Ich finde vor allem die Steine toll, die nicht einfach nur grau sind sondern unterschiedliche Farbschattierungen haben.

Indy's Schatzkammer
-
-
Danke euch allen für das Feedback!
Mir persönlich ist das Holz - vor allem die Holz-Schindeln auf dem Dach - doch etwas zu neu. Mindestens dort würde ich schon nach wenigen Wochen Patina erearten: Das Holz bleicht aus, wird dreckig und bald sogar moosig.
Wie stehst Du dazu? Lieber schön neu und schokobraun?Ja, da hab ich auch drüber nachgedacht. Hab dann mit meinem Bruder drüber geredet und wir haben gesagt, dass es momentan gut aussieht und mehr Details vielleicht etwas den Blick von den Figuren wegnehmen.
Hab mich vor allem auf die Steine konzentriert, die vorher mir zu grau erschienen, aber jetzt etwas für Abwechslung sorgen. Könnte ich beim Dach auch mal ausprobieren. Vielleicht beim nächsten Haus.Einen Wachturm hab ich noch fertig gedruckt. Der hat insgesamt fünf Elemente.
Jetzt gerade wird ein nächstes Haus gedruckt, aber da gab es Schwierigkeiten... zwei Säulen sind umgeknickt und er druckt da ins Leere... mal schauen, wie ich das ausbessern kann...
Das wird ein richtig stimmungsvoller
Hintergrund für 9th Age, GOT und Saga. Schreit eigentlich auch nach frostgrave
Vor allem Frostgrave lebt vom Gelände. Das soll dann auch schick aussehen, wenn man spielt.
Einfach nur saugut, besonders das zweite! Wo ist der Baum her? Auch ein 3D Druck Modell?
antraker hat es ja schon geschrieben. Das ist ein Baum vom GW Wald. Der passt ganz gut auf die Platte. Und wie bei diesen Architektenzeichnungen, wollt ich einfach einen Baum mit auf das Bild packen.
-
Hab nun auch meinen Wachturm fertig. Er besteht aus fünf Abschnitten und ist bis zur Spitze ca. 35cm hoch.
Diesmal hab ich auch bei den Dachschindeln und ein paar Balken mit Washes einsetzt. Sieht man bei den Bildern eher weniger, aber gefällt mir hier auf dem Spieltisch ganz gut.
Leider haben sich die nächsten größeren Teile vom Druckbett gelöst... Bin dabei mir ein neues Druckbett zu bestellen. Das hier scheint durch zu sein. Werde auch mal Druckbrett Haftspray ausprobieren.
Kleinere Dinge haben aber geklappt. Ein Gefängniswagen und ein Galgen hab ich noch.
-
Der sieht echt cool aus!!!
-
Tolle Bemalung! Bei mir werkelt der Drucker seit Tagen am Nobles House. Die Häuser brauchen zwar ewig, sind aber die schönsten die ich bis jetzt gesehen hab. Auch der Markt und der Laden aus dem neusten Update sind toll geworden. Also lass weiterhin die Druckernadel glühen
Leider haben sich die nächsten größeren Teile vom Druckbett gelöst.
Komplett? Bei meinem Mega heben sich manchmal die Ecken des Gebäudes hoch. Ich konnte den Effekt aber mit nem Tool in Cura abmildern. Der Mega X druckt die Dateien jedoch tadellos.
-
Da wächst wirklich eine traumhaft schöne Fantasy/Mittelalter-Stadt heran
-
Ich bin so neidisch. Große Klasse!
-
Danke euch!
Übrigens sind die zwei ersten Gebäude von innen bespielbar. Den Wachturm hatte ich zuerst gedruckt und hatte das weggelassen.
Bei mir werkelt der Drucker seit Tagen am Nobles House. Die Häuser brauchen zwar ewig, sind aber die schönsten die ich bis jetzt gesehen hab. Auch der Markt und der Laden aus dem neusten Update sind toll geworden. Also lass weiterhin die Druckernadel glühen
Die Drucke brauchen ewig... aber es lohnt sich. Den Markt will ich auch irgendwann mal in den Angriff nehmen. Zwei Säcke Brot, ein Sack Kartoffeln und zwei Heuballen hab ich schon.
Komplett? Bei meinem Mega heben sich manchmal die Ecken des Gebäudes hoch. Ich konnte den Effekt aber mit nem Tool in Cura abmildern.
Komplett natürlich nur, wenn ich die Einstellungen falsch wähle. Es sind auch die Ecken, die bei mir sich anheben... Hab dir mal eine persönliche Nachricht dazu geschrieben. Über die Einstellungstipps bei Cura würde ich mich sehr freuen.
-
Diesmal hab ich auch bei den Dachschindeln und ein paar Balken mit Washes einsetzt. Sieht man bei den Bildern eher weniger, aber gefällt mir hier auf dem Spieltisch ganz gut.
Gut gemacht!
-
Sehr schön!
ggf. steht das oben irgendwo, aber von wem sind die Häuser?
-
Tabletopworld? Bin mir aber auch nicht sicher, weil ich von denen nur die Resin-Modelle kenne
und nicht wusste, dass die auch STL-files im Angebot haben.
-
ggf. steht das oben irgendwo, aber von wem sind die Häuser?
Vom Stil her passen die wirklich gut zu den Tabletopworld Häusern.
Es handelt sich um Stl Dateien vom Leichheim Kickstarter: Link
-
Beim ersten überfliegen der Bilder bin ich auch ganz klar von Tabletopworld ausgegangen!
Super Modelle und sehr gut bemalt. Glaube da muss ich auch mal wieder den Drucker anschmeißen.
-
Allein der Name Leichheim
Scheinen aber qualitativ top files zu sein
-
wow
-
-
Wirklich schick:)
-
wenn du so weiter machst hast du bald eine komplete Fantasy Landschaft nicht nur für Tabel top sondern auch für Rollenspiele sehr intresant sehr schön
-
Sehr schön! Was für eine Spielmatte hast du denn da?
-
Die Matte heißt Cobblestone City und ist von Kraken Wargames Cobblestone City 3x3 Gaming Mat 2.0, 39,95 € (krakenwargames.com)