Mythen, Traditionen und Seltsames im Hobbybereich

  • Seit gegrüßt Freunde und Untergebene des makabren und Okkulten.
    Ich freue mich euch willkommen zu heißen in diesem kleinen Thema, welches ich in den dunklen Abgründe meiner Kirstallkugel gesehen habe ... Ja ok Oma komm reicht hin. Alter Schalter. Bitte niemals eine Zigeunerin mit Warze und Kristallkugel eine Einleitung zu schreiben.


    Hi. Ich habe vor 2 Tagen ein Gespräch mit meiner Freundin geführt über ein Thema, das ich als Hobbyist für selbstverständliche halte und sie als Physikerin für ausgemachten Schwachsinn. Und ich dachte, ich mache einfach mal ein Thema dazu aus, um Eure Meinung zu hören und über die "Eigenarten von uns Hobbyisten" zu sprechen.


    1.) Mythos "Die Würfel" (bitte fügt hier dramatischen Trommelwirbel ein)


    Jaja unsere lieben Würfel. Das war auch das Thema das ich mit meiner Freundin hatte.


    Ich bin ja letztens mit Infinity meinen Schritt zurück ins Hobby gewagt. Natürlich gab es in der 2-Mann-Starter-Box auch Würfel für die verschwiedenen Armeen. Ich habe die ersten 3 Spiele gemacht und IMMER sche**** gewürfelt. IMMER!!!!

    Also bin ich los und habe mir neue Würfel gekauft. Als ich meiner Freundin das erzählt habe, hat sie mich natürlich ausgelacht und gefragt, ob ich nicht noch iwelche Rituale abhalten will um die Würfel zu weihen. Es sei ja stockastisch gesehen völliger Quatsch.
    Aber ich bin der Ansicht das Würfel aus Starterboxen immer schlecht würfeln und man sich erstmal richtige kaufen muss, um gut zu würfeln.
    Wie seht ihr das? Mythos oder habe ich mir das nur asugedacht? (Wo ist Jonathan Frekes wenn man ihn braucht?)


    2.) Tradition des Schenkens


    Ja das ist iwie etwas, das ich übernommen habe, da es mir bisher immer passiert ist.
    Ich bringe ja momentan meinem Kumpel das Hobby nahe. Und ich habe Ihm zum Anfang ein Bastelmesser und ein paar Pinsel geschenkt. Nichts großes aber halt etwas zum Einstieg. Nun wie bin ich darauf gekommen? Es hat nichts mit dem anstehenden Weihanchtsfest zu tun sondern hat bei mir eingen anderen Hintergrund:
    Immer, wenn ich von jemandem etwas wichtiges zum Hobby gelernt habe, habe ich von dieser Person etwas kleines dazu bekommen. Das geht zurück auf meine erste Berühung vor 15 Jahren mit HdR und einem geschenkten Urukhai bis hin zum erlernen des Arbeitens mit Lasuren und dem erhalt einer Box zum Bauen der nasspalette. Es gab immer etwas kleines. Sei es eine farb oder ein Bastelmesser oder ein Pinsel.
    Wie seht ihr das? gab es bei Euch sowas auch?


    Welche kuriosen und misteriösen Sachen kennt ihr noch aus dem Hobby? Lasset uns sammeln ^^

    "Today is a good Day to Paint"

  • Also Würfel sind ein Thema für sich:
    a) Du hast Recht und Deine Freundin Unrecht. Starterset-Würfel sind unfair. Wenn die Physik immer Recht hätte, könnten Hummeln nicht fliegen.
    b) die Würfel des Gegners würfeln immer besser als Deine.
    c) Spätestens nach dem zweiten Wurf sind die vorab rausgezählten "guten" Würfel zurück im grossen Becher...
    d) Würfel, die jemand fremdes angefasst hat, sind vor Gott unrein.
    e) Würfelwürfe, die entweder niemand anderes sieht oder die unter den Tisch rollen oder ähnlich entwertet werden, sind immer perfekt.


    Fremde Minis fasse ich nicht mehr an. Mir ist zu oft dann etwas umgefallen, abgebrochen oder so. Dabei wollte ich meinem Partner nur helfen.


    Ein Ritual, dass ich pflege: den Handschlag nach dem Spiel. Das habe ich vom Schachspiel übernommen.

