Malkrieg 2018 - Ergebnisse und Abstimmungen

  • Vielleicht könnte man durch die Bepunktung am Ende nochmal alles spannender machen. Also z.B. bei der offenen Kategorie mehr Teilnehmer pro Armee zulassen, dass Armeen mit wenig Punkten noch aufholen können.

    Und anstatt eines Siegers pro Armee könnte man alle Einsendungen für die Armee antreten lassen. Dann würde eine Abstimmung wegfallen und jeder Eintrag wird noch stärker gewürdigt.

    Also so etwas wie zwei Champions pro Armee kann ich mir durchaus für die letzte Runde vorstellen.

    Ich gebe aber zu bedenken, dass in der offenen Kategorie womöglich sehr viele teilnehmende Beiträge sein werden (man kann ja alles einreichen und jemand der 30 Modelle bemalt hat kann auch alle einzeln einreichen). Schon bei einem Champion pro Volk haben wir mit Fantasy, 40k und Nebensystemen dann schnell mal 30 Beiträge und mehr zwischen denen man am Ende abstimmen muss.


    Alle Beiträge ohne vorher pro Volk einen Champion (oder halt 2 Champions) auszusieben empfände ich aber als Supergau.

    Da haben wir am Ende vielleicht 80+ Einreichungen und dann bekommt ein Volk schnell mal 200 Punkte und mehr dazu. Das würde dann punktemäßig dazu führen, dass die vorherigen Runden praktisch bedeutungslos werden.


    Somit würde ich es jetzt 2018 mal so lassen wie es geplant war und wenn ihr wollt, werden wir nächstes Jahr die letzte offene Kategorie mit 2 Champions pro Volk in die Endabstimmung nehmen.


    Wie sehen das die anderen?


    Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

    • Offizieller Beitrag

    Da haben wir am Ende vielleicht 80+ Einreichungen und dann bekommt ein Volk schnell mal 200 Punkte und mehr dazu. Das würde dann punktemäßig dazu führen, dass die vorherigen Runden praktisch bedeutungslos werden.


    Somit würde ich es jetzt 2018 mal so lassen wie es geplant war und wenn ihr wollt, werden wir nächstes Jahr die letzte offene Kategorie mit 2 Champions pro Volk in die Endabstimmung nehmen.


    Wie sehen das die anderen?

    Pah! :D Da hat wohl der alte Nekromant Angst, dass ihm so kurz vor dem Ziel, durch vereinte Feindkräfte, doch noch die Knochen wegschwimmen?! 8o


    Eine Motivation wäre die Punktejagd dann bisher so oder so gewesen. Einige Leute muss man auch ein wenig reizen. Was wirklich zum Nachteil gereichen könnte, wäre wohl die Motivation und das Konzept für's Folgejahr sinnvoll zu gestalten, wenn die Leute sich dann eventuell im Vorfeld zurückhalten sollten, weil sie auf das dicke Ende harren?


    Eine Armageddon Runde, bei der alles umgestürzt werden kann und jedes Volk nochmal alle Motivation finden kann, hätte ich aber doch spannend gefunden. Zumindest als Idee. :)

  • Man könnte höchstens mal was neues probieren und sowas machen wie: "Alles was fliegt" oder "Darf es etwas Wasser sein?" oder "Burn burn burn" oder "Duell" oder "Süß und flauschig" oder "Rot ist schnella".... Da kann man dann richtig kreativ werden. Ich denke aber, dass die klassischen Kategorie mehr Teilnehmer herbeirufen.

    Da kann man ja noch weniger bemalen was man hat oder will. :alien:



  • Ich für meinen Teil hab geschrieben wie ich die Sache sehe, aber ich finde wir sollten hier gemeinsam so planen, dass alle möglichst viel Spaß dran haben!


    Wenn ihr also wirklich noch Änderungen für dieses Rund 2018 wie ein anderer Abstimmungsmodus, 2 Champions, alle zur Endabstimmung antreten lassen, oder wie auch immer wollt, einigt euch hier darauf uns sagt es mir. Ich mach es so wie es von der Mehrheit gewünscht wird!


    Und für nächstes Jahr gilt das selbe: Sagt mir wie ich es machen soll …


    Grüße, euer Kahless


    PS.

    Pah! :D Da hat wohl der alte Nekromant Angst, dass ihm so kurz vor dem Ziel, durch vereinte Feindkräfte, doch noch die Knochen wegschwimmen?! 8o

    Warum? Weil irgendein Skavenspieler einfach 100 Klanratten bemalt, alle einzeln fotografiert und als 100 Einzelbeiträge einstellt? Wären dann ohne Völkerchampions 100.000 Punkte für die Skaven und das auch nur, wenn alle seine 100 Beiträge punktegleich am letzten Platz landen (dann mit je 100 Punkten in der Wertung, weil diese letzten 100 in der Platzierung alle am selben Platz enden). ^^ :evil: ^^

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

    • Offizieller Beitrag

    Wenn jeder Nutzer pro Volk einen Beitrag stellen darf, ist man da ganz schnell im grünen Bereich, denk ich. (Sonst springt auch ganz schnell mein Exploitation-Detector an und ich vergesse am Ende aus Versehen 99 der 100 Ratten zur Astimmung einzustellen?!) :whistling: Es ist und bleibt ja ein Spaß-Wettbewerb. Bisher spiegeln alle Teilnehmer das auch so wieder. Kein Zweifel, dass es so bleibt. ;)

  • Also ich fands dieses Jahr echt gut und würde das gerne wieder so machen (ob ich für jede Kategorie was hab weiß ich nicht genau aber... Naja)

  • Hallo zusammen!


    Da sich der Malkrieg für dieses Jahr dem Ende zuneigt, werde ich zwischen Weihnachten und Neujahr die Themen für den neuen Runden für 2019 erstellen.


    Aktueller Stand meinerseits wäre:


    Runde 1: Infanterie (ohne Charaktermodelle / Helden. Aber gerne ganze Einheiten) (Änderung zu 2018!)

    Runde 2: Kavallerie & größere Modelle (ohne Monster)

    Runde 3: Helden/Charaktermodelle

    Runde 4: Monster (+ große Fahrzeuge, Flieger, usw. Alles was richtig groß ist halt)

    Runde 5: Gelände, Gebäude, Marker, Einheitsfüller, Spieltische, ...

    Runde 6: Offene Kategorie


    Jede Runde tritt ein Champion pro Volk für die Gesamtwertung an.

    In der letzten, offenen, Runde treten pro Volk bis zu zwei Champions in der Gesamtwertung an. (Änderung zu 2018!)


    Passt das so?


    Oder, wie groß ist der Wunsch nach einer zweiten offenen Runde, da das ja ein paar Mal geäußert wurde?

    (Wenn das gewünscht wird: Welches Thema schmeißen wir dafür raus?)


    Grüße und eine besinnliche Adventzeit - aber mit Malstress für die letzte Runde des Malkriegs 2018 - wünscht euch,

    Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

  • Klingt gut und ich hoffe, dass ich nächstes Jahr wieder etwas weniger um die Ohren habe als dieses, so dass ich mehr beitragen kann.

    Mein Beruf und die Vorliebe für Skryre haben nix miteinander zu tun... wirklich...
    Skavenfeiertag: Jeder 13. im Monat und der 31.12. als 13ter Feiertag, an dem rituell eine große Glocke zu Ehren der Gehörnten geläutet wird (Unwissende halten das Dröhnen für laute Böller... Narren....)
    Ist es Zufall, dass in "Fullpainted" das Wort "pain" so eine zentrale Position hat? Ich denke, nein...


    Threads:
    Gazaks Bastel Bau
    Mondwölfe

    Kult der Kristallherzen
    Astra Skavensis

  • Malkriegsrunden gehen so in Ordnung, finde ich.

    Eine Idee vielleicht noch: Man könnte die Charaktermodelle auch ganz ans Ende setzten. Quasi nach dem Motto: Mal sehen, ob der general es noch rocken kann. Aber enur so eine Idee.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Malkriegsrunden gehen so in Ordnung, finde ich.

    Eine Idee vielleicht noch: Man könnte die Charaktermodelle auch ganz ans Ende setzten. Quasi nach dem Motto: Mal sehen, ob der general es noch rocken kann. Aber enur so eine Idee.

    Vor oder nach der offenen Runde?


    Ich würde nämlich dafür plädieren die Runde mit zwei Beiträgen pro Volk auf jeden Fall in der offenen Kategorie zu machen, damit auch genug Beiträge zusammenkommen.

    Und das macht irgendwie wieder ganz am Ende Sinn, oder?


    Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

  • Ich würde eher die offene Runde an letzter Position lassen. Zum einen weil es die "freiste" Runde ist (sprich jeder kann nochmal aus dem Vollen schöpfen) und zum anderen, da in dieser Zeit auch allmählich die Weihnachtsvorphase beginnt und Zeit frist. Eher wär ich noch für einen Tausch von 3 und 4, sprich Helden nach Monstern. Auf die Art gibt es in den ersten 4 Runden eine Art Steigerung der Größen und des Einflusses auf die Schlacht.

    Mein Beruf und die Vorliebe für Skryre haben nix miteinander zu tun... wirklich...
    Skavenfeiertag: Jeder 13. im Monat und der 31.12. als 13ter Feiertag, an dem rituell eine große Glocke zu Ehren der Gehörnten geläutet wird (Unwissende halten das Dröhnen für laute Böller... Narren....)
    Ist es Zufall, dass in "Fullpainted" das Wort "pain" so eine zentrale Position hat? Ich denke, nein...


