Willkommen! Melde dich an oder registriere dich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.

Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Hier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Marktplatz
    1. Bewertungen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Warhammer-Board.de
  2. The 9th Age
  3. 9th Age - Allgemein
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Die fünfte Kolonne

  • GreenTide74
  • 3. April 2021 um 22:13
  • DD-der-Kleine
    Erleuchteter
    Reaktionen
    4.369
    Beiträge
    3.319
    • 17. April 2021 um 12:51
    • #81

    Bei Walhalla da bin ich gespannt wie deine Ersten Erfahrung mit den Askländern werden und auf die Schlachtbericht erst .:thumbup:

  • Rigger
    Schüler
    Reaktionen
    165
    Beiträge
    73
    • 18. April 2021 um 11:19
    • #82
    Zitat von GreenTide74

    Eine Echsenarmee baut hoffentlich Rigger auf, im Idealfall mit Aufbauthread.

    Da habe ich tatsächlich lange darüber nachgedacht. Die Kombo aus starker Magie mit Monstern und der Stil der Echsen gefallen mir halt. Und ich wollte mal was anderes wie beschusslastige Armeen spielen.

    Leider sprechen mich die meisten angebotene Modelle nicht an, bzw sie sind aus Resin. Und das mag ich einfach nicht für den Zusammenbau.

    Und Monster mit starker Magie kann ich auch mit Sylvan Elves spielen, wenn ich will. Einen Aufbauthread für Echsen wird es also nicht geben.

    Außerdem liebäuge ich schon seit längerer Zeit damit, mich mal an den Vampieren zu versuchen. Und für die habe ich im Laufe der Jahre immer mal wieder günstig Modelle bei Ebay erstanden. Das ist auch der große Vorteil von ihnen: Es gibt viele Modelle oft recht günstig.

    Nun bin ich bisher mit den Vampieren, wenn ich sie mal so zum Spass gezockt habe, nie gut zurecht gekommen. Da kann ich Abrasus nur zustimmen, die kleinen Blutsauger sind definitiv KEINE Einsteigerarmee!

    Und genau darin liegt für mich aber auch ein großer Reiz, diese Armee zu "bändigen" und zu beherrschen. Erinnert mich ein wenig an meine erste Armee: Das waren damals die Waldelfen mit ihrem veralteten AB in der 8. Edition. Da hab ich glaub ich ein Jahr gebraucht, bis ich das erste Spiel gewinnen konnte.

    Also werde ich mich zukünftig verstärkt doch mal um die VC kümmern. Ob und wenn ja wie ich einen Thread dazu erstelle, weiß ich noch nicht.

    2 Mal editiert, zuletzt von Rigger (18. April 2021 um 12:16)

  • Drazk
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.721
    Beiträge
    4.034
    Bilder
    151
    • 18. April 2021 um 11:39
    • #83
    Zitat von Rigger

    Außerdem liebäuge ich schon seit längerer zeit damit, mich mal an den Vampieren zu versuchen.

    Und da kommen ja demnächst noch fantastische neue Modelle raus. 8)

    40k Chaos

    Xenos

    Mechanicum, Imperium
    AoS Chaos
    Stormcasts, Cities of Sigmar/ WHFB

  • GreenTide74
    Erleuchteter
    Reaktionen
    10.384
    Beiträge
    8.852
    Bilder
    10
    • 18. April 2021 um 14:08
    • #84

    Dann hab ich jetzt sehr günstig einen Slann/Quatl und je 10 Warriors und Tempelgardisten abzugeben^^

    Externer Inhalt 2.bp.blogspot.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.brueckenkopf-online.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Schade, dann gibts hier erstmal keinen Echsen-Aufbauthread.

