Allgemeine Spielberichte für AoS

  • Hallo allerseits,


    es scheint in diesem Teil des Boards ein Thread zu fehlen in dem man seine Erlebnisse vom Wochenende posten kann ohne gleich ein neues Thema dafür aufmachen zu müssen.

    Ich würde mich sehr darüber freuen wenn es sich hier nach und nach mit Euren Erfahrungen und vielleicht dem ein oder anderen Bildchen füllt.


    Ich mache mal ganz frech den Anfang mit meinem Gefecht am Samstag.


    Meine Liste war grob

    2 Vampos, 1 Necromancer, 1 Wight King, 2x 10 Skellies, 1x40 Skellies, Grave Guards und Black Knights. Dazu das Deathmarch Bataillon und die Endless Spells Aethervoid Pendulum und Quicksilver Swords. Und das ganze gehörte zum Grand Host of Nagash.

    Die Liste vom Herzog hatte einen Marshall auf Pegasus, eine Magiern auf Einhorn und eine Armeestandarte sowie 2x30 Archer, ein Trebuchet und 2x10 Men At Arms in einem Batallion. Gespielt wurde das nach dem Bretonnia Battletome aus der TGA.




    Sein Plan mich mit einer Unzahl bemalter Miniaturen zu beeindrucken und zu verwirren hat hervorragend geklappt.




    Auch das er mir Schätzchen von Andy Hoare aus einem White Dwarf Spielbericht unter die Nase gehalten hat machte es auch nicht besser für mich. :p




    Nachdem ich mich gute 1,5 Stunden durch seine Vitrinen geschmachtet habe ging es ans Schlachtfeld aufbauen.




    Gespielt haben wir dann mit meiner Legion gegen seine Armee von Bretonnia.

    Die Mission ging darum 5 Missionsziele einzunehmen und jede Runde Siegpunkte dafür zu bekommen. Jeder hatte 2 MZs in seinem Territorium und es gab ein zentrales MZ - der Heuwagen. Vermutlich hat die Magiern darin eine Nadel der Macht verloren.

    Freundlicherweise war die Battlezone nur 18" groß, was meiner lahmen Fußlatscher Armee sehr zugute kam.

    War sowieso schon recht schwer, da ich meine drei Magier darauf getrimmt hatte mit Kavallerie umzugehen aber dann vor einer Bauernarmee mit 2 riesigen Bogenschützeneinheiten zu stehen. Ich gab mir selber nur bis zur zweiten Schussphase...




    Leider habe ich nicht genug Bilder gemacht... Aber was soll ich sagen? Ich hatte Dusel! Mächtigen Dusel! :p

    In Runde 1 schießt er mich gewaltig zusammen aber ich konnte recht viele Modelle regenerieren. Nur meine Black Knights lösten sich in der ersten Salve komplett auf und meine große Skeletteinheit musste stark einstecken Seine Men At Arms kommen als Schild vor die Bogenschützen und die Einheit in der Mitte holt sich das mittlere MZ. Sein Pegasus Marshall greift eine Einheit Skelette auf dem linken MZ an und wird dort eine ganze Weile bleiben.

    In meiner Runde regeneriere ich viele Modelle und komme so schnell es geht nach vorn. Ich konnte an Zaubernd nur die Quicksilver Swords rausbringen, die eine Wunde an der Einhornmagierin machten.

    Dann bekam ich den gefürchteten Doubleturn!

    Schnell noch das Pendel in Richtung Trebuchet abgeworfen, Modelle regeneriert und weiter nach vorne. In der Chargephase sind meine Deathrattle sehr motiviert. Die Skellies Chargen 12", die Grave Guards 11". Das reicht um sie sogar an die Magierin, die Bogenschützen und die Men at Arms zu bringen, während die Skellies zwischen da Metashield und die Bogenschützen kommen. Die Men at Arms sterben schnell an den Skellies und de Guards, die Magiern bekommt einen Kratzer und die ersten beiden Runden sind damit doch wesentlich besser gelaufen als ich erwartete.




    Die Skelette um das linke MZ werden sich nun 3 Runden mit dem Marshal beschäftigen und ständig wieder aufstehen bis sie ihn auf 2 LPs runter haben und er sie endlich erschlägt. Da war eine ganze Menge an Dusel bei, damit meine Knochenmänner das hinbekommen konnten.




    Irgendwie machten sich diese dummen Schwerter selbstständig und versuchten auf einmal meinen Vampir aufzuschlitzen, schafften es aber glücklicherweise nicht.

    In der nächsten Nahkampfphase gab es ein großes Handgemenge zwischen den Skellies und den Archern.




    Eine ernstgemeinte Schussphase später war von der Graveguard nichts mehr übrig. Der Air-Marschall brachte sich rüber um meinen General umzulegen, scheiterte aber damit und wurde dann von dem bösartigen Nekromanten mit seinem Zauberstock zu Tode geprügelt nachdem der Vampir komplett versagte... ähm... mit dem Marshall spielte ;)




    Was nun nicht mehr auf den Bildern zu sehen ist, ist der letzte Zug. Meine Skellies frühstücken die Archer und schwenken hinter den Turm um den letzten Charakter der Herzog zu erledigen. Damit haben sie dann auch endlich das Pendel überholt und sich perfekt dem Ding in den Weg gestellt. Meine Vampöse brachte sich dann auch noch mit den Archern und dem letzten Char in Kontakt... tja mehr war nicht. Wir haben es dann als beendet erklärt.

    Gegen Ende stand es dann irgendwas um die 12 oder 14 zu 6.