  • moin,


    jmd etwas schenken, warum nicht, freiwilliges Teilen ist immer nett.


    die Würfel - bullshit- um kaum etwas anderes wird bei uns im Hobby meines Gefühls nah so viel unnötiges Theater gemacht. Deine Freundin hat da völliges Recht.

  • f) Würfel müssen immer mit der höchsten Zahl nach oben auf den Tisch gelegt werden , und müssen nach jeder Benutzung , neu ausgerichtet sein , bevor man wieder würfelt.
    g) Würfel mit schlechtem Würfelergebnis werden ausgesondert , die werden dann an Gegenspieler verliehen die ihre Würfel vergessen haben.
    h)Fremde Würfel dürfen nur in absoluten Notfallsituationen angefasst werden ( Sintflut , Feuer , Tornado usw.)
    i) Würfel müssen nach dem Spiel in Tierblut gebadet werden um die Gunst von Khorne zu erlangen - Würfelglück für das nächste Spiel !


    Hab noch nie was für Tabletop geschenkt bekommen, und auch noch nie verschenkt :|

  • Tierblut ist eindeutig ein zu schwaches Medium.....;)


    Fremde Würfel nehme ich auch ungern.
    Irgendwie mieses Gefühl dabei.


    Händedruck nach dem Spiel und zu beginn den Wunsch nach einer witzigen/interessanten Partie äußern, gehört dazu. Hat aber eher was mit Respekt zu tun.

  • Na da ist ja schon einiges zusammek gekommen hier ^^. Ich wusste doch das das Hobby aus Ritualen und Aerglaube besteht aber he is alles nen Placebo glaub ich^^



    f) Würfel müssen immer mit der höchsten Zahl nach oben auf den Tisch gelegt werden , und müssen nach jeder Benutzung , neu ausgerichtet sein , bevor man wieder würfelt


    Das hab ich total vergessen. Aber nur mit dem höchsten Ergebnis und nur auf den Tisch? Ich hab die mit dem gewünschten Ergebnis sogar so in meiner Würfelboxtransportiert ^^. Sonst wirkt das doch garnicht.
    Meine W20 werd ich natürlich immer mit mittleren Ergebnissen in die Box packen damit ich genau die bekomme.


    Hab noch nie was für Tabletop geschenkt bekommen, und auch noch nie verschenkt


    Das ist tragisch. Nichtmal ne Farbe oder nen Pinsel?


    Mythos nummer 3: In Blut geweihte Minis sind immer am besten


    Klingt erstmal seltsam aber iwie sind alle Minis, bei deren Bau ich mich mit dem Bastelmesser geschnitten habe immer die, die am meisten reißen und jeden Quark überleben. Bestes Beispiel ist der Exarch meiner Asuryans Jäger gewesen. Der hat bis auf 2 Spiele immer alles überlebt egal wie sehr die Chancen gegen Ihn standen. Selbst nen 6+ Deckungswurf gegen beschuss. Alle starben aber er .. ER TRIUMPHIERTE!!!! Und hat sich danach sogar noch im NK gegen 4 Space Marines behauptet und sie gekillt. Also wenn das kein Beweis ist.

    "Today is a good Day to Paint"

  • ich glaube das würfel einfach arschlöcher sind :D


    fremde würfel sind sowieso immer böse, meine eigenen jemand anderes gebn tu ich auch ungern.
    außerdem würfelt der Gegner immer besser als man selbst (am samstag erst wieder bestätigt worden)
    Hohe Zahlen kommen nur beim MW-Test und dann am besten 2 mal hintereinander (AST)


    Ich "schenke" Anfängern meistens was, das größte war eine 2,5k Skavenarmee, dafür hab ich dann aber doch 70€ genommen (was ja aber wirklich NICHTS ist)

    Warhammer Fantasy 8., 7., 6. Edition: Orks und Goblins, Imperium, Oger, Vampirfürsten

    Kriegerbanden: Waldelfen, Tiermenschen, Zwerge und siehe Fantasy

    Spaßprojekt: Erstes Imperiales Himmelsschlachtschiff


    Warhammer 40k: Orks, Imperial Fists, Eldar, Exoditen


    Herr der Ringe: Gondor und Dol Amroth, alles andere ein bisschen


    Necromunda: neu: Orlock, alt: Arbites Selbstbauprojekt


    Nicht GW-Systeme: keine, weil nur GW-Fanboys als Mitspieler :(

  • Würfel:


    Ja Alp, kein Wunder klappt's nicht, wenn du Khorne drum bittest, deine Wüfel zu segnen. Würfel sind aus Tzeentch's Domäne und der wird da bisschen grummelig, wenn er das mitbekommt. Also immer Tzeentch weihen.


