• So bin ich auf diese Weise doch noch im diesjährigen Kalender gelandet...Krasse Berichtsdarstellung, echt aufwändig gemacht!

    Mein schönster Moment im Spiel war eigentlich ein ganz kleiner:

    Als die fünf Schatten meinen General "Gabriel" (ein Paladin auf Pegasus) angriffen, sah ich den schon zerhackt am Boden liegen...Dass er (und insbesondere sein Reittier) jedoch vier davon umboxte und selbst nicht einen Lebenpunkt verlor, hatte mich echt richtig gefreut!

    :hihi:

    Es ist traurig, eine Ausnahme zu sein; es ist noch trauriger, keine zu sein...!

    :bear:

    Gerade gelesen und genau mein Ding:

    "Do more things that make you forget to check your phone"

    :winki:

    Eine Auflistung aller von mir bespielten Tabletop-Systeme und Fraktionen samt der jeweiligen Modell- und Punkteanzahl befindet sich auf meinem Profil hier unter dem Punkt:

    "Über mich"

  • Als die fünf Schatten meinen General "Gabriel" (ein Paladin auf Pegasus) angriffen, sah ich den schon zerhackt am Boden liegen...Dass er (und insbesondere sein Reittier) jedoch vier davon umboxte und selbst nicht einen Lebenpunkt verlor, hatte mich echt richtig gefreut!

    Mir hat das auch gefallen!

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Huhu liebe Gemeinde 🤘🏻

    Wieder einmal ist viel Zeit seit meinem letzten Post vergangen, viel hat sich getan, ich bin um einen Nachkommen reicher, der aber leider auch den letzten Nerv raubt 😂 aber nun präsentiere ich euch die Nummer 14

    Türchen Nummer 14

    Ich präsentiere euch einen ergebenen Diener von Großväterchen Nurgle, den Plague Lord Bob

  • 'Na wäh...zum Speiben!'^^

    PS: Durch deine Bemalung fällt mir erst jetzt nach all den Jahren auf, dass der wundbrandige Bauch wie ein grinsendes Nurgledämonengesivht aussieht...

    2023 - Das Jahr der Elfen (Fantasy, SciFi und und und...)...und der Grünhäute...

    Sic transit gloria mundi...

    Standart - die Kunst des Stehens

  • 15. Türchen

    Es gab eine Zeit, in der das Imperium im Sterben lag. Von einem furchtbaren Bürgerkrieg zerrissen, war das Reich Sigmars in Anarchie und Chaos verfallen. Reise nun in diese finsteren und schrecklichen Tage, in denen der Kampf um den Imperatorenthron Brüder entzweite. Feuer flackern in der Grabeskälte der Nacht, während Schatzsucher und unbarmherzige Söldner die Ruinen Mordheims nach den Steinen der Macht durchkämmen. Von dieser einst stolzen Stadt sind nur noch geschwärzte Ruinen geblieben, verwüstet durch den höllischen Fels, der vom Himmel fiel. Dies ist die Zeit des Chaos, in der Krieg, Gemetzel und finstere Taten regieren und der Mut der Menschen von den dunklen Dämonen der Gier und dem Streben nach weltlicher Macht besudelt ist.

    Folge mir, hinab in die Finsternis.



    Auszüge aus den Aufzeichnungen von Wilhelm Ladenberg, vom Orden des Amboss, der Mordheim als einer der ersten nach der Katastrophe betrat


    3. Pflugzeit des Jahres 2000 I.C.

    Als wir die ausgetretene Straße in der Stadt der Verdammten hinabgingen, kamen wir an denen vorbei, die in einer langen Prozession neben dem Weg von den Kreuzen hingen, an die man sie genagelt hatte. Wir schritten die Allee der zerschmetterten Leichname entlang, deren Augen uns aber selbst im Tode folgten und deren Köpfe sich uns zudrehten, als sie uns in dünnen, toten Worten zuflüsterten: Kehrt um... Kehrt um... Kehrt um...


    21. Sigmarzeit des Jahres 2000 I.C.

    Innerhalb der Stadt blieb nichts, wie es einmal war. Alles wurde zerstört, verbrannt und liegt in Trümmern. Wo der Hammerschlag herniederfuhr, erstreckt sich jetzt ein Krater, dessen Ränder sich noch lange heiß anfühlten, wenn man sie berührte und dessen Seiten klar und glatt wie Glas sind, dort wo das Gestein selbst im Feuer von Sigmars Zorn geschmolzen war.

    Als das Leichentuch sich vom Krater hob, was viele Wochen dauerte, so dick und giftig waren die Dämpfe die aus im aufstiegen, konnten die Neugierigen die Gesichter der Toten sehen, die wie in Bernstein gefangene Insekten aus ihrer gläsernen Gruft schreckenserfüllt hervorrstarrten, noch genauso aufgereiht wie in jener schicksalhaften Nacht.


    6. Sommerzeit des Jahres 2000 I.C.

    Nichts hätte uns auf das vorbereiten können was wir hier vorgefunden haben. Es herrscht kein Gesetz und keine Ordnung mehr. Kreaturen des Chaos strömen unablässig aus dem Krater hervor und die Menschen, die glücklich genug waren die Katastrophe überlebt zu haben, fallen dem Wahnsinn anheim. Sie bringen sich gegenseitig um, schließen sich zu marodierenden Banden zusammen die gemeinsam Jagd auf andere machen, um sie als Opfer in den Abgrund hineinzuwerfen und nachts hört man ihren Jubel und ihre ketzerischen Gesänge in den Straßen.

    Darüber hinaus sind weitere seltsame und fremdartige Wesen aufgetaucht die sich in den Schatten und den Kanälen der Stadt verborgen halten. Sie scheinen es auf die seltsamen grün leuchtenden Splitter abgesehen zu haben, die man in den Ruinen hier überall finden kann und die Morrstein genannt werden.

    Bruder Leonhardt verlor drei Finger seiner rechten Hand als er eines davon aufhob um es näher zu betrachten. Es scheint sich um Manifestationen purer Verderbtheit zu handeln und doch gibt es immer mehr Narren, die glauben darin eine Möglichkeit zu sehen reich zu werden.
    Jeden Tag gibt es Berichte über Neuankömmlinge aus allen Winkeln des Imperiums, die die Splitter zu erlangen scheinen, vermutlich um sie an Hexen und andere dunkle Zauberwirker zu verkaufen. Sie alle müssen geläutert und getilgt werden, ebenso wie die Wahnsinnigen, die Dämonen und all die anderen Kreaturen, die nun in dieser Stadt der Verdammten wandeln.

    Ich habe dem Großtheogonisten einen Brief geschrieben. Ich brauche mehr Männer des Ordens, sowie vom Orden des Silbernen Hammers um die Korruption hier zu bekämpfen. Bei Sigmar, ich werde nicht ruhen bis auch der letzte Ketzer seinem Urteil überantwortet wurde und bis der letzte Morrsteinsplitter sicher in den Grüften von Altdorf verwahrt wird.


    'The enemy of my enemy is still my foe' - Grand Theogonist Gazulgrund

  • 'Na wäh...zum Speiben!'^^

    PS: Durch deine Bemalung fällt mir erst jetzt nach all den Jahren auf, dass der wundbrandige Bauch wie ein grinsendes Nurgledämonengesivht aussieht...

    Jetzt wo du es sagst 🤔😂😂 hatte versucht aus der einen Pocke nen Auge zu machen, ist mir mehr oder weniger gelungen, aber ja es sieht aus wie ein Gesicht 😂😂😂

    <X

    Long live father Christmas Nurgle!

    Auf jeden Fall, ich meine Nurgle sat schon ein bisschen was vom Weihnachtsmann 🤔 er verteilt Geschenke unter denen die an Ihn glauben und ist gütig zu Ihnen😂😂

  • Sehr sehr schöne atmosphärische Geschichte Beorn.

    Ich hoffe, es kommt noch eine Fortsetzung

    Die Fortsetzung kommt wahrscheinlich in Form von Mordheim-Spielberichten in ganz naher Zukunft. Ich arbeite im Moment mit Hochdruck an meiner Hexenjägerbande und will damit am liebsten bis Ende des Jahres fertig werden. Danach geht dann die Kampagne los, es stehen schon einige Banden meiner Mitspieler in den Startlöchern.

    'The enemy of my enemy is still my foe' - Grand Theogonist Gazulgrund

  • 16.Türchen

    Etwas früher, also noch etwas warten aufs Türchen 16 ;)

    Spoiler anzeigen

    Klonk!!

    Spoiler anzeigen

    Klonk!!!

    Spoiler anzeigen

    Klonk Klonk!!!

    Spoiler anzeigen

    Du kämpfst wie ein dummer Bauer!


    Spoiler anzeigen

    Wie passend. Du kämpfst wie eine Kuh.


    Spoiler anzeigen

    (Na schon erraten?)

    Spoiler anzeigen

    Hallo Zusammen,

    ich darf euch heute das 16. Türchen präsentieren.

    Spoiler anzeigen

    Und damit oute ich mich gleich mal als „alt“ :augenzu: und Fan der Spieleserie „Monkey Island“ :].

    Die beiden Minis der Hauptprotagonisten habe ich vor kurzem beim Stöbern eher durch Zufall entdeckt und konnte nicht anders als die Herren gleich mitzubestellen.

    Der Adventskalender bot nun den Idealen Anlass die beiden auch zügig zu bemalen.

    Beim Bemalen entwickelte sich dann auch der diesjährige Vorsatz mindestens den ersten Teil über die Feiertage mal wieder durchzuspielen. (Ob Original oder Remastered überlege ich mir noch ^^)

    Viel Spaß mit diesem Türchen!


    Und aufpassen hinter euch ein dreiköpfiger Affe!

    :)




    Einmal editiert, zuletzt von DAMUH (15. Dezember 2021 um 21:13)

  • Die Fotos sind leider danken meinen Fotoskills nicht ganz so optimal geworden. Ich habe die besten 7 rausgesucht.

    17. Tür

    Ich habe für euch meine fertige Kill Team Platte.

    Details


    In Action

    Mobile Infanterie des 3184. Regiment "Die Verlorenen" rücken unter Deckungsfeuer auf die Stellungen feindlicher Weltraumspitzohren aus den 90ern vor.

  • Die Kill Team-Platte schaut sehr gut aus! Auch natürlich bei den In-action-Bildern ein Hammer! Und sie schreit geradezu danach, vom Chaos entweiht zu werden...^^

    2023 - Das Jahr der Elfen (Fantasy, SciFi und und und...)...und der Grünhäute...

    Sic transit gloria mundi...

    Standart - die Kunst des Stehens

  • 18. Türchen

    Nachdem die Abenteurer nur knapp dem Tod entgangen sind und bei ihrer Ankunft in der Slayerfeste Karak Kadrin vom Slayerkönig Ungrim Eisenfaust persönlich begrüßt und von den restlichen Zwergen als Helden bejubelt wurden, kommt es zu einem Streit zwischen Ulrika und Felix. Um sich auf andere Gedanken zu bringen, sucht Felix den Tempel des Grimnir auf.



    Er läuft durch die riesigen Hallen, vorbei an unzähligen Säulen und Statuen, als er plötzlich ein Geräusch hinter sich hört.


                                                   


    „Hast du dich verlaufen, Menschling? Es ist eine große Ehre, dass du diese heiligen Hallen betreten darfst … aber du bist ein Freund der Zwerge und du hast Feuerbarts Hammer geschwungen. Folge mir.“



    „Das ist er, Grimnir, unser Kriegsgott.“

          

    „Er erinnert mich an jemanden… Hast du deinen Eid auch hier geschworen, Gotrek?“

       


     

    „Nein, nicht hier.“

        


     

    „Den Eid schwören, das verstehe ich. Aber wieso färben sich Slayer die Haare?“

       


      

    „Der erste Drengi, Gundur, hat das getan. Er sollte den Sohn des Hochkönigs, Furgil Morgrimson, beschützen und hat versagt. Um ihn zu ehren, färbte Gundur sein Haar so feuerrot wie das des verstorbenen Furgil.“

        


     

    „Was ich mich schon öfters gefragt habe … wie erreicht man diesen kräftigen Farbton? Welches Mittel benutzt man denn dafür?“

       


      

    „Genug Fragen, Menschling, wir haben noch einen Drachen zu töten, komm jetzt.“


    :ahahaha: