Neuheiten für Kings of War und Vanguard

  • So, ich dann doch schon wieder, mit meiner ersten Meinugn zu der Übersetzung.


    Vorweg: Ich habe mich bisher mit dem Hintergrund von KoW kaum auseinandergesetzt. Erste Edi war kaum welcher, zweite Edi interessierte er mich quasi nicht.

    Also wollte ich motivert einsteigen.

    Dritter Satz erster Grammatikfehler, fünfter Satz der Nächste... und so reiht sich Kommafehler, Rechtschreibfehler und Grammatikfehler in gewissen Abständen in wurmartigen Schachtelsätzen aneinader...

    Ich bin jetzt über die erste ( halbe ) Seite nicht hinausgekommen, aber eine eine ordentliche Übersetzungsungs- und Lektoratsarbeit sieht mMn anders aus...

  • Danke für das Review der deutschen Übersetzung! Schade, dass das Buch nicht so toll geworden ist.

    Ich spiele:


    Warhammer Fantasy 5., 6. und 7. Edition sowie ToW


    Warhammer 40k und Horus Heresy


    Mortheim


    Kings of War

  • Da ich 1ste und 2te Edi KoW auf deutsch liegen hab, wollte ich gerne die 3te auch auf dtsch haben...

    satz mit x...... passiert mir nicht wieder.

    als besonderen Wehrmutstropfen empfinde ich vor allem die lange wartezeit und dann sowas....

  • Bin jetzt auch nicht ganz so stolzer Besitzer des Regelbuches, was mich am meisten ärgert, dass nur die "Nördliche Allianz" neu ins Regelbuch geschafft hat.

    Für alle anderen Fraktionen, außer den Standartvölkern von KoW braucht man uncharted Empires 3. Edi und für Halblinge und Stormcastorks Clash of Kings 2022, beides auf Englisch.

    Ich denke beides wird eher keine Übersetzung erhalten.

    Das Buch aus der 2. Edi fand ich allgemein besser kompakt mit Hardcover, der Prügel aus der dritten ist leider Softcover was ich erst beim Auspacken gemerkt habe und wiegt geschätzt 10mal so viel wie aus der zweiten, dabei sind es gar nicht so viele extra Regelseiten.

    "Du sollst nicht zu oft gegen den gleichen Feind kämpfen, sonst lehrst du ihn noch deine ganzen Kriegskünste."- Napoleon
    "Mögest du in interessanten Zeiten leben."- Alter chinesischer Fluch

    Einmal editiert, zuletzt von Myrmidox ()

  • nunja, das sind halt 400S.... die sind nicht zum mitnehmen gedacht.

    Da wird das GamersBook mit ich glaube 140S die bessere Wahl sein, ggf druck man sich die KostenlosRegeln von Mantic zum mitnehmen aus. ( 45 Seiten, nur der Regelteil ).

  • so, das Rote Regelbuch ist heute ei mir angekommen.

    Wie ja allseits bekannt sein dürfte, biibn ich ein Fan von hochwerigen Softcovern und dieses ist leider auch nur wieder Mittelmaß.

    Zwar gehobener Mittelmaß ( alsdo deutlich besser als das Grüne ) aber schlechter als zB die Warlord Bücher. Dies hat sicherlich auch mit dem DIN A4 Format und dem Gewicht zu tun.


    Ich habe am Wochenende die Zeit zu finden ichtig reinzuschauen. Der erste schnelle Blick stimmt schonmal positiv!

  • Ich belebe mal den Treat ein wenig neu. Zum Ende des Jahres 2024 hatten wir als neuerung für Kings of war ja die Einführung der Kommandowürfel. Für 2025 ist nun Champions angekündigt. Ein kleines System für Rank&File mit stärkerem Fokus auf Helden. Also angesiedelt ihrgendwo zwichen Vanguard und Ambush? Ich halte euch auf dem Laufenden wenn es etwas neues gibt.

  • Irgendwie kam es bei mir nie zu KingsOfWar.
    Einerseits mangels Gelegenheit. Andererseits, weil ich (ja, das ist natürlich voll idiotisch) damit immer schlimm designte Mantic Figuren auf Multibasen verbinde.
    Dass ich das Spiel ja auch mit tollen einzelgebasten Fantasyminiaturen spielen könnte, verdränge ich unabsichtlich. ?(

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Ich mag hier etwas Werbung für eine anstehende Veranstaltung machen:

    In gut zwei Wochen findet ein spannendes Treffen von Interessierten, Anfänger*innen und Fortgeschrittenen statt, um gemeinsam Kings of War - Ambush kennenzulernen oder zu vertiefen!

    Hier der kreative und unvergleichliche Veranstaltungsort:

    Home
    MotionLab.Berlin ist ein Hardtech Innovation Hub & Makerspace, der Zugang zu Maschinen, Büroflächen, Coworking und Community bietet.
    motionlab.berlin

    Wer mag, kann an diesem Tag bis zu drei Spiele austragen (vielleicht sogar mehr, da mit 750 Punkten die Spiele recht flott gehen sollten)...Figuren werden samt legaler Listen bei Bedarf gestellt und wer noch nicht so fit in den Regeln ist, bekommt stets Hilfe an die Seite!

    Ich zum Beispiel habe noch nie Salamanders eingesetzt und nutze diese Gelegenheit dafür (habe mir allerdings zuvor die verfügbaren Modelle erfragt und dann die Liste selbst erstellt)...Und wer mag, kann auch ganz andere (Tabletop)-Spiele spielen, auch wenn der Fokus natürlich auf Kings of War liegt!

    Der Veranstalter (ein Franzose, der zwar auch Deutsch spricht, aber lieber auf Englisch schreibt) hat folgende Beschreibung (samt Anmeldeformular) verfasst, die recht gut wiedergibt, was dort laufen wird:

    Gaming Day at Motionlab - 25th January 2025
    We are organizing another gaming day at Motionlab*, on the 25th of January, Saturday in a few weeks. Practical infos - 10am to 7pm. I tend to think of it as…
    docs.google.com

    Ich selbst schaffe es wohl erst gegen 13:00 Uhr, vor Ort zu sein, und werde dann zunächst eine Runde Kings of War - Ambush mit den ausgeliehenen Salamanders spielen und bin danach für ein Spiel Warhammer 40.000 in seiner zweiten Edition verabredet...Das wird ein ziemlich nostalgisches Erlebnis werden, worauf ich mich sehr freue!

    2nd_Edition_Robert :

    Sind Deine Truppen bereit, von den durch mich dann geführten Tyraniden absorbiert zu werden?!

    :hihi:

    Es gibt noch ein paar freie Plätze und wer Zeit und Lust hat (und in Reichweite ist), ist als spielender oder auch nur zuschauender Gast willkommen...Die Halle steht in einem Gewerbe-Gebiet, sollte aber mit den Hinweisen auf den verlinkten Seiten recht gut zu finden sein!

    codenascher :

    Das wäre die ideale Gelegenheit, Deine Zwerge auch mal in diesem System auszuführen...Wie schon im Telefonat erwähnt, eine Zusammenfassung der Regeln, um sich schonmal in nur wenigen Minuten die Basis des Spiels anzueignen, und ein Programm zum Erstellen von Listen schicke ich bei Bedarf gerne zu!

    Ich freue mich darauf...Wird geil!

    :winki:

    Es ist traurig, eine Ausnahme zu sein; es ist noch trauriger, keine zu sein...!


    :bear:


    Gerade gelesen und genau mein Ding:

    "Do more things that make you forget to check your phone"


    :winki:


    Eine Auflistung aller von mir bespielten Tabletop-Systeme und Fraktionen samt der jeweiligen Modell- und Punkteanzahl befindet sich auf meinem Profil hier unter dem Punkt:

    "Über mich"

  • Der Samstag war ein spannendes Erlebnis:

    Ich habe erstmalig Kings of War als Ambush-Variante gespielt und es macht nicht minder Spaß...750 Punkte sind eine entspannte Größe für ein schönes Spiel!

    Leider wurde davon nicht ein einziges Foto geschossen...Sehr schade, denn die Modelle sehen sehr hübsch aus mit thematisch schönen, zur Fraktion Salamanders passend gestalteten Lava-Bases!

    Ich setze folgende Truppe gegen die mir gegenüber aufgestellten Ogres ein:

    Lazarus_der_Bote_des_Feuers_und_seine_Leibwache...Salamanders.pdf

    Nachdem meine rechte Flanke durch Beschuss schnell dezimiert wurde, konnten die linke Flanke durch das Ausnutzen zweier Stellungsfehler meines Gegenübers und mein Zentrum, das dann die angeschlagene Flanke unterstütze, nach und nach die gegnerischen Einheiten vermöbeln...Für meinen Gegner, der sonst andere Systeme spielt, war es seine erste Erfahrung in Kings of War und trotz seiner Niederlage hatte er Spaß an der Begegnung!

    Vom zweiten Spiel (Warhammer 40.000, zweite Edition) wurden dafür zahlreiche Bilder gemacht...Leider wurden mir alle Aufnahmen auf die Seite gekippt zugeschickt und ich finde einfach nicht die Option, sie geradezurücken!

    Hier allerdings bereits nach dem ersten Spiel-Zug:





    Das Szenario:

    Wir spielten mit jeweils knapp 1.000 Punkten und ich durfte in diesem Szenario die verschlagenen Tyraniden einsetzen, deren Missionsziel es war, den Techmarine auszuschalten, der die Kommunikation zum bald anfliegenden Thunderhawk aufrecht hielt...Ich hatte lediglich drei Spiel-Züge, um dieses Ziel zu erreichen!

    Die Blood Angels waren umzingelt und hatten als Missionsziel, die zentrale Plattform frei von feindlichen Modellen zu halten, um dem Thunderhawk eine sichere Andockstelle zu gewährleisten...Der Techmarine befand sich zwar auf der zentralen Plattform, aber es war dennoch durchaus möglich, dass beide Seiten ihre jeweiligen Missionsziele erreichten und die dafür angesetzten fünf Siegespunkte erhielten; es war also ratsam, auch weitere Quellen für Siegespunkte im Auge zu haben, statt sich ausschließlich am Missionsziel festzubeißen!

    Die Truppen:

    Ich hatte einen stattlichen Schwarmtyranten mit Biozidkanone, Hornschwert, Tentakelpeitsche und der PSI-Kraft "Alptraum", einen fetten Carnifex mit vier Sensenklauen und Bioplasma, einen gewieften Zoanthropen, drei ehrgeizige Tyranidenkrieger (einer mit Säurespucker, zwei mit Hornschwert-Paaren), sechs fiese Symbionten und eine Rotte aus (ich glaube) 16 garstigen Termaganten mit Bohrkäferschleudern zur Verfügung...Mir gegenüber standen der besagte Techmarine mit Boltpistole und Servoarm, ein Commander mit Boltpistole, Energieaxt und Sprungmodul, ein Scriptor mit Boltpistole und PSI-Schwert, zwei Taktische Trupps mit Boltern, Flammen- und Raketenwerfern, ein Cybot mit Multimelter und Energiefaust und ein Predator mit Maschinenkanone und zwei seitlichen Laserkanonen!

    Der Verlauf:

    Der gegenseitige Beschuss sorgte für nur geringe Verluste auf beiden Seiten und die Biozidkanone des Schwarmtyranten beschädigte den Predator an einer Seitenkuppel und den Ketten...Sein "Alptraum" aber verbreitete überraschend viel Panik unter den Space Marines, was insbesondere den Scriptor schwächte!

    Und so richtig ging es dann im Nahkampf zur Sache:









    Die Tyranidenkrieger erklommen die Plattform und zerschnetzelten den Techmarine, der Commander hielt sich lange, wurde aber nach und nach vom Schwarmtyranten niedergerungen, der Scriptor wurde vom Zoanthropen gegrillt und die Symbionten erledigten den zweiten Taktischen Trupp...Der erste Trupp wurde gemeinsam vom Carnifex und den Tyranidenkriegern während ihres Sturms zum Missionsziel zerschlagen und floh dann in verschiedene Richtungen, ohne sich wieder sammeln zu können!

    Der Carnifex wehrte dann noch den ihn angreifenden Cybot ab; die beiden Kolosse spielten aber in grob der selben Liga und konnten sich über mehrere Runden hinweg gegenseitig nicht viel anhaben (lediglich der Carnifex verlor einen Lebenspunkt)...Die Tyranidenkrieger wurden dann noch von der Maschinenkanone des Predators zersiebt, aber das Ergebnis stand dennoch fest:

    Die außerirdischen Invasoren erkämpften sich einen Sieg auf ganzer Linie!

