Willkommen! Melde dich an oder registriere dich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.

Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Hier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Marktplatz
    1. Bewertungen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Warhammer-Board.de
  2. Hobbybereich
  3. Allgemein
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Allgemeines KFKA

  • Mordred
  • 17. Dezember 2009 um 20:12
  • Etzel
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    7
    • 16. Februar 2019 um 16:08
    • #681

    Hallo Gazak,

    ich hatte auch das selbe Problem und konnte keine brauchbaren Informationen finden. Ich habe jetzt meinen Blutkessel (mit Avatar) gemessen. Bis zum höchsten Punkt (Schwertspitze des Avatars) dürften es inklusive Base 19,5 cm sein. Da ich mich aber vor kurzem fürchterlich beim Ausmessen meiner neuen Küche vertan habe, keine Garantie :D wäre schön, wenn Herzog Chessussys nachmessen würde :-)

    Lg

  • Herzog Chessussys
    Profi
    Reaktionen
    1.285
    Beiträge
    1.444
    Bilder
    16
    • 17. Februar 2019 um 18:02
    • #682

    Also das Schwert des Avatars ist der höchste Punkt mit 19cm und beiliegender Base. Medusa Speer ist nur 16,5cm hoch

    Hobby Leidenschaft, die Leiden schafft!

  • Herzog Chessussys
    Profi
    Reaktionen
    1.285
    Beiträge
    1.444
    Bilder
    16
    • 17. Februar 2019 um 18:06
    • #683

    sorry 19,2cm um genau zu sein

    Wobei ich 19,5cm empfehlen würde, das Modell ist sehr zerbrechlich. Da ist etwas Wandabstand ganz gut

    Hobby Leidenschaft, die Leiden schafft!

  • Online
    Gazak
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.831
    Beiträge
    2.496
    Bilder
    77
    • 17. Februar 2019 um 19:01
    • #684

    Vielen Dank!

    19,2cm ist wirklich ziemlich hoch... :huh:

    OK, mal schauen, wie ich das dann mache.

    Mein Beruf und die Vorliebe für Skryre haben nix miteinander zu tun... wirklich...
    Skavenfeiertag: Jeder 13. im Monat und der 31.12. als 13ter Feiertag, an dem rituell eine große Glocke zu Ehren der Gehörnten geläutet wird (Unwissende halten das Dröhnen für laute Böller... Narren....)
    Ist es Zufall, dass in "Fullpainted" das Wort "pain" so eine zentrale Position hat? Ich denke, nein...

    Threads:
    Gazaks Bastel Bau
    Mondwölfe

    Kult der Kristallherzen
    Astra Skavensis

  • Herzog Chessussys
    Profi
    Reaktionen
    1.285
    Beiträge
    1.444
    Bilder
    16
    • 17. Februar 2019 um 19:14
    • #685

    Ja ist schwierig, vor allem weil die Spitzen echt total dünn sind. Mir sind da soviele Spitzen Zacken Klingen und Dornen abgebrochen, da hab ich mir den glatt nochmal gekauft. Selbst der Bottich tragende Nacktstatuensklave ist abgebrochen, weil die Halterung so mistig ist. Aber viel Glück sonst

    Hobby Leidenschaft, die Leiden schafft!

    Einmal editiert, zuletzt von Herzog Chessussys (17. Februar 2019 um 19:43)

  • Jones
    Moderator
    Reaktionen
    8.660
    Beiträge
    6.537
    Bilder
    191
    • 17. Februar 2019 um 20:56
    • Offizieller Beitrag
    • #686
    Zitat von Gazak

    19,2cm ist wirklich ziemlich hoch... :huh:

    OK, mal schauen, wie ich das dann mache.

    Vielleicht dann doch eine offene Tragekistenvariante. Ich sehe das im Club immer öfter, dass die Leute mit offenen Holzkisten mit Metallplatte unten drin kommen. Die Modelle sind magnetisiert unter dem Base und die Höhe der Modelle ist dann egal. Bei Regen wird ein Handtuch drüber gelegt.

    Mein Hobbythread: Indy's Schatzkammer

    Schaut auch mal im Blog vorbei: Einserpasch

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Gazak
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.831
    Beiträge
    2.496
    Bilder
    77
    • 17. Februar 2019 um 21:10
    • #687
    Zitat von Jones

    Vielleicht dann doch eine offene Tragekistenvariante.