    Ich sachs ja immer wieder - Untote sind abartig hart! Ich habe das ganze Spiel über nichts mit meinen 2 Vampos, dem Necromancer und dem Wight King gemacht, außer Einheiten zu reggen.

    Die CPs musste ich für die Battleshocks aufheben und konnte so keine +1A verteilen. Auch habe ich das Artefakt meines Generals komplett vergessen das allen Deathrattles +1A gegeben hätte und den erfolgreichen Danse Macabre habe ich auch nur einmal benutzt, weil ich ihn sonst immer wieder vergessen hatte. ^^




    Zur Belohnung gab es dann noch mal Disco im Museum. ^^




    Ich hoffe ihr hatte ein ähnlich schönes Wochenende.

    Bis bald,

    C.

  • nd es gab ein zentrales MZ - der Heuwagen. Vermutlich hat die Magiern darin eine Nadel der Macht verloren.

    :tongue::tongue: Wie das eben so passiert!

    Sein Plan mich mit einer Unzahl bemalter Miniaturen zu beeindrucken und zu verwirren hat hervorragend geklappt.

    Wow, der Traum! Super toll! Ich hoffe du machst noch ein paar dutzend Fotos. ;-P


    Der Schlachtbericht war auch gut ... ;-P ;)

  • Mega guter Beitrag. Grz zum Sieg, sehr cooler Bericht, danke dafür, danke für den Thread und... ja die Sammlung ist Mega (und teilweise ja besser als in GW`s Selber ;) )

  • Es tut mir leid, aber der Eindruck vom ersten Bild muss erst noch sacken bevor ich weiterlesen kann. WOW.

    Dann schau dir nicht das Letzte an...


    Ich habe auch nur kurz die Bilder überflogen und bin schon begeistert...


    Den Bericht lese ich nachher noch wenn mein Mund wieder zu ist und der Sabber auf meinem Shirt und meiner Arbeitsfläche getrocknet ist.

    Der Vater: 132 Machtpunkte, 2.550 Punkte Astra Militarum
    Der Sohn aka Luke: 138 Machtpunkte, 2.500 Punkte Eldar
    Der Kleine aka Shorty: 57 Machtpunkte, 1.023 Punkte Space Marines

  • Hallo zusammen! Ich bin gerade zufällig über den Bericht von Calgar gestolpert. Bisher hatte ich hier im Forum ab und zu mal still mitgelesen, aber als ich gesehen habe, dass er hier Bilder von unserem Spiel und einen Spielbericht gepostet hat, nahm das als Anlass, mich endlich mal zu registrieren. ;)

    Das Spielzimmer habe ich vor kurzem eingerichtet und Calgar war zu Gast, um es mit dem ersten AoS Spiel einzuweihen. Hier noch mal ein paar Impressionen von dem Raum (und vor allem den Vitrinen):


    Linke Vitrine: Dispossessed, Fyreslayers, Kharadron Overlords, Stormcast Eternals und Seraphon
    Rechte Vitrine: Bretonnia, Free Peoples, Collegiate Arcane, Devoted of Sigmar und Ironweld Arsenal



    Linke Vitrine: Eldritch Council, Swifthawk Agents, Lion Rangers, Order Draconis, Phoenix Temple, Highborn, Exiles, Order Serpentis, Darkling Covens, Daughters of Khaine, Shadowblades, Scourge Privateers, Idoneth Deepkin, Wanderers und Sylvaneth
    Rechte Vitrine: Beastclaw Raiders, Bonesplitterz, Gitmob Grots, Greenskinz, Gutbusters, Ironjawz, Moonclan Grots, Spiderfang Grots, Aleguzzler Gargants, Firebellies, Maneaters, Troggoths



    Linke Vitrine: Beasts of Chaos, Blades of Khorne, Daemons of Chaos, Disciples of Tzeentch, Everchosen, Hosts of Slaanesh, Legion of Azgorh, Maggotkin of Nurgle, Skaven, Slaves to Darkness, Monsters of Chaos

    Rechte Vitrine: Deadwalkers, Deathlords, Deathmages, Deathrattle, Flesh-Eater Courts, Nighthaunt, Soulblight, Tomb Kings







  • Ich finds total super. Das beste ist, dass man bei diesen gigantischen Ausmaßen immer wieder bewiesen bekommt, dass man eben doch noch nicht genug hat :)


    Im Ernst, der Hammer! Und auch noch bemalt!

    Da muss man die Kinnlade erstmal wieder aufrichten

    Ein Zwerg friert nicht! Er zittert vor Zorn, weil es nicht noch kälter ist!

    • Offizieller Beitrag

    Und neben den ganzen tollen Minis gibt es alle Teile der Andor-Spielreihe :]


    Edit: Und was ist das eigentlich für eine schicke Spielmatte? Ich überlege schon eine Weile mir eine hochwertigere anzuschaffen... Eigentlich will ich zwar einen vernünftigen Tisch bauen, aber bis dafür Platz habe vergehen bestimmt noch so drei Jährchen :arghs:

  • Ich schließe mich da an. Tolles Spielzimmer!
    Wofür dient der Fernseher in der Ecke? Spielt Ihr da Kaminfeuer-Videos ab? ;)

    Der "Fernseher" ist eigentlich ein 27"-Monitor, hinter dem sich eine ASRock Beebox (vergleichbar mit Intel NUC) versteckt. Das heißt, dort habe ich einen PC mit Internetzugang, so dass man z.B. mal schnell online was nachschauen oder über den Warscroll Builder seine Armee zusammenklicken kann. Oder man verwendet es einfach, um eine zum Spiel passende Hintergrund-Musik abzuspielen etc.