KFKA - Kurze Frage, kurze Antwort - WTOW

  • Hallo zusammen ich mal wieder und würde eure Expertiese benötigen. Die Darkelves haben folgenden Spell

    und dieser besagt das wenn er eine Einheit/Unit überquert dann verliert diese nach einem Stärketest einen Lebenspunkt. Bedeutet das nun auf eine Regement von 20 was auch immer das jeder den Test machen muss und jeder einen LP verliert bei dem es misslingt oder nur bei einem weil es die Einheit betrifft und somit nur ein Stärketest nötig ist?


    Danke im Voraus!

  • würde diese Passage nicht dagegen sprechen ? Oder habe ich die Frage falsch verstanden.

  • Hallo zusammen ich mal wieder und würde eure Expertiese benötigen. Die Darkelves haben folgenden Spell

    und dieser besagt das wenn er eine Einheit/Unit überquert dann verliert diese nach einem Stärketest einen Lebenspunkt. Bedeutet das nun auf eine Regement von 20 was auch immer das jeder den Test machen muss und jeder einen LP verliert bei dem es misslingt oder nur bei einem weil es die Einheit betrifft und somit nur ein Stärketest nötig ist?


    Danke im Voraus!

    Die Einheit muss W6 teste machen.

    Als Beispiel. Du wirfst den W6. Ergebnis ist eine 4. Dann musst du 4 Stärketests machen. Jeder Test der verhauen wird , bedeutet ein LP Verlust. Meist ist das dann ja ein Modell.

  • da dort einheit steht und nicht Modell, muss es die Einheit tun. wie das aber läuft bei gemsichten Stärken ist ne Gute Frage. Ansonsten ja die Anzahl Tests bestimmt der Würfel. kann übel werden gegen Einzelmodelle. vor allem Zauberer.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Hi,


    Wie verhalten sich Plänker bei der Flucht?

    Jedes Model einzelne? (Und wohin?)


    wenn ja, wie schaut's aus, wenn die Plänker durch die Fluchtbewegung (5") durch eine befreundeten Einheit fliehen muss und z.b.: 3 durchkommen, 5 in der Einheit "steht bleiben" und 2 eigentlich sogar vor der Einheit stehen bleiben müsste?


    Oder muss sie die "Formation" beibehalten und fliehen als Gruppe?

  • Weg vom Gegner (stärksten Gegner nach Einheitenstärke.


    Die Einheit müsste durchlaufen.

    Warhammer 40k: Aeldari (10k pts +) u. CSM (4k Pts+)

    Warhammer ToW: Chaoszwerge u. Waldelfen (je 4k+). Chaos (2,5-3k)

    9th Age: Vampire Covenant und Sylvan Elves (Hauptarmeen), Dwarven Holdings (je 4.500 Pts. +)

    Mordheim: Abenteurer, Besessene, Hexenjäger, Pit Fighter sowie Carnival of Chaos

    Custom oder Lustria: Dunkelelfen, Mildenheimer, Norse, Skaven, Strigoi, Untote u. Zwerge

    GW-Brettspiele: Heroquest, Space Hulk, Starquest u. Warhammer Quest (Original und 40k) inkl. fast aller Erweiterungen

  • Weg vom Gegner (stärksten Gegner nach Einheitenstärke.


    Die Einheit müsste durchlaufen.

    Vergessen zu schreiben: es war Flucht als Angriffsreaktion. Damit waren die Modelle noch sehr verteilt.


    Ich wollte das Zentrum der Plänker nehmen und hinter der Einheit stellen und die Modelle in einer neuen Formation mit min. der Fluchtbewegung aber sowenig wie möchlich zusätzliche Zoll aufstellen.


    Mein Gegener meint dann ich musste mein Formation behalten, nur drehen und so lang bewegen bis alle Modelle hinter der Einheit sind.


    Und so kamm die Frage auf, wie bewegt man Plänker bei Flucht?

  • Anbei die Regel. Du musst die Modelle, welche nicht in coherency sind,


    Aber es gilt die allgemeine Regel für durch freundliche Einheiten fliehen. Heißt alles was die Einheit erreicht, rennt durch.

    Bilder

    Warhammer 40k: Aeldari (10k pts +) u. CSM (4k Pts+)

    Warhammer ToW: Chaoszwerge u. Waldelfen (je 4k+). Chaos (2,5-3k)

    9th Age: Vampire Covenant und Sylvan Elves (Hauptarmeen), Dwarven Holdings (je 4.500 Pts. +)

    Mordheim: Abenteurer, Besessene, Hexenjäger, Pit Fighter sowie Carnival of Chaos

    Custom oder Lustria: Dunkelelfen, Mildenheimer, Norse, Skaven, Strigoi, Untote u. Zwerge

    GW-Brettspiele: Heroquest, Space Hulk, Starquest u. Warhammer Quest (Original und 40k) inkl. fast aller Erweiterungen

  • ist ne gute frage, ob eine C förmige Plänklerformation welche ein Model halb eingekesselt hat sternförmig von dem modell flieht als angriffsreaktion oder das C in eier gleichartigen bewegung einen vektor beschreibt. bei ersteren wirds nix mit der folgenden coherenz, beim 2. eher schon.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Nein, eine.

    Pro 1000 Punkte, also bei 0-999 keine bei 1000-1999 eine und bei 2000 zwei.


    Richtet sich nach der angemachten Spielgrösse, also wenn du bei einem 2000 Punkte Spiel 1993 Punkte ausgegeben hast, darfst du trotzdem 2 Einheiten spielen.


    The Bird is the Word!

  • Hallo zusammen ;)


    Folgende Fragen haben sich in der letzten Runde ergeben:


    1) Wenn Einheit A sich vollständig in einem Wald befindet und Einheit B in Charge Range ist. Kann Einheit A dann als Charge Ziel gewählt werden? Denn rein Schießen ist ja erlaubt jedoch gilt Einheit A in voller Deckung.


    2) Kann bei den Khemri jeder Priest „Arise!“ einsetzen oder hat es eine Limitierung?


    3) Bei Boden preisgeben (2“) gilt die siegende Einheit nicht als hätte diese angegriffen, sollte nur bei geordneten Rückzug so sein oder?


    4) Könntet ihr mir vielleich zusammenfassen welche Zauber man im Nahkampf zaubern kann ? Und kann man im Nahkampf bannen?


    5) Bei Unstable zählen da die Punkte die der Gegner gemacht hat oder ist hier die Differenz gemeint die verloren gehen? Einheit A 8 pkt und Khemri Einheit 4 pkt ist nun 8 Punkte als Leben weg oder nur die Differenz von 4?


    6) Kann mir bitte wer erklären wie der Ablauf bzw die korrekte Abhandlung des Bombenangriffs eines Gyrobombers abläuft?


    Danke

  • 1. Sobald sie gesehen wird und in Range ist, kann sie angegriffen werden (Wald verlangsamt den Charge ggf.)

    2. Jedes Modell mit Arise kann das machen, solange es nicht im Nahkampf ist.

    3. Give Ground auf Englisch. Keine Chargeboni für den Gewinner.

    4. Self, Assailment (diese auch in der gegenerischen Nahkampfphase) und wenn es in der Beschreibung steht.

    5. Die Differenz, wobei auch geschaffte Regenerationswürfe in die Wertung eingehen.

    6. In der Bewegungsphase Remaining Moves fliegt der Gyrocopter drüber (dass macht er nicht, wenn er charged). Dann kriegt der Gegner D6 Treffer pro Gyrocopter, der drübergeflogen ist. Wobei eine 1 bei Anzahl der Treffer eine Wunde beim Gyrocopter verursacht und keinen Schaden auslöst.

    Warhammer 40k: Aeldari (10k pts +) u. CSM (4k Pts+)

    Warhammer ToW: Chaoszwerge u. Waldelfen (je 4k+). Chaos (2,5-3k)

    9th Age: Vampire Covenant und Sylvan Elves (Hauptarmeen), Dwarven Holdings (je 4.500 Pts. +)

    Mordheim: Abenteurer, Besessene, Hexenjäger, Pit Fighter sowie Carnival of Chaos

    Custom oder Lustria: Dunkelelfen, Mildenheimer, Norse, Skaven, Strigoi, Untote u. Zwerge

    GW-Brettspiele: Heroquest, Space Hulk, Starquest u. Warhammer Quest (Original und 40k) inkl. fast aller Erweiterungen

  • Hallo zusammen,


    wir hatten beim letzten Spiel wieder ein paar Fragen, hier die häufigsten?

    1. In welcher Situation darf der Gegner nicht stehen und schiessen?


    a) Wenn ich einen Feind im Kampf besige und beim durchbrechen in einen neuen Gegner renne?

    b) Wenn ich beim Verfolgen in einen neuen Gegner renne?

    c) Wenn ich mit einer Zufälligen Bewegung Feindkontakt bekomme?


    Wir denken das man bei keinem stehen & schiessen darf, wie beim Umlenken das auch der Fall ist. Jedoch sicher sind wir uns nicht.


    2. Wann darf der Gegner sich entscheiden Boden preiszugeben um einen Kontakt zu vermeiden ? Gemäss : Accidental Contact

    a) beim überennen in einen neuen Gegner?

    b) beim Verfolgen in einen neuen Gegner? Wenn der Gegner flieht oder ein geordnetern Rückzug macht.

    Oder wo kann das passieren, dass diese Regel Zustande kommt?


    3. Ich habe mir diese Tabelle abfotografiert, da ich sie hilfreich finde. Jedoch ist der letzte Satz nicht korrekt, dass man beim durchbrechen sich nicht neu formieren darf? oder liege ich da falsch?


    Danke schonmal

  • 1. Bei keiner davon, da stehen und schießen eine Angriffsreaktion ist.


    2. Der Gegner entscheidet nicht, ob er Give Ground macht. Nach Give Ground gibt es keinen Overrun.


    3. Durchbrechen dürfte Overrun sein, dass ist immer gerade aus. Hier gibt es keine Neuformormierung.

    Warhammer 40k: Aeldari (10k pts +) u. CSM (4k Pts+)

    Warhammer ToW: Chaoszwerge u. Waldelfen (je 4k+). Chaos (2,5-3k)

    9th Age: Vampire Covenant und Sylvan Elves (Hauptarmeen), Dwarven Holdings (je 4.500 Pts. +)

    Mordheim: Abenteurer, Besessene, Hexenjäger, Pit Fighter sowie Carnival of Chaos

    Custom oder Lustria: Dunkelelfen, Mildenheimer, Norse, Skaven, Strigoi, Untote u. Zwerge

    GW-Brettspiele: Heroquest, Space Hulk, Starquest u. Warhammer Quest (Original und 40k) inkl. fast aller Erweiterungen

  • 2. Wann darf der Gegner sich entscheiden Boden preiszugeben um einen Kontakt zu vermeiden ? Gemäss : Accidental Contact

    a) beim überennen in einen neuen Gegner?

    b) beim Verfolgen in einen neuen Gegner? Wenn der Gegner flieht oder ein geordnetern Rückzug macht.

    Oder wo kann das passieren, dass diese Regel Zustande kommt?


    Nur bei einem Nachrücken nach Give Ground, wenn der Gegner dabei getroffen wird, sonst nicht.

    Zum Neuformieren:
    - Du darfst anstatt zu überrennen bzw. zu verfolgen einen Moraltest ablegen um zurückzuhalten und neuzuformieren. Beachte dass rasende Einheiten das nicht dürfen.
    - Nach dem Überrennen oder wenn du eine fliehende Einheit mit Verfolgen einholst und vernichtest, darfst du erneut einen Moraltest durchführen um dich neuzuformieren, sogar dann, wenn du den ersten Zurückhalten-Test verpatzt hast oder rasend bist. Beachte bitte, dass du NICHT neuformieren darfst wenn du mit einer Verfolgen-Bewegung einen sich gesammelten Gegner einholst (nach FBIGO) oder überhaupt keinen Gegner triffst.

  • 1. Bei keiner davon, da stehen und schießen eine Angriffsreaktion ist.


    2. Der Gegner entscheidet nicht, ob er Give Ground macht. Nach Give Ground gibt es keinen Overrun.


    3. Durchbrechen dürfte Overrun sein, dass ist immer gerade aus. Hier gibt es keine Neuformormierung.

    1. OK, heisst das geht nur in der Phase wo man die Angriffe ansagt...


    2. Es ging mir mehr wann darf man diese Regel anwenden, jedoch hat es LD3 bereits beantwortet.


    3. Im Errata steht folgendes:


    2. Wann darf der Gegner sich entscheiden Boden preiszugeben um einen Kontakt zu vermeiden ? Gemäss : Accidental Contact

    a) beim überennen in einen neuen Gegner?

    b) beim Verfolgen in einen neuen Gegner? Wenn der Gegner flieht oder ein geordnetern Rückzug macht.

    Oder wo kann das passieren, dass diese Regel Zustande kommt?


    Nur bei einem Nachrücken nach Give Ground, wenn der Gegner dabei getroffen wird, sonst nicht.

    Zum Neuformieren:
    - Du darfst anstatt zu überrennen bzw. zu verfolgen einen Moraltest ablegen um zurückzuhalten und neuzuformieren. Beachte dass rasende Einheiten das nicht dürfen.
    - Nach dem Überrennen oder wenn du eine fliehende Einheit mit Verfolgen einholst und vernichtest, darfst du erneut einen Moraltest durchführen um dich neuzuformieren, sogar dann, wenn du den ersten Zurückhalten-Test verpatzt hast oder rasend bist. Beachte bitte, dass du NICHT neuformieren darfst wenn du mit einer Verfolgen-Bewegung einen sich gesammelten Gegner einholst (nach FBIGO) oder überhaupt keinen Gegner triffst.

    2. Wäre es auch bei einem nachrücken bei geordneter Rückzug möglich, dass es ein accidental contact ist? Oder wie sieht es beim Spell Windstoss aus, der dich 2 Zoll zurückschiebt? Ode rbliebt man dort einfach 1 Zoll davor stehen?


    Neuformieren
    Im Errata steht das

    The pursuing unit may then attempt to reform.


    Heisst ohne einen Moralwert zu bestehen. Oder wo steht dass, dass wenn man den Gegner nicht einholt man nochmal einen Moralwerttest machen muss um neuzuformieren?


    Danke an beide & Gruss