. Die alte Tanne vor seinem Fenster warf zahlreiche Schatten auf den Boden, die wie Rattenköpfe geformt links und rechts vom Stamm wegragten. Seinen Kopf zur Seite reißend sah Augustus eine kleine Ratte mit einem Stück Speck zwischen den Zähnen über den Boden huschen. Die Zeichen waren eindeutig. Im Namen des Gilles, die Zeit drängte. Sofort sprang Augustus aus seinem Bett. Bei der Herrin, er mußte handeln!


    Bilder:

    Hier wollte ich Euch mit den sehr schönen Fotos vom Geburtsherren beglücken, aber es kommt beim Hochladen immer die rote Meldung "ungültige Dateiendung"...Aber ich liefere nach und mache vielleicht ein zusätzliches Türchen daraus oder so!
    Na ja...War zwar wirklich meine Absicht, aber es wurde ja bereits nachgeliefert und inzwischen juckt´s eh niemanden mehr!

    Außerdem...

    Sorry, ich krieg´s zeitlich einfach nicht gebacken, einen voll ausgestalteten erzählerischen Schlachtbericht zu entwerfen...Hoffe, die Fotos werden das aufwerten und Ihr findet an der Geschichte dennoch Gefallen!
    Es war natürlich kein Alptraum, sondern ein tolles Spiel, auch wenn meine Armee bis auf den Standartenträger gänzlich aufgeraucht wurde...Ich bin einfach noch viel zu unerfahren!
    Das Todesrad war mir in seiner Spielweise zum Beispiel gänzlich unbekannt...Hätte ich gewußt, wie es funktioniert, hätte ich meine Pegasus-Ritter mit ihrer Vorhut-Bewegung ganz anders auftreten lassen und sie der Maschine nicht zum Fraß vorgeworfen!
    Stellenweise war´s etwas frustrierend, wenn zahlreiche Gift-Attacken sich ungehindert durch die Bretonischen Rüstungen, eine ihrer größten Stärken, schlichen und ihre Opfer forderten; manchmal fühlte es sich einfach so an, als seien meine Ritter schlicht nackt unterwegs...!
    Und der Hippogreif hatte einfach keinen guten Tag und hat kaum etwas seiner Stärken ausgespielt...Aber es gab auch Lichtblicke und insgesamt war es ein Spiel, was mehr oder weniger ständig auf und ab ging und bis zum fünften Spielzug, als die eigentlichen Nahkämpfe entbrannten, hatte ich noch das Gefühl, das Blatt zu meinen Gunsten wenden zu können!
    Mein Gastgeber war ein fairer Gegner mit einer Armee, die ich durchaus hätte schlagen können, bei mehr Erfahrung und den daraus resultierenden Entscheidungen...Allerdings mußte er selbst eingestehen, daß meine Würfel-Würfe weitestgehend konsequent äußerst niedrig waren und wir alberten schon darüber, daß mir das dann wenigstens bei den Moral-Tests zu Gute kommt!
    Ich hätte liebend gerne sofort die Revanche gespielt, aber dazu fehlte uns die Zeit, denn es war bereits weit nach Mitternacht...Aber es hat trotz frustrierender Durst-Strecken viel Spaß gemacht und ich freue mich darauf, beim nächsten Mal dem Geburtsherren den Hintern zu versohlen und meinen Erfahrungsschatz entspannt zu erweitern!
    :D

    Es ist traurig, eine Ausnahme zu sein; es ist noch trauriger, keine zu sein...!

    :bear:

    Gerade gelesen und genau mein Ding:

    "Do more things that make you forget to check your phone"

    :winki:

    Eine Auflistung aller von mir bespielten Tabletop-Systeme und Fraktionen samt der jeweiligen Modell- und Punkteanzahl befindet sich auf meinem Profil hier unter dem Punkt:

    "Über mich"

    2 Mal editiert, zuletzt von Arthurius (30. Dezember 2016 um 12:58) aus folgendem Grund: Tüfteln zum schickeren Türchen...!

  • Bin gerade zu geflasht von dem Anschlag hier in Berlin
    Und das zu Weihnachten eine kranke Welt...


    Mir geht das auch sehr nahe. Nicht nur, weil es ja quasi vor unserer "Haustür" passiert.

    Nun ist der aktive Terror auch bei uns angekommen.
    Die Franzosen haben mMn bei den Anschlägen in ihrem Land etwas sehr schönes gesagt: "Wenn wir es nicht schaffen, weiter fröhlich zu sein und unseren offenen demokratischen positiven Lebensstil weiterzuführen, dann haben die Terroristen gewonnen. Denn die Anschläge richten sich gegen die Offenheit, gegen die Lebenslust, gegen den Optimismus, gegen den Mut...". Für mich heißt das, das wir natürlich trauern und betroffen sind. Und auch darüber nachzudenken haben, was Menschen dazu treibt, ihren Brüdern derartiges anzutun. Auf der anderen Seite aber das schöne jetzt nicht weglassen dürfen.

    Also sollte der Kalender weiter gehen, finde ich.
    Was denkt Ihr?


    Hier wollte ich Euch mit den sehr schönen Fotos vom Geburtsherren beglücken, aber es kommt beim Hochladen immer die rote Meldung "ungültige Dateiendung"...Aber ich liefere nach und mache vielleicht ein zusätzliches Türchen daraus oder so!

    Okay, da springe ich mal schnell ein, bis die technischen Schwierigkeiten geklärt sind.

    Externer Inhalt www2.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www2.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www2.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www2.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www2.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www2.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www2.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www2.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www2.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www2.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www2.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www2.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www2.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www2.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www2.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www2.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www2.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das Spiel aus Skaven-Sicht:
    Ich hatte mir vorher viele Gedanken gemacht, wie ich eine faire Skavenliste (<= Ihr seht das Paradoxon?) zusammenbringe, die die Bretonen doch ordentlich fordert.

    Ich hatte dann letzendlich:

    Spoiler anzeigen

    1500 Pts - Skaven Roster


    Total Roster Cost: 1499


    Queek Headtaker (1#, 215 pts)
    1 Queek Headtaker, 215 pts


    Chieftain (1#, 115 pts)
    1 Chieftain, 70 pts = (base cost 45 + Battle Standard Bearer 25)
    1 Shield of Distraction, 15 pts
    1 Foul Pendant, 30 pts


    Warlock Engineer (1#, 48 pts)
    1 Warlock Engineer, 23 pts = (base cost 15 + Warplock Pistol 8)
    1 Death Globe, 25 pts


    Plague Priest (1#, 166 pts)
    1 Plague Priest, 116 pts = (base cost 100 + Plague Censer 16)
    1 Warpstorm Scroll, 50 pts


    Stormvermin (25#, 345 pts)
    24 Queek's Stormvermin, 279 pts = 24 * 11 (base cost 7 + Queek's Stormvermin 4) + Musician Mus 5 + Standard Bearer Std 10
    1 Fangleader, 21 pts = (base cost 17 + Queek's Stormvermin 4)
    1 Razor Standard, 45 pts


    Skavenslaves (20#, 42 pts)
    20 Skavenslaves, 42 pts = 20 * 2 (base cost 2) + Musician Mus 2


    Skavenslaves (20#, 42 pts)
    20 Skavenslaves, 42 pts = 20 * 2 (base cost 2) + Musician Mus 2


    Giant Rats (6#, 23 pts)
    5 Giant Rats, 15 pts = 5 * 3
    1 Packmaster, 8 pts


    Giant Rats (6#, 23 pts)
    5 Giant Rats, 15 pts = 5 * 3
    1 Packmaster, 8 pts


    Clanrats (41#, 265 pts)
    39 Clanrats, 187.5 pts = 39 * 4.5 (base cost 4 + Shield 0.5) + Musician Mus 4 + Standard Bearer Std 8
    1 Clawleader, 12.5 pts = (base cost 12 + Shield 0.5)
    1 Poisoned Wind Mortar Weapon Team, 65 pts


    Poisoned Wind Globadiers (6#, 65 pts)
    5 Poisoned Wind Globadiers, 50 pts = 5 * 10
    1 Bombardier, 15 pts


    Doomwheel (1#, 150 pts)
    1 Doomwheel, 150 pts

    Ich wusste, dass Bretonen gerne Zweikämpfe ausfechten, also durfte Quiek der Kopfjäger ran.
    Im nachhinein habe ich aber festgestellt, dass dieser gegen einen nicht ausgemaxten Bretonischen Herzog, wohl dann doch zu hart ist:
    6 rüstungsignorierende Attacken, die auf 2+ treffen und auf 3+ verwunden mit Ini 7.
    Der Rest der Liste ist - Skaven-Kenner werden das bestätigen - keineswegs ausgemaxt.

    Aber Quiek war eigentlich nicht so sehr spielentscheidend.
    Seine Leibwache (KG5, ST5, rüstungsbrechend, INI5) schon. Allerdings hatte ich nie erwartet, dass dieser Kampfblock unversehrt in die Nahkämpfe kommt. Aber da fehlte halt Magie (siehe unten) und die Erfahrung, dass die Feuerlanze nicht gegen die Klanratten sondern auf Quieks Elite-Sturmratten besser verwendet gewesen wäre.

    Das Todesrad war - vollkommen ungewohnt - formidabel gegen (Verzeihung!) schlecht geführte Pegasus-Ritter. Damit war eine Flankenbedrohung quasi ausgeschaltet. Wesentlich gravierender finde ich, dass die Bretonen ganz ohne Magie in die Schlacht ritten. Wenigstens eine Maid sollte es schon sein, finde ich. Sonst spielen die Bretonen ja nur in der Bewegungs- und in der Nahkampfphase. Außerdem ist ein um +2 verbesserter Rettungswurf gegen Schadebnszauber ja auch eine schöne Nebenwirkung in der Haupt-Lanze.

    Das Spiel war toll.
    Bretonen, die meine Skaven langsam einkreisen und ich kann kaum was machen. Spannend.
    Dank, Liebe und Respekt an meinen Gegner!

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

    3 Mal editiert, zuletzt von antraker (20. Dezember 2016 um 06:27)

  • @DickerOrk ja, kommt da heute noch was? Das heutige Türchen hast du dir doch gesichert

    Zigaretten sind wie Eichhörnchen. Komplett ungefährlich, bis man sie sich in den Mund steckt und anzündet.

    Fantasy (und AoS):
    Imperium ca 20k (ca. 50% bemalt)
    BoC ca 3k (ca. 40% bemalt)
    WE ca 3k (ca. 40% bemalt)
    DE ca 2k (100% bemalt)

    40k:
    nope