Nun ich würde gegen Orks und Goblins noch zu ein paar anderen sachen raten:
1. Armrustschützen statt Musketenschützen, da sie günstiger sind eine größere Reichweite haben und O&G durchweg schlecht gerüstet sind und weinige Plänkler haben. D.H. der Vorteil durch Trefferwurfbonus und Rüstungsbrechend kommt weniger zu tragen.
2. Schon mal an die Flammenkanone statt der Orgelkanone verwenden. Du brauchst nur einen verlust zu erzielen und er muss schon einen Paniktest machen, da die Gobbos über einen geringen MW verfügen verhauen die den und angeschlossene Fanatics gelten dann als zerstört.
3. Würde ich bei 1000 Punkte nicht in viele Runen bei den Thainen oder Runenschmieden investieren, 2-Händer und Steinrune evtl nen Schild halten mit W5 gut was ab.
4. Langbärte sind pflicht, einfach schon nur deshalb weil du ein Eliteregiment als Kernauswahl bekommst. Hammerträger sind auch in Ordnung bloß müssen die größer sein. 14 ist optimal, die dann in 2*7 glieder aufstellen und schon hauen die einiges weg und dank unnachgiebigkeit bleiben die gegen fast alles stehen.
5. Bei 1000 Punkte würde ich lieber 2 15er Regimenter mit voller Nahkampfausstattung spielen als 1 20er und ein 10=< Regiment.
Einmal hast du die Punkte besser verteilt und du bist nicht auf ein Regiment angewiesen.
6. Die Magielehre der O&G richtet sich ob er ein Ork oder Gobbos ist und nicht nach der Magiestufe, das war im alten Armeebuch.
7. Die Waffenwahl lägst du zu beginn des Nahkampfes für den gesamten Nahkampf fässt und kannst diese nicht zwischendurch wechseln.
8. Ne Kanone spielt man nur mit Schmiederune, zusätzlich die Laderune sind verschwendete Punkte.
Spielt der auch mit Streitwagen?
MfG huibuh