    Ich wurde bei allen möglichen Würfelspielen schon als gesegnet betrachtet, aber das ist nur Fokus auf glückliche Momente gewesen. Es kann eben nur so viel Glück geben und Pech hatte ich auch. Irgendwelche Rituale wären mir definitiv zu doof. Und wenn Leute ewig ihre Würfel schütteln bekomm ich die Krise.



    Geschenke:


    Ich hab ziemlich großes Glück. Meine Verlobte (auch großer Fantasy und Si Fi Fan) liebt meine Begeisterung über Warhammer und so gibt's zu allen Anlässen und zwischendrin immer mal wieder was das Spaß zum Bemalen macht. Ist immer süß und lustig zu hören, wenn sie wieder bei GW war und die ganzen Kiddies nur ins Staunen und Rätseln kommen, was sie denn im Laden macht. Einmal hat sie mit der GW Mitarbeiterin was gesucht, dass sie in die Verpackung eines Rings tun kann. :D Das Mädl hat ihr dann den Kopf aus nem Geister Gussrahmen abgezwackt und den rein getan. Ich hab so gelacht, als ich die Packung aufgemacht hab. Ein andermal hat sie beim Skypen ein kleines Geschenk gezeigt und ich hab getippt es könnte Krell sein. Seit dem zeigt sie mir keine eingepackten Geschenke mehr. Ich hab's an der Größe und dem Geräusch erkannt, dass es ein blister ist und hatte ich nicht viel anderes an Charaktermodellen erzählt. Volltreffer. :D Für Weihnachten war sie auch wieder im Laden und der Verkäufer hat ihr auch nochmal erklärt, wie das mit dem Sammeln ist (ich hatte ihr am Tag davor erst sagen müssen, dass es mir nicht nur drauf ankommt, dass es Spaß macht zu bemalen, sondern dass ich das Zeug auch behalten will, auch wenn ich schon einiges verkauft hab oder überlegt hab mal was neues zu bemalen nur um's zu bemalen und dann zu verkaufen). Also ich bin gespannt und freu mich auf Weihnachten. :0) Sie weiß, dass ich mich immer über Warhammer freuen werde und hab selbst ne elends lange Liste mit Dingen von denen ich weiß, dass sie sie mag. Schenken macht mir immer Spaß.
    Und mehr zum Thema: Als ich noch in Bayreuth gewohnt hab und meine Nachbarn alle gezockt haben, haben wir uns auch ab und zu was geschenkt, wenn wir was bei ebay gesehen haben oder einer noch Modelle der Armee vom anderen hatte. Es hat Freude gemacht. Ich liebe es, Leute zu beschenken und zu überraschen. Und nem Kumpel hab ich seine Dark Eldar Scourges angemalt und der war auch happy. OnceBitten360 hab ich angeboten fertig bemalte Modelle (Arkhan, Morghasts, ...) für den halben Preis zu verkaufen, damit er schönere Modelle in seinen batreps hat. Aber er hat's leider erst vergessen und dann nochmal und dann waren sie verkauft. :D

  • Also ich persönlich trinke traditionell vor jedem Würfelwurf einen Doppelkorn und hab das Gefühl dass das mein Würfelglück positiv beeinflusst.

    Großartig, das probier ich auch mal aus. :D


    Traditionell der Handschlag bei Beginn und Ende des Spiels (bzw. signalisiert er oft auch die Aufgabe einer Partei).


    Geschenke gibt es auch, aber schlichtweg im normalen Rahmen von Geschenken und jetzt nicht speziell mit dem Hobby oder entsprechenden Fortschritten verbunden.


    Würfel von Gegnern werden nicht angefasst, sonst greift der Fluch auf einen über.
    Würfel, die patzen werden auf die Ersatzbank geschickt.


