MiRu malt...

  • Ohje, das klingt aber nicht gut... Danke für die Info! Ich werde meine Augen offen halten.


    Und wie groß ist sie? Passt die zu 28mm-Figuren?


    Edit:


    Ach, hier hab ich was: https://www.ebay.de/itm/30mm-R…ed6a68:g:ergAAOSwjdpbRrGb


    Nachgegossen, vermutlich, aus China.


    Ist dann eine schlechte Quali zu erwarten? Deine ist original?


    Da steht 30mm, die originale dann vermutlich auch bisschen größer als Warhammer.

    :ahahaha:

    Einmal editiert, zuletzt von schmom ()

  • Ach, hier hab ich was: https://www.ebay.de/itm/30mm-R…ed6a68:g:ergAAOSwjdpbRrGb


    Nachgegossen, vermutlich, aus China.

    Das ist ziemlich sicher ein recast aus China.

    Ein Original wirst du wahrscheinlich nicht unter 40 -50 € bekommen im Moment. Und das auch nur von Scalpern, nicht vom original Store.


    Das vorausgeschickt, wirst du von mir allerdings keine Standpauke für den Kauf einer gefakten Mini bekommen, wenn es das original nur noch bei Pennern gibt, die einen über den Tisch ziehen wollen.

    Die Qualität der Kingdom Death ReCasts ist inzwischen auch so gut, dass du kaum einen Unterschied zum Original feststellen wirst.

    Der Preis ist spitze, quali schaut gut aus.
    Wenn sie dir gefällt, schlag zu. :thumbup:

  • Am Freitag kam ein Kickstarter an, bei dem ich für nen Kumpel und mich je 1 Dämonenprinz bestellt hatte.


    Kumpel bekam einen Khorne Deamon, ich einen Nurgle Deamon.
    Ich bin aktuell nicht so in Warhammer-mallaune. AUch mein Nurgelviech hat mich nicht so gereizt...


    Aber ich hatte noch nie nen Khorne Dämon bemalt... Das musste ich jetzt einfach mal tun.


    Hoffe mein Kumpel beschwert sich nicht, dass er ne entgratete, gestiftete, zusammengebaute und bemalte Mini bekommt (/sarkasmus off)


    Die Base werde ich ihm nicht machen, da er einen sehr eigenen Base Stil hat... Und (Hauptgrund) ich hasse Basing. :tongue:



    Hoffe er gefällt euch.


    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Hersteller: Space Legats

    Kickstarter: AstroDemons VS R.A.S.

    Miniatur: Mizar
    Shop: http://spacelegats.com/


    Die Jungs haben noch sehr geile Primarchen. Sind mir aber ehrlich gesagt zu teuer.

    Im Rahmen des Kickstarters habe ich die ersten 5 Primarchen abgestaubt... schmerzlich

    vermisse ich jedoch den Dark Crusader, Lion El Johnson, in meiner Sammlung.

    Den gab es damals noch nicht.

  • Heute gibt es mal wieder einen altgewohnt eher epischen Text, falls sich jemand fragt, was ich aktuell so -neben meinem gefühlt täglich stressiger werdenden Job- treibe...


    Für jene, die keine Zeit verplempern wollen:


    Teil 1 beschäftigt sich mit meinem Arbeitsleben und meinem Hobby Dungeon, welches nunmehr zur Hobby Lounge wurde.
    Teil 2 behandelt tatsächlich das, was uns hier alle antriebt: Minis.



    Teil 1

    Ich habe die letzten Wochen damit zugebracht die Müllhalde, in der ich mich einen Großteil meiner Freizeit aufhalte auszumisten und gangbar zu machen. Mein Homeoffice und Hobbybereich befinden sich im selben Raum. Ein Raum, welcher sich hauptsächlich dadurch auszeichnete, dass er keinerlei Schränke oder Regale oder sonstige Abstellmöglichkeiten besaß. Mein Hobbybereich besteht aus einem Neunzigerjahre Computertisch, auf welchem eigentlich jeder Millimeter mit irgendeinem Schrott voll gelegen hat. Seine Farben, Pinsel, Rahmen oder sonstiger schund, einfach die Epiphany der Unordnung.


    Mein Homeoffice bestand bisher buchstäblich aus einem 30 Jahre alten Single-Küchentisch und einem Klappstuhl. An den Wänden stapelten sich Dokumente und Kisten das gleiche auf den Boden. Man konnte im Grunde kaum von der Tür zum Tisch die ohne irgendeine Mist zur Seite räumen zu müssen. Ich sitze seit ziemlich genau einen Jahr in diesem Homeoffice und war im Grunde immer sehr dankbar für die bei den Funktion den Hintergrund auszublenden.


    Nachdem ich dieses Jahr mit massiven Rückenschmerzen Verspannung gestartet habe, an den ich immer noch knabbere, habe ich Geld und Zeit in die Hand genommen, um meine aktuelle Lebenssituation in diesem Bereich etwas zu verbessern. Ich habe im Grunde mein komplettes Homeoffice auf dem Müll geworfen und neu aufgebaut, meinen Hobbybereich rigoros ausgemistet und reorganisiert (das "re" in diesem Wort ist blanker Hohn!) indem ich Staumöglichkeiten angeschafft habe (alter Ikea is so sau teuer...) und alles, was


    a) keinen Platz in Schubladen oder Regalen fand oder

    b.1) zu Projekten gehörte, welche ich seit mehr als 3 Jahren nicht mehr angefasst habe und

    b.2) nicht bereit war sofort zu Ende zu bringen


    weggeschmissen habe.


    Das tat weh. Eine Menge Plastik liegt nun auf dem Speicher. Eine gaaanze weitere Menge ist entsorgt.

    Don't look back. Look ahead.


    Ich kann euch leider kein vorher Bild zeigen, ich schäme mich immer noch zu sehr darüber, das ich die letzten 15 Jahre zugelassen habe, das ein Raum, in dem ich einen Großteil meiner Freizeit verbringe SO ausgesehen hatte -.-


    Ich kann euch aber nachher-bilder Zeigen. Über die schäme ich mich nicht. Hat zwar nichts mit malen zu tun... Aber irgendwie zählt das auch als Fortschritt und sei es weniger beim Malen, als im Leben. Ich wollte es daher gerne mit euch teilen.


    Ja, mein Hobbybereich ist nichts besonderes und ziemlich eng und klein verglichen mit dem, was manche meiner Freunde so abliefern... aber es ist nunmal alles, was ich zur Verfügung habe und es erfüllt, wenn man mal ehrlich ist, seinen Job. Ich bin zufrieden...



    Das HO befindet sich auf der anderen Seite des gleichen Raumes, die Hobbyecke im Rücken zu meiner Rechten.
    Auf Homeofficeseite habe ich, wie gesagt, fast einen kompletten Tausch durchgezogen. Bestellt aber noch nicht geliefert sind ein 43 Zoll Superwide Monitor, ein zusätzlicher Aufbau für den Schreibtisch, den ich aber beim Schreiner in Auftrag geben musste und ein neuer, ergonomischer Bürostuhl.

    Es besteht per heute aus einem Surface Setup aus 2 Monitoren, ergonomischer Tastatur und MX Master Maus. Dazu habe ich eine "smarte" LED Leiste am Schreibtisch angebracht um bei bedarf ein wenig für Stimmung zu sorgen. Den abschließenden Aufbau, wenn alles da ist, kann ich ja gerne noch mal updaten, wenn Interesse besteht.


    Mittelfristig wird entweder die grelle LED-Stehlampe rausfliegen und durch etwas Dimmbares ersetzt oder die 4-Flammige, noch grellere Deckenbeleuchtung durch dimmbare LED Lampen ersetzt, welche nach Bedarf zwischen Warm- und Kalt weiß umgestellt werden können.

    Bei der Gelegenheit habe ich den Raum "smart" gemacht. Sämtliche Lichter, elektrischen Geräte und Steckdosen lassen sich per App und Voice Command ansteuern. Einzige Ausnahme ist per Heute das Deckenlicht, welches ich aber im Laufe dieser Woche noch mit einem Shelly Smart switch umbauen werde.


