An anderer Stelle hab ich berichtet, dass ich derzeit abends viel Kodexe und GWs schmöker. Allerdings ander s als ich es würde, wäre ich dabei allein.
So werden halt vor allem Bilder angeschaut.
Neulich fesselte uns dann ein Bild mit der Unterschrift "Thunderhawk Gunship der Raven Guard - Schattenfalke ist das älteste und geehrteste Gunship im Arsenal der Ravenguard. Sein Ceramitrumpf trägt Ehrenzeichen und Kampfnarben, die sich wie eine Chronik des Ordens selbst lesen. Kaum ein Gefährt trug die Söhne des Corax zu so vielen Siegen auf so vielen Welten wie Schattenfalke."
Ich wusste bis dahin nicht, dass es das Vehikel überhaupt gibt. Aber es gefiel mir sehr.
Am nächsten Tag dann mal gegooglet und einiges herausgefunden. Zum Beispiel hiermit. (Wie bettet man hier eigentlich Youtube-Videos ein?)
Dann suchte ich nach einem Modell-Bausatz.
Jippieh! Es gibt einen!
Ab zu Forgeworld!
"Aber - gute Güte - 450 Pfund (524€)?
Soviel würde ich niemals ausgeben für ein Modell!
Niemals!
Niemals?
Naja, das ist schon schick, oder? Und einen Haufen tolle Resinteile bakommt man ja auch dafür.
Aber, nein, bäh. Das ist wirklich unverhältnismäßig."
Einige Stunden später:
"Hm, naja. Man könnte sich das Teil ja kaufen als Belohnung, wenn die 3000 Punkte Ravenguard fein fertig gemalt sind. Quasi als Ansporn.
Würde sich auch als Herzstück meiner nächsten Armies on Parade-Platte gut machen."
----
So, jetzt wißt Ihr, was ich armer Kerl gerade durchmachen muss.
Aber es kommt noch schlimmer:
Ich verdamme mich dafür, dass ich überhaupt wage, daran zu denken, das zu kaufen.
Davon kann ein Afrikanisches Dorf 10 Jahre leben (oder so). Das wäre zuviel des Luxus'
Nun wissen wir, dass eine ordentliche Warhammer-Armee ein vielfaches davon kostet. Allerdings merkt man es da nicht so sehr, da man immer scheibchenweise einzahlt: 20€ hier 43€ da 30 hier. Also alles halb so wild? Ein paar Monate oder ein halbes Jahr mal auf die Bremse getreten, dann hätte man das "rausgespart"?
----
Mich würde interessieren:
- Ist es Euch auch schon mal so gegangen?
- Falls ja, wie hat sich das gelöst?
- Findet Ihr den Preis von Forgeworld angemessen?
- Wo ist Eure Schmerzgrenze?
Ich hab zum beispiel neulich mal 360€ bei Ebay für eine (wirklich umfangreiche) Bretonensammlung ausgegeben. Das ist ja schon in Sichtweite mit dem Thunderhawk-Preis.
So helft mir doch in meiner Not!