    Das gesagt: Alles nur Einbildung. Ich mach das immer mal aus Spaß, aber vergesse sowas auch gerne und oft. Man würfelt halt einfach und hilft auch dem Kollegen mal beim einsammeln von Würfeln, falls die über die gesamte Platte fliegen. Es ist ein Unterhaltungsfaktor mit solchen Traditionen, aber ich weiß genug von Statistik, dass es auf Ergebnisse keinen Einfluss hat. Wohl gemerkt kann es aber zum Spielspaß gehören. Genauso wie mein Kumpel, der Dunkelelfen spielt, nicht müde wird, vor Wiederholungswürfeln daran zu erinnern, dass er mich hasst (Sonderregel Hass erlaubt Wiederholungswürfe).

  • wenn ich meine würfel die schlecht würfeln auf die Ersatzbank schicken würde, hätte ich keine würfel mehr :D
    (das schlechteste was ich je hatte waren 13 erfolgreiche Verletzungen ignorieren-würfe bei 159 Wunden, davon waren 87 1en ... ja ich habe das mitgeschrieben :D )

    Warhammer Fantasy 8., 7., 6. Edition: Orks und Goblins, Imperium, Oger, Vampirfürsten

    Kriegerbanden: Waldelfen, Tiermenschen, Zwerge und siehe Fantasy

    Spaßprojekt: Erstes Imperiales Himmelsschlachtschiff


    Warhammer 40k: Orks, Imperial Fists, Eldar, Exoditen


    Herr der Ringe: Gondor und Dol Amroth, alles andere ein bisschen


    Necromunda: neu: Orlock, alt: Arbites Selbstbauprojekt


    Nicht GW-Systeme: keine, weil nur GW-Fanboys als Mitspieler :(

  • muss gestehen das ich selbst sowas gar nicht hab mir is es egal wer welche Würfel wurfelt und gebe meine Würfel gerne meinem Gegner aber sehe oft,dass das bei anderen nicht so ist (hier zB :D)

    Into Battle we ride with gods by our side,
    we are strong and not afraid to die!
    -Ensiferum

  • 1. Würfel von anderen werden nicht angefasst. Nurr wenn sie es erlauben und dann auch ungerne. Genau wie Modelle ec.
    2. NIEMAND grabbelt meine Würfel oder Modelle an ohne zu fragen! wood y ellan hat mir mal meinen versaut. Es war wie verhext. 2 Spiele in folge habe ich nur kacke gewürfelt. Im Endeffekt benutze ich diese Würfel nicht mehr. -.-
    3. Jede Armee hat ihren eigenen Würfelersatz. habe einmal versucht meine Spacewolve Würfel für meine Chaoten zu benutzen. Ich habe derartig unterirdisch gewürfelt das ich in der hälfte des Spieles aufgestanden bin und neue gekauft habe. Danach habe ich gut gewürfelt. -.-
    4. Das Ding mit dem Doppelkorn muss ich ausprobieren... :D

  • in Ritual, dass ich pflege: den Handschlag nach dem Spiel. Das habe ich vom Schachspiel übernommen.

    Vor und Nach dem Spiel, ja.
    Wir sagen dazu am Anfang "Schönes Spiel!"


    --


    Ich verschenke sehr viel Tabletopsachen.
    Zu letzt eine OVP Box mit 2 Säbelzähnen und einem Jäger (Metall!).

    --


    Jemand anderem eine Mini bemalen:
    Noch besser als was gekauftes zu schenken finde ich, jemand eine seiner Minis zu bemalen.
    Hab ich schon öfter gemacht. Daran erinnert man sich ewig. Hab auch eine Mini mal von einem GW-Ladenleiter bemalen lassen. Der Warlock ist mir heilig.


    --


    Bemalte Modelle kämpfen besser als unbemalte.
    Ist bei mir definitiv so.


    --


    Wenn der Gegner Moralwert oder Aufriebstest machen muss und ich laut "Doppeleins" sage, dann kommt auch eine.


    --


    Ich hab Schwarze Würfel um dem Gegner zu schaden und weiße, um mich zu retten/rüsten.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • @Serotonin , da hast du leider unrecht. Mittlerweile wurde bewiesen das Hummeln tatsächlich doch fliegen können. Auch physikalisch.
    Was das würfeln angeht habe ich das Gefühl dass jeder immer Scheiße würfelt, es gibt nur seltenen Momente der guten Würfe ( Ich werde niemals vergessen wie mein Bigmek mit Snotzogga im erstem Spielerzug den Kader Feuerklinge meines Gegners im Nahkampf erschlagen hat).
    Meine Würfel dürfen von jedem benutzt werden der sie braucht, die müssen schließlich lernen was das Ergebnis sein soll, also möglichst viel benutzt werden. Aber deine Hände sollten sauber sein.
    Ich respektiere es aber wenn jemand nicht möchte das ich seine Würfel anfasse.