    Dabei könnte man wohl hier recht günstig und trotzdem optisch ansprechend eine Armee aufbauen(die Salamanders von Mantic sind auch annehmbar)

    Externer Inhalt mantic-assets.s3.eu-west-2.amazonaws.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Meine Blogs im Warhammerboard:

    Glaube, Stahl und Schießpulver: Greentides Imperiale bei The 9th Age

    Charge! Greentides Ritter bei the 9th Age

    Der Sandwich-Feldzug

    Rangehen wie Blücher- Oger im Preußen-Stil

  • GreenTide74
    Erleuchteter
    Reaktionen
    10.384
    Beiträge
    8.852
    Bilder
    10
    • 30. Dezember 2021 um 19:49
    • #85

    Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt...Kaltblütiger Armeewechsel

    Der Plan mit den Norse/Asklandern anzufangen war ja schon ein bisschen fortgeschritten

    und die ersten Monster hatte ich dafür auch schon angeschafft.

    Aber die werden erst mal warten müssen. Kurz vor Weihnachten ergaben sich zu viele Gelegenheiten

    in eine andere Richtung:tongue:

    Ich gehörte selbst zu denjenigen, die die 9th Age-Starterbox von Frumious Fantastical Foundry

    als teuer für einen Hobby-Einstieg bewertet hatte(360 Dollar).

    Kurz vor Weihnachten stieß ich auf eine Übersicht der Modelle und wusste da schon,

    dass sich Just_Flo bereits eine Box gegönnt hatte.

    Außerdem hatte ich noch einen 40-Euro Gutschein von Gandalph. Nicht dem Zauberer, sondern dem Fantasyladen.

    Und auf einmal waren rund 170 Euro für einige sehr ansehnliche Echsenmodelle von Lost kingdom und Co.

    zusammen mit Spielzubehör, Gelände, Würfeln, Bases und Unit Fillers überhaupt nicht mehr viel Geld.

    Also nahm ich ihm den Echsen-Anteil ab und löste den Gutschein im Einzelhandel ein und bekam das....



    Drei fette Monster für 95€(Ladenrabatt) - 40 Euro Gutschein= verdammt noch mal geschenkt:tongue:

    Und ich wollte schon mit Schleich-Dinos anfangen:D

    Flo hat mir dann gut abgepolstert die 3.000 Punkte an Echsenstreitmacht in der Originalbox zugesandt:

    Wer mehr über die Box erfahren will, dem empfehle ich Flos Video:

    T9A in Bayern zeigt FruminousFantasticalFoundries T9A Starterpacket für 2 Empires of Fire and Fury - YouTube

    Den Inhalt kann ich nur als üppig bezeichnen. Neben den Armee- und Regelbüchern..

    Finden sich da auch Sichtwinkel, Einheitenmarkierer, Spielsteine, Magiekarten in hoher Qualität und, und, und...

    Und nicht zuletzt natürlich Minis und Co:love:

    Davon gibts bald mehr, wenn ich mit dem Zusammensetzen und Bemalen starte.

    Ein bisschen Geduld ist aber noch gefordert, weil ich immer erste Begonnenes fertigstelle.

    Das sind 10 imperiale Hellebardiere, etwas Gelände, 8 Schrottlinge(Gnoblar) sowie 10 Questritter für das neue KOE-Buch.

    Danach ist dann aber Echsenzeit und zur selben Zeit im nächsten Jahr steht hoffentlich schon eine kleine Saurierstreitmacht:alien:

    Meine Blogs im Warhammerboard:

    Glaube, Stahl und Schießpulver: Greentides Imperiale bei The 9th Age

    Charge! Greentides Ritter bei the 9th Age

    Der Sandwich-Feldzug

    Rangehen wie Blücher- Oger im Preußen-Stil

  • Just_Flo
    Profi
    Reaktionen
    1.692
    Beiträge
    1.016
    • 30. Dezember 2021 um 20:02
    • #86

    Ich habe meine ID schon gebaut. Muss mich noch für die Ausrüstung der Citadelguard entscheiden und beim Riesen (wobei derbekommt die Whipp) dann kann ich mit dem Bemalen beginnen.

    Dieser Account dient alleinig der Vermittlung von Informationen über Entwicklungen und Facetten von Fantasy Battles: The ninth Age (http://www.the-ninth-age.com) und seiner Ableger sowie der Möglichkeit der Kontaktaufnahme zum T9A Team.

  • Grimgorki
    Profi
    Reaktionen
    1.324
    Beiträge
    590
    Bilder
    27
    • 30. Dezember 2021 um 20:03
    • #87

    Oooh, die Lost Kingdom Echsen sind ja schick:love:! Alles richtig gemacht, würde ich sagen.

    Pest im Sattel - Lord Milzbrand und seine Warriors of the Dark Gods

    Kalte Füße in Felstad: mein Frostgrave-Projektchen

  • DD-der-Kleine
    Erleuchteter
    Reaktionen
    4.369
    Beiträge
    3.319
    • 30. Dezember 2021 um 20:31
    • #88

    Schade um die Askländer hätte mich da sehr über deine Erfahrungen und Einschätzung gefreut. Aber bei so einem Angebot kann man nicht nein sagen.

    Dann bin ich gespannt wie sich die Dinosaurier bei dir schlagen.:thumbup:

  • Jones
    Moderator
    Reaktionen
    8.665
    Beiträge
    6.540
    Bilder
    191
    • 30. Dezember 2021 um 23:10
    • Offizieller Beitrag
    • #89

    Die Dinos kommen!

    Freu mich auf den Armeeaufbau. Dann gibt es hoffentlich wieder so schöne Namen für deine Monster, wie du es z.B. bei deinen Orks und Goblins machst. :)

    Mein Hobbythread: Indy's Schatzkammer

    Schaut auch mal im Blog vorbei: Einserpasch

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Divinus-Dante
    Moderator
    Reaktionen
    2.102
    Beiträge
    4.436
    Bilder
    68
    • 31. Dezember 2021 um 01:14
    • Offizieller Beitrag
    • #90

    Whoop Whoop, Hype-Train incoming. Finde ich sehr spannend und freu mich drauf.

    Im Gandalph Lübeck war ich vor 2 Wochen, aber zum Glück hatte er nur Bücher für mich 😁

    Dantes wilde Hobbyecke

    Dantes wilde Pinselei - Ein Bemaltagebuch

    Frischer Wind in alten Segeln - Freebooter´s Fate #2

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • GreenTide74
    Erleuchteter
    Reaktionen
    10.384
    Beiträge
    8.852
    Bilder
    10
    • 31. Dezember 2021 um 11:02
    • #91
    Zitat von Grimgorki

    Oooh, die Lost Kingdom Echsen sind ja schick

    Ich war schon damals von denen angetan(als deren Kicksterter erfolgreich war), nur betraf mich das eigentlich noch nicht.

    Wenn das Design noch besser als von GW ist, wird man schon aufmerksam:alien:

    Zitat von DD-der-Kleine

    Schade um die Askländer hätte mich da sehr über deine Erfahrungen und Einschätzung gefreut.

    Die werden nur nach hinten verschoben, aber nicht vergessen.

    Für diese Armee habe ich auch schon recht viele Modelle, dass es dann eines Tages recht zügig gehen kann

    (eigentlich fehlen mir da nur Hydren oder Kraken und bisschen geproxte Infanterie).

    Zitat von Jones

    Dann gibt es hoffentlich wieder so schöne Namen für deine Monster, wie du es z.B. bei deinen Orks und Goblins machst

    Unbedingt, ich freue mich jetzt schon auf die Stegadöner und das unbesiegbare Bestiladon(Tyroscutos). Nenne ich vielleich einfach die Titanic:tongue:

    Zitat von Divinus-Dante

    Im Gandalph Lübeck war ich vor 2 Wochen, aber zum Glück hatte er nur Bücher für mich

    So glimpflich bin ich nicht davongekommen^^

    Den Besitzer vom Kieler Gandalph kenne ich auch ganz gut, den Laden in HL hab ich nur einmal kurz gesehen.

    Meine Blogs im Warhammerboard:

    Glaube, Stahl und Schießpulver: Greentides Imperiale bei The 9th Age

    Charge! Greentides Ritter bei the 9th Age

    Der Sandwich-Feldzug

    Rangehen wie Blücher- Oger im Preußen-Stil

  • Divinus-Dante
    Moderator
    Reaktionen
    2.102
    Beiträge
    4.436
    Bilder
    68
    • 31. Dezember 2021 um 11:35
    • Offizieller Beitrag
    • #92

    Hm, vielleicht schaue ich mir den in Kiel mal an, bin kommende Woche mit der Family in der Gegend :O

    Dantes wilde Hobbyecke

    Dantes wilde Pinselei - Ein Bemaltagebuch

    Frischer Wind in alten Segeln - Freebooter´s Fate #2

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • GreenTide74
    Erleuchteter
    Reaktionen
    10.384
    Beiträge
    8.852
    Bilder
    10
    • 31. Dezember 2021 um 12:00
    • #93

    Ui, dann wünsche ich Euch viel Spaß in Kiel:thumbup:

    Seid Ihr zufällig schon am Montag in Kiel? Da habe ich noch frei und man könnte bei einem Kaffee fachsimpeln:smalleyes:

    Meine Blogs im Warhammerboard:

    Glaube, Stahl und Schießpulver: Greentides Imperiale bei The 9th Age

    Charge! Greentides Ritter bei the 9th Age

    Der Sandwich-Feldzug

    Rangehen wie Blücher- Oger im Preußen-Stil

  • Divinus-Dante
    Moderator
    Reaktionen
    2.102
    Beiträge
    4.436
    Bilder
    68
    • 31. Dezember 2021 um 14:43
    • Offizieller Beitrag
    • #94

    Wir sind ab morgen in Olpenitz. Wie die Pläne genau aussehen, weiß ich noch nicht :)

    Dantes wilde Hobbyecke

    Dantes wilde Pinselei - Ein Bemaltagebuch

    Frischer Wind in alten Segeln - Freebooter´s Fate #2

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • antraker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    6.642
    Beiträge
    8.930
    Bilder
    165
    • 1. Januar 2022 um 07:34
    • #95
    Zitat von GreenTide74

    Für diese Armee habe ich auch schon recht viele Modelle, dass es dann eines Tages recht zügig gehen kann

    Ich kenne mich nicht so extrem gut aus mit Askländern, aber es gibt ein paar Perry-Modelle, die auch gut passen könnten:

    Externer Inhalt www.games-workshop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zitat von GreenTide74

    Den Besitzer vom Kieler Gandalph kenne ich auch ganz gut, den Laden in HL hab ich nur einmal kurz gesehen.

    Beide Läden sind super! Ich fühl mich da wohl, auch wenn meine EC-Karte hinterher immer ein paar Mikrometer dünner ist... :arghs:

    Zitat von Divinus-Dante

    Hm, vielleicht schaue ich mir den in Kiel mal an,

    Unbedingt! Liegt auch ganz zentral, 2 Minuten zu Fuß vom Bahnhof!

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • GreenTide74
    Erleuchteter
    Reaktionen
    10.384
    Beiträge
    8.852
    Bilder
    10
    • 1. Januar 2022 um 10:52
    • #96
    Zitat von antraker

    Ich kenne mich nicht so extrem gut aus mit Askländern, aber es gibt ein paar Perry-Modelle, die auch gut passen könnten:

    Die sehen wirklich gut aus, gewohnte Perry-Qualität.

    Für Nordmänner gibt es ja ohnehin ein üppiges Angebot von Herstellern, von Victrix über Gripping Beast bis hin zu Asgard Rising.

    Meine Blogs im Warhammerboard:

    Glaube, Stahl und Schießpulver: Greentides Imperiale bei The 9th Age

    Charge! Greentides Ritter bei the 9th Age

    Der Sandwich-Feldzug

    Rangehen wie Blücher- Oger im Preußen-Stil

Tags

  • Armeebuch
  • Tabletop
  • 9th age
  • auswahl
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: BlackOps von cls-design
Stilname
BlackOps
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen