Warhammer-The Old World - Diskussions-Thread


  • Rein ästhetischer Grund. Spieltechnisch verursacht es im Hinblick Auf ältere editionen und andere fansyszeme ein paar Probleme.

  • Nun relevanz haben die Basegrößen natürlich auf den zu benötigenden Platz auf dem Schlachtfeld, denn nun brauchen die Einheiten mehr davon, Schablonenwaffen treffen dnn weniger Modelle und auch Kanonenkugeln welche weiterspringen können ggf weniger Modelle treffen. Auch formationen, bzw ballerburgen lassen sich nun besser blockieren da die Einheiten mehr Breite haben. Ich denke vor allem für Völker die Mobilität und Platz brauchen wie Bretonen und Waldelfen wird es halt eng werden auf dem Tisch.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Erstmal sagt selber GW, welche Base Größen man nimmt, ist egal, außer auf Turniere, dann sind Kanonen und co auch deutlich abgeschwächt wurden.


    Bretonen haben ihre Lanzenformation, die braucht relativ wenig Platz für nach Vorne.


    Problematischerer sind Masseneinheiten wie Skaven, Goblins und co, für 5p kann man unglaublich viel Platz vernichten.

    Warhammer 40K Armeen:

    Orcs 4000+, Necrons 2000+, Admech 1000+, Schwestern 1000+, T'au 2000+


    Age of Sigmar:

    Stormkast 1500p


    ToW

    Oger 3500, Obst und Gemüse 1000p

  • Erstmal sagt selber GW, welche Base Größen man nimmt, ist egal, außer auf Turniere, dann sind Kanonen und co auch deutlich abgeschwächt wurden.


    Bretonen haben ihre Lanzenformation, die braucht relativ wenig Platz für nach Vorne.


    Problematischerer sind Masseneinheiten wie Skaven, Goblins und co, für 5p kann man unglaublich viel Platz vernichten.

    Das sehe ich auch so.
    Vampire, die einen Kern mit Zombiehorden spielen, sind gerade mit neuen Basegrößen auch sehr platzintensiv.

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

  • Das sehe ich auch so.
    Vampire, die einen Kern mit Zombiehorden spielen, sind gerade mit neuen Basegrößen auch sehr platzintensiv.

    Ja, nur Zombies möchte man gerne spielen, die sind so billig, dass die deswegen genau das richtige sind und ich sehe die Zombis als die stärkste Kerneinheit an bei den Vampiren, einfach weil die so gut blocken ^^

    Warhammer 40K Armeen:

    Orcs 4000+, Necrons 2000+, Admech 1000+, Schwestern 1000+, T'au 2000+


    Age of Sigmar:

    Stormkast 1500p


    ToW

    Oger 3500, Obst und Gemüse 1000p

  • Ja, nur Zombies möchte man gerne spielen, die sind so billig, dass die deswegen genau das richtige sind und ich sehe die Zombis als die stärkste Kerneinheit an bei den Vampiren, einfach weil die so gut blocken ^^

    Ich bin bereit ... :]
    ?size=large

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

  • Auf jeden Fall sieht die Dunkelelfen Liste meiner Meinung nach ziemlich schrottig aus. Wahr die Fraktion die mich hauptsächlich interessiert hat aber mit den Regeln habe ich da echt keinen Bock. Also bin ich da endgültig erst mal für die nächste Jahre raus.


    Bleibe also definitiv bei 6th Edition und Fan entwickelten Geschichten.

  • Auf jeden Fall sieht die Dunkelelfen Liste meiner Meinung nach ziemlich schrottig aus. Wahr die Fraktion die mich hauptsächlich interessiert hat aber mit den Regeln habe ich da echt keinen Bock. Also bin ich da endgültig erst mal für die nächste Jahre raus.


    Bleibe also definitiv bei 6th Edition und Fan entwickelten Geschichten.

    Dürfte ich fragen warum?

    Warhammer 40K Armeen:

    Orcs 4000+, Necrons 2000+, Admech 1000+, Schwestern 1000+, T'au 2000+


    Age of Sigmar:

    Stormkast 1500p


    ToW

    Oger 3500, Obst und Gemüse 1000p

  • Würde mich auch interessieren, ich finde die Dunkelelfen lesen sich sehr gut. Vieles nahe an der 6./7. Edition.
    Kahless

    Haben auch eine nette Eigenschaft, mit den Unterstützungsattacken auch über die Flanke / Rücken und wer mag nicht eine Welle aus Repetierarmbrüsten ^^

    Selbst die Henker gefallen mir zu lesen, oder die Schwarzegarde die ein 4+ Rüster hat, was an sich sehr selten ist.

    Warhammer 40K Armeen:

    Orcs 4000+, Necrons 2000+, Admech 1000+, Schwestern 1000+, T'au 2000+


    Age of Sigmar:

    Stormkast 1500p


    ToW

    Oger 3500, Obst und Gemüse 1000p

  • Für alle die sich für kompetitives Spiel interessieren sollten, hier vielleicht ein interessantes Schnipsel:


    Das is generell eine vernünftige Beschränkung. Mir fallen spontan nicht viele Dinge ein von denen man bei gängigen Größen mehr als 3 mitnehmen würde, und es schränkt ein paar der bereits existierenden Listenshenanigans ein wenig ein, wie 6x6 Ritter des Königs und so späße.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Für alle die sich für kompetitives Spiel interessieren sollten, hier vielleicht ein interessantes Schnipsel:

    Finde ich auch sehr schön, dass sie im Text das Beispiel mit der imperialen Miliz

    bringen. Vier von denen heben das Spiel ja völlig aus den Angeln :xD:

    Im Ernst, das Eindämmen von Spam-Einheiten ist schon grundsätzlich sinnvoll.

  • Ich reagiere jetzt einfach mal hier auf Merrhoks Eintrag in den News:

    Wem noch Regelbücher und ähnliches für WTOW fehlen, der sollte man flink im Warhammer Shop nachschauen.

    Ist ja schön, dass sie wieder verfügbar sind.
    Und warum hat GW meine dann immer noch nicht versenden? :mauer:

    Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia