Diskussions-Ecke für aktuelle Gerüchte

  • Wenn ich Zeit und Lust zum Bauen und Bemalen aufbringen könnte, wären die neuen Space-Zwerge echt mein Ding, glaub ich.

    Der Trick besteht darin, eine klare Linie zwischen Fantasy und dem neuen Material zu ziehen. Wenn ich "Flash Gordon denke", gehen die neuen Zwerge plötzlich richtig gut und haben Charme.
    Eben keinen Fantasy Charme... Aber darum geht es ja da auch gar nicht. Zudem kämpfen sie endlich mal so, wie eine Rasse mit zu kurzen Armen es tun sollte: mit langen Enterhaken und viiielen Distanzwaffen. Handäxte und Hämmer haben für eine zu kurzgeratene Rasse noch nie wirklich Sinn ergeben... so stimmig es durch Tolkiens Vorbild-Material auch immer gewirkt haben mag.

    Ich würde mich mit den Zwergen aber auch weigern gegen Fantasy Armeen anzutreten. Das würde für mich irgendwie nicht gehen.

    Die neuen, kleinen Racker haben für mich irgendwie Charme... und das Artwork auch. (Aber die Trennlinie zu Fantasy muss sein.)

    Hmm ich mag das aussehen etwas gerne, aus dem Grund, das es eine Fluffdesignentwicklung darstellt.


    Eine was?

    Für mich heißt das einfach, nachdem die Zwerge in der Welt die nimmer is vertrieben worden sind, aus ihren Bergen, sie nun Design und Fluff technisch sich mit Luftschiffen etc vor skaven und goblins etc schützen.

    Die ewigen kriege der altzeit sind in den Genen der neuen verankert und daher nun eine Distanzluftarmee.
    ( aus der Sicht mag ich se xD)

    Vllt hol ich mir paar kleine knubbler :D

    Ninth Age Playtester =]

    i know things and i don't drink ;)

    • Offizieller Beitrag

    Ich muss z.B. an die 90er denken, als ich das erste Mal einen Storm Comic in der Hand hatte. Das ist so in etwa der Tech-Level und auch der Stil, wie man ihn so bei den Zwergen sieht.

    Für Jene die es nicht kennen...


    Externer Inhalt 3.bp.blogspot.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt 3.bp.blogspot.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt 2.bp.blogspot.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Tentakel-Elfen hat Don Lawrence auch vorausgesagt...


    Externer Inhalt pictures.abebooks.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

  • Naja, Tentakelgegner kennt das Publikum spätestens seit Dr. No und seinem Oktopus, der James Bond fressen soll. (Nur der Vollständigkeit halber sei erwähnt: Bond gewinnt *g)

    Was mir an den neuen Zwergen gefällt: es ist eine mehrschichtige Gruppe mit Anstössen und Interaktionen mit anderen Fraktionen. Das fehlte bei den bisherigen, da gab es nur ein Vorwärts und eine Homogenität der Fraktion. Und die erste Anspielung seit Ewigkeiten an Dune mit dem Geldraat (Landsraat um genau zu sein). Da hatte GW früher mehr her. Die Ferengi-Elemente gefallen mir auch. Vielleicht gibt es dann wieder mal Humor bei GW wenn komische Regeln zitiert werden :)

  • Ich finds gut dass sie in verschiedene Richtungen vorstossen. Klar wird man damit in Regionen kommen die nicht jedem gefallen. Throw enough pudding at the wall and see what sticks.

    Bisher waren die Armeen, die neu rauskamen, sehr konservativ im Design, bis auf Stormcasts, die einigermaßen neu im Design sind. Danach hat es ne weile gedauert, bis die Waldgeister kamen. Fireslayers waren nur brennende Slayer. Ironjaws nur gepanzertere Orks mit ausgesprochen hässlichen Schweinen. Und jetzt probieren sie eben neue Dinge aus. Die Kharadon find ich grauenvoll. Nicht von der Qualität, die ist bestimmt gut, aber ich mag das Design einfach nicht. Vllt mit einer mehr gesetzten Farbpalette... aber ich bezweifle es. Lovecraftianische Elfen auf der anderen Seite könnten genau meins sein. Ich denke, das ist ne clevere Strategie. AoS hat zumindest einen vorteil gegenüber Warhammer, man hat unbegrenzt Platz auszutesten, ohne dass es erzwungen wirkt, wenn ne neue Rasse aufploppt.

    Einfach mal abwarten. Es ist ok experimente nicht zu mögen.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Der Trick besteht darin, eine klare Linie zwischen Fantasy und dem neuen Material zu ziehen.

    Das ist auch meiner Meinung nach genau der Punkt. Und diese Linie wurde halt vom Hersteller nicht gezogen. So verschmilzt alles auf ekelige Weise miteinander.
    Ein konsequenter, sauberer Schritt wäre es gewesen, Warhammer Fantasy mit den End Times auslaufen zu lassen und ein neues Spiel, Age of Sigmar, zu starten. Ohne inhaltliche Verbindungen.
    Vom alten Spiel hätte man noch alles verkaufen können, "farewell, WHFB-Spieler, spielt das alte Spiel so lange ihr wollt, kauft uns die Regale leer, aber wir machen jetzt dieses neue Ding", hätte sich die sinnlose Mühe mit der Adaption alter Einheiten in das neue System sparen können und hätte ein Universum, in dem dieses neue Design wirklich passt, weil es dadurch bestimmt wird. Im Augenblick ist es ja nur ein Flickenteppich aus hunderten Teilen, die nicht wirklich zueinander passen und zwanghaft passend gemacht werden.

    Lange Red kurzer Sinn: In einem ganz anderen Kontext würden mir die neuen Zwerge und noch einige andere Designs von AoS vielleicht wirklich gefallen. Ich bin nicht sicher, ob ich etwas kaufen oder das Spiel spielen würde, aber ich würde es jedenfalls als Spiel mit eigener Linie "respektieren".

    So ist es nur ein Haufen Klumpatsch, auf den immer wieder neue unzusammenhängende Haufen geworfen werden.

  • Mit den Zwergen liebäugle ich auch grade...die wecken in mir das Bedürfnis, den Säbel zu ziehen, laut "Arrrhh!" zu rufen und die Enterhaken auszuwerfen...also TT-technisch *hust* :O

    Wäre seit langer langer Zeit der erste Einkauf für ein Fantasysetting. Das Piratenthema mochte ich in Warhammer-Fantasy schon sehr und dafür sind die Kharadons genau richtig. Und da ich mit Maulifaux nicht wirklich warm werde...mein armer Geldbeutel. ;(:D

    Einmal editiert, zuletzt von Good-o-Sam (18. April 2017 um 10:14)

    • Offizieller Beitrag

    Keine Start Collecting Box der neuen Zwerge ist schon arg doof :(

    Die kommen doch eigentlich immer erst, wenn der Anfangs-Rausch/Hype durch ist und man dann einen ständigen, moderaten Absatz sichern will. Oder?

  • Die kommen doch eigentlich immer erst, wenn der Anfangs-Rausch/Hype durch ist und man dann einen ständigen, moderaten Absatz sichern will. Oder?

    Ja, bisher kamen die Start Collecting Boxen immer etwa 4-6 Monate nach dem Armeerelease!

    Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

  • Gibt es irgendwelche News bzgl. die anderen Elfenvölker? Ein Freund möchte gerne anfangen, interessiert sich aber für die anderen Elfenvölker (HE/DE) - gibts was ja angeblich nicht mehr, aber Slyvaneth sind ja eigentlich auch Waldis..

    Also: hat jemand News?

    Zuviel um alles aufzulisten - aber nur noch Fantasy bis auf meine Grey Knights Armee :)
    Liebstes Volk: Zwerge!
    Neue Armeeprojekte 2015:
    2000 Pkt. Tzeentch
    2000 Pkt Imperium

    Armeeaufbau:
    Grey Knights
    Zwerge