    Threads:
    Gazaks Bastel Bau
    Mondwölfe

    Kult der Kristallherzen
    Astra Skavensis

  • Dann machen wir bezüglich der Reihenfolge:


    Runde 1: Infanterie (ohne Charaktermodelle / Helden. Aber gerne ganze Einheiten)

    Runde 2: Kavallerie & größere Modelle (ohne Monster)

    Runde 3: Monster (+ große Fahrzeuge, Flieger, usw. Alles was richtig groß ist halt)

    Runde 4: Helden/Charaktermodelle

    Runde 5: Gelände, Gebäude, Marker, Einheitsfüller, Spieltische, ...

    Runde 6: Offene Kategorie


    Ok?


    Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

    • Offizieller Beitrag

    Die Reihenfolge gefällt mir gut! :thumbup:


    Wie machen wir es denn mit den Beiträgen dann im nächsten Jahr? Bisher hatte man zwei Monate Zeit und sollte in der Zeit das Projekt anfangen und auch beenden. Soll das so bleiben, oder wir machen das so, dass man das ganze Jahr Zeit hat, die Projekte zu starten und dann in der jeweiligen Runde einzubringen. Also wenn man im Januar schon Bock auf einen coolen Helden hat, dann könnte man den in Runde 4 auch einbringen. Ist aber auch nur laut gedacht, damit es vielleicht noch mehr Beiträge gibt und man selbst flexibler ist. Was meint ihr?

  • Ich würde es so lassen, dass man jeweils die 2 Monate hat! Sollte für die meisten Modelle ausreichen!

    Aber wenn ihr es anders machen wollt, stehe ich dem sicher nicht im Weg,


    Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

  • Ich denke solange die Modelle erst noch bemalt werden, ist es egal wann im Jahr. Das macht ja keinen Unterschied. Und man muss ja trotzdem bis zur nächsten Runde ein fertiges Modell haben. Aber wenn jemand mehr Zeit hat, müsste man zumindest nicht warten, bis man anfangen darf.

    Mir käme das bestimmt gelegen. Und ich sehe keinen Nachteil darin es so zu machen. Schließlich geht's so bei dem Malkrieg sowieso nicht darum, wer möglichst schnell möglichst gut bemalen kann.

  • Ich sehe es ähnlich, wie Drazk . Wenn das Modell in den zwei Monaten fertig gestellt wird, sollte man es auch abgeben können. Ich sehe den Malwettstret eh eher als Motivation und alles was mehr Modelle in die Abstimmung bringt ist mir Recht. Außerdem würde eine Engrenzung des Anfangszustandes automatisch zu der Frage führen, was denn noch OK ist? Muss es frisch aus der Box sein? Ist eine Grundierung noch ok oder ist der Zusammenbau bereits die Grenze? Dürfen Modelle, die schon lange mit begonnener Bemalung herumstehen und traurig um Farbe bitte, garnicht mehr teilnehmen? Etc.

    Da man den Anfangszustand eh nicht kontrollieren kann, würde ich diese Einschränkung gleich weg lassen, was sich sicher nicht nachteilig auf die Anzahl der Beiträge auswirken wird. Und mehr Beiträge bedeutet ja auch mehr Spaß für alle, was für mich letztendlich der Hauptgrund des Wettbewerbs ist.

    Mein Beruf und die Vorliebe für Skryre haben nix miteinander zu tun... wirklich...
    Skavenfeiertag: Jeder 13. im Monat und der 31.12. als 13ter Feiertag, an dem rituell eine große Glocke zu Ehren der Gehörnten geläutet wird (Unwissende halten das Dröhnen für laute Böller... Narren....)
    Ist es Zufall, dass in "Fullpainted" das Wort "pain" so eine zentrale Position hat? Ich denke, nein...


    Threads:
    Gazaks Bastel Bau
    Mondwölfe

    Kult der Kristallherzen
    Astra Skavensis

  • Also wenn man im Januar schon Bock auf einen coolen Helden hat, dann könnte man den in Runde 4 auch einbringen.

    Ja, das finde ich gar kein Problem.
    Auch, etwas früher begonnenes fertig zu malen, finde ich legitim

    Ich sehe den Malwettstret eh eher als Motivation und alles was mehr Modelle in die Abstimmung bringt ist mir Recht.

    Genau so sehr ich das auch.
    Lasst uns nicht anfangen mit "Beweisfotos inklusive Tageszeitung" sondern das weiterhin locker nehmen und der Hobbyisten-Ehre vertrauen (sagt der Skaven , hihi!).

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!