    Das Ergebnis:

    Vom Gegner standen nur noch der Cybot und der beschädigte Predator, während ich lediglich die drei Tyranidenkrieger, einen Symbionten und ein paar Termaganten zu beklagen hatte...Mit final 17:7 Siegespunkten wurde den arroganten Space Marines mal eindrucksvoll gezeigt, wer hier in der Galaxie das Sagen hat!

    :hihi:

    2nd_Edition_Robert :

    Vielen Dank für dieses charismatische Spiel...Das ist nun über 20 Jahre her, dass ich diese Edition gespielt habe (ich glaube, 1997 war das letzte Mal), und es hat mir viel Spaß bereitet!

    Zwar musste ich die Regeln teilweise erstmal wieder erlernen, bin dann aber (schätze ich) ganz gut reingekommen...Ich freue mich auf unser nächstes Spiel!

    Danke auch für Pizza und Schorle...Das war ein schöner Abschluss und die verdiente Beute!

    :tongue:

    Bis zum nächsten Mal...Es kann immer noch etwas mehr absorbiert werden!

    Es ist traurig, eine Ausnahme zu sein; es ist noch trauriger, keine zu sein...!


    :bear:


    Gerade gelesen und genau mein Ding:

    "Do more things that make you forget to check your phone"


    :winki:


    Eine Auflistung aller von mir bespielten Tabletop-Systeme und Fraktionen samt der jeweiligen Modell- und Punkteanzahl befindet sich auf meinem Profil hier unter dem Punkt:

    "Über mich"

    3 Mal editiert, zuletzt von Arthurius () aus folgendem Grund: Einfach, weil ich´s kann...!

  • Morgen geht´s schon auf ins nächste Abenteuer:

    Sauerländer Bergschlacht - neuer Krieg um den Arkenstein
    Im Rahmen eines Forum Treffen wird KoW gespielt
    www.tabletopturniere.de

    Eine Woche lang spielen...Verrückt!

    :]

    Vielleicht ist von den 26 anderen Hobby-Enthusiasten auch jemand von hier aus dem Forum dabei...?

    Mindestens zwei Leute kommen aus der Schweiz...Der Einzige ( LD3 ) von dem ich weiß, dass er auch hier angemeldet ist und eigentlich dabei sein wollte, der hat leider doch keine Zeit; aber dafür 2026 dann hoffentlich!

    :winki:

    Es wird im Rahmen des "T³"-Turniers sechs Spiele zu Kings of War geben; und ich bin gespannt, wie ich dort werde abschneiden können...Damit habe ich erstmalig mehr Kings of War als Warhammer Fantasy gespielt; aber das Jahr ist noch jung und es wird noch viel passieren!

    Zusätzlich habe ich bereits Verabredungen zu Freebooters Fate, Spearhead, Battlegroup Northag und Warmaster (und mit etwas Glück auch Manowar und Epic Armageddon)...Da sind teilweise Systeme dabei, bei denen ich nie gedacht hatte, dass ich auch nur in deren Nähe komme!

    Total krass...Ansonsten wird dort auch sehr viel mit Brettspielen gezockt und da gibt es schließlich auch echt schöne Sachen!

    Es wird also sicher äußerst spannend und abwechslungsreich...Und ich bin der Neuling, die kennen sich alle bereits!

    :help:

    Heute geht´s aber erst noch nach Marburg (und morgen dann ab nach Bestwig zum Veranstaltungort); und danach dann auch nochmal für ein paar Tage in die hessische Stadt (zum Zocken)...So oft, wie ich beim dortigen Gastgeber ( Graf Chlodwig III ) unterkomme, werde ich wohl mal irgendwann Miete zahlen müssen!

    :alien:

    Es stehen also spannende und aufregende Tage für mich an; ich freue mich sehr...Und jetzt muss ich ins Bett, sonst verpasse ich später noch den Zug!

    Es ist traurig, eine Ausnahme zu sein; es ist noch trauriger, keine zu sein...!


    :bear:


    Gerade gelesen und genau mein Ding:

    "Do more things that make you forget to check your phone"


    :winki:


    Eine Auflistung aller von mir bespielten Tabletop-Systeme und Fraktionen samt der jeweiligen Modell- und Punkteanzahl befindet sich auf meinem Profil hier unter dem Punkt:

    "Über mich"