Hey r1d3,
Da bin ich ja mal auf die weitere Bemalung gespannt.
Welche Kavallerie in Warhammer hat eigentlich noch Schwerter? Sehen echt kurios aus.
Grüße und "like" lass ich da.
Julius
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHey r1d3,
Da bin ich ja mal auf die weitere Bemalung gespannt.
Welche Kavallerie in Warhammer hat eigentlich noch Schwerter? Sehen echt kurios aus.
Grüße und "like" lass ich da.
Julius
Welche Kavallerie in Warhammer hat eigentlich noch Schwerter?
In der 6. Edition gibt es das bei den Bretonen.
In der 6. Edition gibt es das bei den Bretonen.
Sehr interessant. Ist ja so eine richtige Spezialistenfrage.
Danke fürs Beantworten.
Wollte grad 5. Edi Ritter des Weissen Wolfes anführen (Imperium) - aber da waren es Zweihandhämmer.
Ordensritter und Ritter des Inneren Zirkels haben die Option auf Zweihandwaffen (zumindest in der 7./8. Edition, früher weiß ich es nicht). Kann man sicher schön mit überzähligen Bihändern darstellen...
Chaosritter können auch Schwerter bekommen.
Olive Oil?
In der 6. Edition gibt es das bei den Bretonen.
Aber nicht nur in der 6. Edition: Die Questritter haben doch von je her Schwerter, oder?
aber da waren es Zweihandhämmer
Korrekt!
Aber nicht nur in der 6. Edition: Die Questritter haben doch von je her Schwerter, oder?
In der 3. Edition hatten die Chevaliers de Notre dame de bataille Handwaffe und Lanze. Optional könnten sie noch Schilde, Rossharnisch, sowie Magische Banner und Musikinstrumente bekommen.
In der 4. Edition hatten die Questritter, ebenso wie in der 5. Edition, die gleiche Ausrüstung wie Ritter des Königs. (Also auch hier Lanze und Handwaffe.)
Nach der 6. Edition gab es ja kein Buch mehr für die Bretonen. Daher hab ich nur auf diese Edition Bezug genommen, auch wenn einige Leute das Buch weiterhin in der 7. und 8. Edition verwendet haben.
Bei The 9th Age gibt es aber auch Ritter mit Zweihändern zu Pferde, richtig?