    Öhm... nein. Dann eher eine Variante angelehnt an eine Maisonnette. Ich werde aber erstmal weiterhin bei der bisherigen Variante bleiben, zumal eine offene Variante leider keinen Schutz nach oben bietet und ich die Kästen halt auch zur Lagerung der Minis nutze.

    Mein Beruf und die Vorliebe für Skryre haben nix miteinander zu tun... wirklich...
    Skavenfeiertag: Jeder 13. im Monat und der 31.12. als 13ter Feiertag, an dem rituell eine große Glocke zu Ehren der Gehörnten geläutet wird (Unwissende halten das Dröhnen für laute Böller... Narren....)
    Ist es Zufall, dass in "Fullpainted" das Wort "pain" so eine zentrale Position hat? Ich denke, nein...

    Threads:
    Gazaks Bastel Bau
    Mondwölfe

    Kult der Kristallherzen
    Astra Skavensis

  • Jones
    Moderator
    Reaktionen
    8.660
    Beiträge
    6.537
    Bilder
    191
    • 17. Februar 2019 um 21:15
    • Offizieller Beitrag
    • #688

    Da hast du Recht. Zur Lagerung ist die offene Variante nicht optimal. Bin gespannt, was du schönes bauen wirst. Die verlinkte Transportvariante sieht sehr gut aus! :thumbup:

    Mein Hobbythread: Indy's Schatzkammer

    Schaut auch mal im Blog vorbei: Einserpasch

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Der Vater
    Meister
    Reaktionen
    2.090
    Beiträge
    1.477
    Bilder
    4
    • 18. Februar 2019 um 13:45
    • #689
    Zitat von Herzog Chessussys

    der Bottich tragende Nacktstatuensklave

    Ob das Wort mal in den Duden kommt? ^^

    Der Vater: 132 Machtpunkte, 2.550 Punkte Astra Militarum
    Der Sohn aka Luke: 138 Machtpunkte, 2.500 Punkte Eldar
    Der Kleine aka Shorty: 57 Machtpunkte, 1.023 Punkte Space Marines

    Einmal editiert, zuletzt von Der Vater (18. Februar 2019 um 14:07)

  • nobrainer
    Profi
    Reaktionen
    324
    Beiträge
    618
    Bilder
    66
    • 18. Februar 2019 um 14:30
    • #690

    Alternativ könntest du ja die Füße des Avatars magnetisieren, dann würdest du sicherlich einiges einsparen.

  • Herzog Chessussys
    Profi
    Reaktionen
    1.285
    Beiträge
    1.444
    Bilder
    16
    • 19. Februar 2019 um 07:40
    • #691
    Zitat von Der Vater

    Ob das Wort mal in den Duden kommt? ^^

    Das wäre echt wünschenswert

    Hobby Leidenschaft, die Leiden schafft!

  • McScratchy
    Schüler
    Reaktionen
    113
    Beiträge
    92
    • 18. November 2019 um 17:53
    • #692

    Hallo zusammen. Eine Frage habe ich an euch: Gibt es vorgefertigte Blätter auf denen ich meine Armeeliste mit allen Werten usw. eintragen kann?

    Ich hab bisher nichts finden können, vielleicht such ich aber auch falsch.

    Nehme auch gerne Tipps für ein PC Tool mit dem ich das ausdrucken kann oder selbstrechnende Formulare oder ähnliches.

    Danke schon mal für sie Antwort.

    Ach ja, ich spiele nach den Regeln der 8. Edition.

  • Online
    Merrhok
    Moderator
    Reaktionen
    8.723
    Beiträge
    9.669
    Bilder
    74
    • 18. November 2019 um 19:51
    • Offizieller Beitrag
    • #693

    In der 5. Edition gab es in der Grundbox (Echsenmenschen gegen Bretonen) so schöne Armeelisten Bögen. (Ein ganzer Block.) Das war recht praktisch und manchmal bekommt man die auch noch.

    Ansonsten hab ich mir Vorlagen im Excel Format gebaut. Die rechnen mir die Punkte zusammen und ich kann mir meine Armeelisten jederzeit zusammenstellen wie ich mag. Wenn sie fertig sind mach ich ein PDF draus bzw. drucke es mir aus.

    Bilder

    • roster sheet.jpg
      • 1,05 MB
      • 1.648 × 2.260

    Valar morghulis.

    _______________________________________________

    | Schlachtberichte aus der Alten Welt | 

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Groudon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.874
    Beiträge
    4.462
    Bilder
    25
    • 19. November 2019 um 15:46
    • #694

    Für die 8. Edition gibt es doch Battlescribe und einen Online Codex, wenn du sowas meinst ?

    Into Battle we ride with gods by our side,
    we are strong and not afraid to die!
    -Ensiferum

  • McScratchy
    Schüler
    Reaktionen
    113
    Beiträge
    92
    • 19. November 2019 um 21:03
    • #695

    Danke, Battlescribe kannte ich noch nicht.

    Den Codex hab ich auch schon gesehen. Ich dachte an ein komfortables Tool in dem ich durch anklicken der Zusätze (Schilde, Waffen, Fahnenträger, Champion, usw) direkt Werteveränderungen oder noch Besser alle Werte mit Rettungswürfen der Einheit komplett zusammen habe.

  • antraker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    6.624
    Beiträge
    8.926
    Bilder
    165
    • 21. November 2019 um 11:10
    • #696
    Zitat von McSratchy

    Ich dachte an ein komfortables Tool in dem ich durch anklicken der Zusätze (Schilde, Waffen, Fahnenträger, Champion, usw) direkt Werteveränderungen oder noch Besser alle Werte mit Rettungswürfen der Einheit komplett zusammen habe.

    Ich persönlich nutze neben OC und Battlescribe seit kahren mit großer Zufriedenheit "Army Builder".
    Zu Warhammer-Zeiten waren da die Updates durch neue Armeebücher sehr schnell verfügbar, bei 9th Age dauert es mitunter etwas länger heutzutage.
    Die Software kostet Geld, ich habe es nie bereut, sie bezahlt zu haben.

    Du kannst ohne etwas zu bezahlen mit bis zu drei Einheiten ausprobieren, ob es das ist, was Du suchst.

    Gerade den Bereich Rüstung-/Rettung finde ich wesentlich übersichtlicher als bei Battlescribe. Letzteres Programm hat allerdings derzeit schneller die Updates.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • codenascher
    Meister
    Reaktionen
    1.218
    Beiträge
    898
    Bilder
    162
    • 12. August 2020 um 19:33
    • #697

    Hallo zusammen,

    Kennt ihr eine Quelle, um eine Flammschablone für Warhammer Fantasy herunter zu laden?

    Wir starten gleich ein Spielchen , aber ich finde meine Schablone nicht...

    Es buckeln und huckeln die Gnomen vom Berge,

    mit Kiepen und Körben die Wichtel und Zwerge,

    von Klippen und Klüften hinunter zur Klause,

    zu bergen die Schätze im schützenden Hause.

  • oberKGBler
    Profi
    Reaktionen
    537
    Beiträge
    766
    Bilder
    177
    • 12. August 2020 um 20:57
    • #698

    http://the-lost-and-the-damned.664610.n2.nabble.com/file/n5805256/…%255B1%255D.pdf

    Ich glaub das sollte passen

  • codenascher
    Meister
    Reaktionen
    1.218
    Beiträge
    898
    Bilder
    162
    • 17. August 2020 um 13:49
    • #699

    Hier noch eine kurze Rückmeldung zum Thema, und vor allem ein Dankeschön oberKGBler , letztlich haben wir die Schablone nicht gebraucht, aber deine Datei habe ich für einen zukünftiegen Fall der Fälle abgelegt. ;-)

    Es buckeln und huckeln die Gnomen vom Berge,

    mit Kiepen und Körben die Wichtel und Zwerge,

    von Klippen und Klüften hinunter zur Klause,

    zu bergen die Schätze im schützenden Hause.

  • Obscurion
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 12. November 2020 um 14:09
    • #700

    ich habe ein kleines problem : ich habe vor "zig" jahren warhammer starter kit gekauft aber dann nicht weiter gemacht. das regelbuch für fantasy edition 6 meine ich ist verloren gegangen :( jetzt brauche ich die regeln und werte für kanonen, streitwagen und standarten träger und trommler. wie komme ich da dran???

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: BlackOps von cls-design
Stilname
BlackOps
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen