Warhammer-The Old World - Diskussions-Thread

  • Was hält ihr den von den Echsenmenschen, von lesen her, habe ich da üble Bauschmerzen, bei den Sauruskrigern?

    Warhammer 40K Armeen:

    Orcs 4000+, Necrons 2000+, Admech 1000+, Schwestern 1000+, T'au 2000+


    Age of Sigmar:

    Stormkast 1500p


    ToW

    Oger 3500, Obst und Gemüse 1000p

  • Lesen sich für mich noch immer so bretthart wie ich sie kenne. :hihi:

    Mich wundert es das die A2 haben, alle anderen verlieren ihre + teilweise noch die Rüstung dazu, mit den Speeren, haben die 5x2 Reihe auch nur A21.

    Ich habe da wirklich Magengrummeln, wen ich sowas sehe, ich weiß nicht, ob das so gut ist.

    Warhammer 40K Armeen:

    Orcs 4000+, Necrons 2000+, Admech 1000+, Schwestern 1000+, T'au 2000+


    Age of Sigmar:

    Stormkast 1500p


    ToW

    Oger 3500, Obst und Gemüse 1000p

    Einmal editiert, zuletzt von Der Sigmarpriester ()

  • Nicht sicher ob ich das jetzt richtig verstanden habe, aber meinst du die hätten fünf breit gestellt 21 Attacken (bei mindestens zwei Gliedern)?

    A2 x5 sind 10, + mit Speeren aus der Reihe 2 +10, sind 20 + der Champ sind 21

    Warhammer 40K Armeen:

    Orcs 4000+, Necrons 2000+, Admech 1000+, Schwestern 1000+, T'au 2000+


    Age of Sigmar:

    Stormkast 1500p


    ToW

    Oger 3500, Obst und Gemüse 1000p

  • Aus Reihe 2 kann man doch aber mit Speeren nur eine Attacke pro Modell machen.

    Danke, ist etwas blöd formuliert die Regel, ich dachte das eine bezieht sich auf die Sonderregel selber.

    Sind dann halt 16 Attacken :D

    Warhammer 40K Armeen:

    Orcs 4000+, Necrons 2000+, Admech 1000+, Schwestern 1000+, T'au 2000+


    Age of Sigmar:

    Stormkast 1500p


    ToW

    Oger 3500, Obst und Gemüse 1000p

  • Immerhin haben sie dann kein AP-1 mehr. Außerdem sind sie Moral-mäßig nicht mehr so stark wie früher. ;)

    Naja ich denke mal meine Oger werde die auch so einfach vermöbeln, ich sehe da nur Gift, Gift und Gift und ach ja, viele, viele Attacken :D

    Warhammer 40K Armeen:

    Orcs 4000+, Necrons 2000+, Admech 1000+, Schwestern 1000+, T'au 2000+


    Age of Sigmar:

    Stormkast 1500p


    ToW

    Oger 3500, Obst und Gemüse 1000p

  • Ich sag ja nur, sie waren mal härter. ^^

    Naja habe mal versucht eine Ogerliste zu bauen, nach gefühlt 2 Einheiten + Anführer waren die Punkte weg

    Warhammer 40K Armeen:

    Orcs 4000+, Necrons 2000+, Admech 1000+, Schwestern 1000+, T'au 2000+


    Age of Sigmar:

    Stormkast 1500p


    ToW

    Oger 3500, Obst und Gemüse 1000p

  • Immerhin haben sie dann kein AP-1 mehr. Außerdem sind sie Moral-mäßig nicht mehr so stark wie früher. ;)


    Und sie haben Initiative 1. Initiative ist so wichtig geworden, dass das als klarer Schwachpunkt genannt werden muss. Ich würde sie auch ehrlich gesagt nie mit Speeren spielen, glaube die Handwaffe mit AP1 wäre mir lieber. Und ja, das wegfallen von Kaltblütig beim Aufriebstest ist massiv.


    Dafür haben sie ein paar andere coole features, wie Kroxigore die durch Skinkschirme durchangreifen dürfen, das finde ich eine sehr stimmige Lösung für das gemischte Einheiten problem.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Naja habe mal versucht eine Ogerliste zu bauen, nach gefühlt 2 Einheiten + Anführer waren die Punkte weg

    Naja skullplucker und tenderiser sind schon tolle items. zumal die oger doch mit anzahl wunden, Stärke und Toughness gut da stehen, klar nen einzelnes Modell is relativ teuer aber dafür kippt es nicht gleich aus den latschen, denn wer aufgefüllt wird, darf nicht mehr draufkloppen, das ist bei ogern dann unwahrscheinlicher.


    Oger lesen sich echt toll von den Werten her. GutMaw und SKullplucker sind ne tolel Combo.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Naja skullplucker und tenderiser sind schon tolle items. zumal die oger doch mit anzahl wunden, Stärke und Toughness gut da stehen, klar nen einzelnes Modell is relativ teuer aber dafür kippt es nicht gleich aus den latschen, denn wer aufgefüllt wird, darf nicht mehr draufkloppen, das ist bei ogern dann unwahrscheinlicher.


    Oger lesen sich echt toll von den Werten her. GutMaw und SKullplucker sind ne tolel Combo.

    Die Oger kommen dafür sehr schlecht gegen Gift klar und auch recht mau gegen Plänkler, die beste Fernkampfwaffe gegen die wären wohl die Gnoblar Fallensteller, oder viele herumlaufende Säbelzähne. Überlege teilweise auch ein Feuermagier dabei zu haben + eventuell den Rubinring, um sowas anzugehen.

    Warhammer 40K Armeen:

    Orcs 4000+, Necrons 2000+, Admech 1000+, Schwestern 1000+, T'au 2000+


    Age of Sigmar:

    Stormkast 1500p


    ToW

    Oger 3500, Obst und Gemüse 1000p

  • Tyranten auf Muhkuh und Rüssellosem Mammut? Mega! Aber warum kein Trauerfang oder Rhinox?


    Fand ich auch ernüchternd, auch dass es keine Rhinox Kavallerie giebt fand ich echt einen kleinen downer. Zumal es von denen mal für die 6te WD Regeln und offizielle Modelle gegeben hat.



    Und die Vampierfürsten Reihen sich in ihrer langweiligen und eintönigen Entwicklung seit der 7ten ein.


    Auch keine gemischten Skink/Kroxigor oder Slan/Tempelwache Einheiten mehr bei den Echsenmenschen. Auch leider nicht die Möglichkeit einen Slan auf einen Stegadon zu setzen. Hätte ich tatsächlich nice gefunden.



    Ansonsten mal schauen wie sich dass so in Spielen alles heraus kristallisiert.



    Die ersten FAQ's sind anscheinend auch schon da.

  • Moin,


    könntet ihr mir, nach ersten Spieltests & Studieren der Regeln kurz offenlegen, wofür aus Spielsicht die neuen Basegrößen besonders relevant sind? :O


    Danke im Voraus!

    Der Moormann

    "Der Ghorgor im Wald ist ein schrecklicher Alb, sein gewaltiger Hunger bereitet Vater stehts Kummer. Denn er wird niemals satt und frisst kein Blatt, sondern Mutters Kinder und Vaters Rinder."

    - Beliebter Kinderreim in der Umgebung des Drakenwaldes -