  • Ich muss sagen das meine Würfel soweit guter durchschnitt sind und es sich so in der Waagschale hielt bis jetzt. Einmal habe ich 18 mal einen 4 Rüster hintereinander gewürfelt und den einen Würfel einzelnd hintereinander benutzt. Mein Gegner meinte das ich bescheiße und nahm mir den nach Anfrage den würfel ab und würfelte 6 mal die 1 am Stück. das war mal ne Nummer^^.. Nur ein Problem hab ich mit meinen Würfeln. Meine Schädelkanone des Khorne versagt in 9 von 10 Fällen ihren Trefferwurf was mich schon öfters mal totan angepisst hat. Und er eine Treffer hat dann beim Verwunden die eins oder 2 im Regelfall :mauer: .

  • haha, das kenn ich von meiner Gigantula, die blöde Giftstachel-Spezialattacke trifft NIE und in den bis jetzt 3 Fällen in denen sie getroffen aht, gabs danach ne schöne 1.

    Warhammer Fantasy 8., 7., 6. Edition: Orks und Goblins, Imperium, Oger, Vampirfürsten

    Kriegerbanden: Waldelfen, Tiermenschen, Zwerge und siehe Fantasy

    Spaßprojekt: Erstes Imperiales Himmelsschlachtschiff


    Warhammer 40k: Orks, Imperial Fists, Eldar, Exoditen


    Herr der Ringe: Gondor und Dol Amroth, alles andere ein bisschen


    Necromunda: neu: Orlock, alt: Arbites Selbstbauprojekt


    Nicht GW-Systeme: keine, weil nur GW-Fanboys als Mitspieler :(

  • Traditionen:
    Ein Handschlag nach dem Spiel zeugt von Respekt.
    Mindestens ein Lindwurmreiter.
    Ein LvL 2 NG-Schamane überlebt meist recht offensichtliche tödliche Begegnungen unerwartet lange. (Ja das ist mittlerweile wirklich Tradition)


    Ticks:
    Kein Fremder fummelt meine Figuren an!
    Nur bemaltes kommt auf den Tisch!
    Schlechte Würfel benutzte ich ungern ein zweites Mal.


    Glück:
    Existiert grundsätzlich nicht oder lässt mich in Schlüsselsituationen fallen...
    Kommt ergo nur in unwichtigen Situationen.
    Nein mal um ernst. Man Würfel nicht nur schlecht. Die Negativergebnisse bleiben nur eher um Kopf.

  • @Kampen
    Du hast natürlich Recht, dass Physiker sich die Ursprungsberechnung nochmal angeschaut haben und Fehler bei der Formel zur Auftriebsleistung der Flügel gefunden haben. Was sie aber bestimmt deshalb getan haben, weil die erste Berechnung den empirischen Beobachtungen widersprach. Aber es ist gut, dass Du es korrigiert hast, denn es spuken einige Halbwahrheiten durchs Netz, die sich durch Repetition zur "Wahrheit" aufgeschwungen haben.

    2 Mal editiert, zuletzt von Serotonin ()

  • Würfelmythos #sonstwieviel: Die Farbe der Würfel muss zur Armee passen!Mein Kumpel spielt Orks und hat immer scheiße gewürfelt. Nicht einmal gewonnen... Daraufhin hat er die Schädelpass-Würfel gegen neue ausgetauscht - rote Chaos-Würfel. Immernoch scheiße! Neulich kam er dann mit neuen grünen Würfeln an und hat mich ein Wochenende lang nur abgezogen! Es war abartig! :arghs:
    (Allerdings ging das mit der Farbe soweit, das sein Riese und die Schleuder (nicht grün!) faktisch zu Gelände degradiert waren! :D )


    Das also sind diese Tage, an denen man zuhause sitzt, Bier direkt aus der kaputten Kaffeemaschine trinkt und wartet, dass es regnet, damit man endlich raus kann. - Horst Evers