    Ich kann also morgens, mit dem Kaffee in der Hand in den dunklen Raum kommen und meinen Tisch in ein warmes Orange Tauchen (Govee Modus: Sonnenaufgang) und mir, während mein Laptop hochfährt die Monitore anpowert, die heutige Presseschau zusammenfassen lassen und danach den heutigen Feuilleton vorlesen lassen. Ich liebe dieses Büro.


    Gleiches gilt für meine Hobbyecke. Ich kann sämtliche Lichter per Voice Command zu oder abschalten lassen, während ich von links hinten meine Musik oder Hörbücher beigezwitschert bekomme.



    Teil 2

    Seit letzter Woche bin ich mit dem anstrengenden Aufbau und entrümpeln fertig und habe daher auch mal wieder die Zeit gefunden was zu malen.

    DA ich die Modelle, welche seit bestimmt 3-4 Jahren unangetastet und halb zusammengebaut hier rumlagen nicht nach Regel b.1 wegwerfen wollte, musste ich konsequenterweise Regel b.2 ehren:


    Beide Modelle sind noch schwerste WIPs. Aber der Anfang ist gemacht und ich bin froh drum.
    Speziell der Darkstar ist ein Modell, das ich einfach super schön finde und es mir in der Release-Woche direkt gekauft hatte.
    Der Land Raider sollte ursprünglich zu meinen Space Wolves gehören. Da der Darkstar nun aber auf der Liste stand und ich meine Death Watch kräfte ohnehin oben auf dem Regal stehen habe, da ich diese weiter ausbauen wollte, gehört er nun zur Wache.

    Positiver Nebeneffekt: Das Farbschema passt auch so schön zu meinen Battle Sisters ;-P


    Das war es für heute. Wenn ihr das WIRKLICH bis zum Ende gelesen habt: Meinen Respekt und vielen Dank.

    Ich werde weiter berichten.

  • Mein Homeoffice und Hobbybereich befinden sich im selben Raum.

    Dito!
    Kann also den Konflikt nachvollziehen...


    Ein Raum, welcher sich hauptsächlich dadurch auszeichnete, dass er keinerlei Schränke oder Regale oder sonstige Abstellmöglichkeiten besaß.

    ... WHAT!!!!!???


    einfach die Epiphany der Unordnung

    Obwohl ich katholisch groß geworden bin, hab ich das mal nachschlagen müssen.



    Letztlich 'die Offenbarung' der Unordnung.

    meinen Hobbybereich rigoros ausgemistet

    Oha!
    Wer das übers Herz bringt - Chapeau!


    Ich kann euch leider kein vorher Bild zeigen

    Och Mönno! ?( Bis dahin war es ein so schöner Spannungsbogen.


    Ich kann euch aber nachher-bilder Zeigen.

    Ja, sehr cool, finde ich!
    Auch, dass Du so wenig ein Farb-Horder bist! Bewundernswert!


    Ja, mein Hobbybereich ist nichts besonderes

    Doch, finde ich schon.
    Es ist DEIN Bereich. Wenn Du Dich da wohl fühlst und in den 'Flow' kommst...


    was manche meiner Freunde so abliefern... aber es ist nunmal alles

    ... ist das völlig Schnurz, was 'andere so abliefern'. Zumal: Haben die nur einen imposanteren Hobbybereich oder haben die auch einen (qualitativ/quantitativ) höheren 'Ausstoß' an fertogen Modellen?


    Und letztlich ist Tabletop kein Leistungssport, bei dem es um 'höher schneller weiter' geht, oder!?


    Es besteht per heute aus einem Surface Setup aus 2 Monitoren, ergonomischer Tastatur und MX Master Maus. Dazu habe ich eine "smarte" LED Leiste am Schreibtisch angebracht um bei bedarf ein wenig für Stimmung zu sorgen.

    Bist Du sicher, dass das ein Home-OFFICE ist? Klingt mehr nach Computer-Daddelei... Was arbeitest Du dort, wenn ich fragen darf?


    Beide Modelle sind noch schwerste WIPs.

    :D Und andere wären froh, wenn sie diese WIPs als fertig beim lokalen Malwettbewerb einreichen könnten.
    Du wieder...


    Das war es für heute. Wenn ihr das WIRKLICH bis zum Ende gelesen habt: Meinen Respekt und vielen Dank.

    Versteht sich von selbst!
    Toller Beitrag und sehr wichtig.

    Fühle mich angeregt, da mal selbst einzuhaken, denn auch ich hab ein wenig auf- und umgerüstet...
    Danke jedenfalls fürs Teilen!

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

    • Offizieller Beitrag

    Vielem was antraker gesagt hat stimme ich zu! Ich finde es immer spannend, wenn so ein Einblick in den Hobbybereich gegeben wird. Danke dafür! :)


    Mir tat es auch gut alte Projekte als „aufgegeben“ zu akzeptieren - da versteh lch dich voll. Und ich sehe wieder: ich brauche wirklich so einen Halter für Tropfflaschen. Der Koffer nimmt bei mir zu viel Raum ein.


    Wie hast du das Problem mit deinen Rückenschmerzen gelöst? Ich hab bei mir die Vermutung, dass der Tisch zu niedrig ist (obwohl ich klein bin) bzw mein Schreibtischstuhl nicht tiefer geht...

  • Ich muss sagen: Wow, fantastisch. Vieles hat Antraker schon hervorragend beschrieben, aber auch von meiner Seite: ein absolutes Schmuckstück. Auch mit dem schrägen Fenster. Ich würde dir zu einem anderen Malstuhl raten. Die Lehne ist deutlich zu niedrig um dich mal anzulehnen und die Kante des Stuhls kann ungünstig auf deine Beinnerven drücken, welche dann Schmerzrückmeldung in den Rücken aussenden. Da solltest du noch für ein schönes Malerlebnis ( dein Malergebnis ist nämlich schon schön) ändern. imho.

    Mit besten hobbyistischen Grüssen

    Der Herzog

    Hobby Leidenschaft, die Leiden schafft!

  • Moin ihr Lieben,


    ich hatte keinen guten Tag. deswegen ohne viele Worte (die AWs unten habe ich schon vor einiger Zeit verfasst, aber offensichtlich nie abgeschickt...) ein kurzes Update, was ich gerade so treibe...

    Die Axt habe ich verkackt. Sieht nicht aus, wie sie in meinem Kopf hätte aussehen sollen. Aber ihr kennt mich: Korrigiert wird nicht! Nächstes mal... hoffentlich.


    Dafür gefällt mir der Adler am Umhang sehr gut.
    Mein erster NMM Gold Versuch.
    Metallic Farben auf so ein großes ein Stück Stoff auftragen fühlt sich einfach.... falsch... an. Bin super happy damit.
    MEGA viel gelernt. Z.b. mal wieder das ordentliche Blenden... das verlernt man so schnell... -.-


    Aktuell ist mal wieder Custodes Zeit. UNd wer ist bitte in 40K ein geilerer Dude als, yours truly, Trajan Valoris...



    Hoffe, er gefällt euch so gut wie mir.

    Viele Grüße


    Es folgt mein nie versendeter Beitrag.... Sorry Jungs :(


    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Vielem was antraker gesagt hat stimme ich zu! Ich finde es immer spannend, wenn so ein Einblick in den Hobbybereich gegeben wird. Danke dafür! :)

    My Pleasure, sir :)



    Wie hast du das Problem mit deinen Rückenschmerzen gelöst? Ich hab bei mir die Vermutung, dass der Tisch zu niedrig ist (obwohl ich klein bin) bzw mein Schreibtischstuhl nicht tiefer geht...

    Ich habe mir einen Stuhl von Ergotopia geholt.
    Seit dem habe ich deutlich weniger Probleme.



    Bist Du sicher, dass das ein Home-OFFICE ist? Klingt mehr nach Computer-Daddelei... Was arbeitest Du dort, wenn ich fragen darf?

    Ja, definitiv, Home Office.
    Das einzige, was ich an dem Set Up Zocke ist der DRL Simulator. Also das Setup ist in der Tat fürs Arbeiten designed.
    Ich bin Jurist... arbeite aber in einem Forschungszentrum für künstliche Intelligenz.
    Bedeutet, dass ich recht wenig "Kunden"-Kontakt habe. Durch den Arbeitsplatz an sich ist es für mich auch kein Problem sämtliche persönlichen Termine über VideoKonferenzen abzufrühstücken. Einer der Vorteile, wenn man im Bereich New-Tech und mit Informatikern arbeitet. Die haben normalerweise noch weniger >Bock drauf, irgendwo persönlich hinzukommen, als ich Leute persönlich zu treffen ;-P



    Fühle mich angeregt, da mal selbst einzuhaken, denn auch ich hab ein wenig auf- und umgerüstet...
    Danke jedenfalls fürs Teilen!

    Freut mich :)


    Ich würde dir zu einem anderen Malstuhl raten. Die Lehne ist deutlich zu niedrig um dich mal anzulehnen und die Kante des Stuhls kann ungünstig auf deine Beinnerven drücken, welche dann Schmerzrückmeldung in den Rücken aussenden.

    Jawoll, zur Kenntnis genommen und Umgesetzt. :)

    Mein Malstuhl ist deutlich upgegraded und hat nun eine hohe Lehne und auch eine größere Sitzfläche für meinen fetten Arsch. Seitden habe ich ... meh... weniger? Schmerzen nach langen malsessions?
    Ich muss mich wohl erst mal dran gewöhnen nach 10 Jahren (!) nicht mehr auf so nem klapp-scheißteil zu sitzen ;-P

  • deine Custodes Armee sieht so coooool aus, ich will jetzt auch eine haben.

    Wie viele Punkte sind das denn jetzt bei dir?

    Und dein Trajan Valoris ist dir sehr gut gelungen Respekt dafür

    Vielen Dank. Ich finde die Custodes sind eine der schönsten Armeen in 40k.
    Ich wollte schon Custodes spielen, als ich das erste mal von denen in der Burning of Prospero Reihe gelesen hatte.

    Meine Vision damals: Sisters of Silence + Custodes als Backup für meine Wölfe. War ich gehyped, alös die Burning of Prospero Box raus kam :) Seit dem stelle ich Custodes, wann immer ich sie (punktetechnisch) rein quetschen konnte. Ich hatte mir auch 30k Modelle gekauft, einfach, weil ich sie geil fand (alle Dreads). Plötzlich konnte man die auch noch in 40k einsetzen... Von da an is es dann irgendwie eskaliert.

    Naja... jetzt sind die Wölfe nur noch Nebenschauplatz :tongue:


    Grob überschlagen würde ich sagen., ich habe aktuell ca. 3000 Punkte Custodes, von denen etwa 1/3 (Modelcount, nicht Punkte) angemalt ist, 1/3 sich in verschiedensten WIP Stadien befindet. Ein Gutes Drittel ist noch nciht zusammengebaut oder grundiert.
    Darunter auch das Orion Drop Ship und ein Hovertank.



    Das ganze Gold sieht toll aus, aber das hinten am Mantel ist mega!

    Vielen Dank :)
    Ich hab den Mantel hinten bis zum Schluss vor mir hergeschoben. DA war schon alles geshaded und geglazed. Ich hatte so bammel, das ganze Ding zu verkacken, da ich ja auch nciht mehr hätte zu normalem rot zurückgehen können... War ich gehyped, asl es am Ende echt gut ausgesehen hat :]

    Ich habe gerade einen Satz Venatari und 2 Shieldcatains auf dem Tisch, bei denen ich einen anderen Ansatz versucht habe Gold zu machen... Bin sehr gespannt.



    Leider: Nein! 8|
    Besser! 8)

    Dankeeee <3