Warhammer-The Old World - Diskussions-Thread

  • Des meiste kriegst du auf dem Zweitmarkt eigentlich ganz gut. Gibt ja noch genügend Pile of Shames aus alten Tagen und die Minis sind ja nicht neu. Allerdings einige Einheiten kriegt man tatsächlich recht schwer.

    klar, übertrieben teuer schlecht zusammengebaut und bemalt. Das spricht nicht wirklich an. Da warten viele Lieber.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Was mir noch einfällt ist, dass ich die Charaktere auf Streitwägens

    klar, übertrieben teuer schlecht zusammengebaut und bemalt. Das spricht nicht wirklich an. Da warten viele Lieber.

    Muss gestehen, dass ich in sofern "Glück" hatte, dass ich bei der Veröffentlichung der Hauptfraktionen mich direkt für eine Armee entschieden hatte (Waldelfen) und damals die große Box mit dem AST und den neuen Falkenreitern für 145 Euro extrem günstig ungebaut bei Ebay bekommen habe und dann noch den Markt an ungebauten Boxen (Forest Ranger, Wilde Jäger/Sisters usw.) zamgekauft habe so dass ich mir nun nur einen Waywatcher und eine Baummenschen sowie einen Falkenreiter und einen Magier noch kaufen musste (die ich auch nicht wirklich brauche).

    Warhammer 40k: Aeldari (7k Eldar und 3,3k Pts. Harlequins+)

    Warhammer ToW: Chaoszwerge und Waldelfen (je 4k+).

    9th Age: Vampire Covenant und Sylvan Elves (Hauptarmeen), Dwarven Holdings (je 4.500 Pts. +)

    Mordheim: Abenteurer, Besessene, Hexenjäger, Pit Fighter sowie Carnival of Chaos

    Custom oder Lustria: Dunkelelfen, Mildenheimer, Norse, Skaven, Strigoi, Untote u. Zwerge

    GW-Brettspiele: Heroquest, Space Hulk, Starquest und Warhammer Quest (Original) inkl. fast aller Erweiterungen