Diskussions-Ecke für aktuelle Gerüchte

  • Also Eomer ist das einzige Modell, welches mich wirklich überzeugt. Der ist wirklich extrem geil.

    Die Kuh finde ich an sich nicht so schlimm, aber warum zur Hölle mit Elfen zusammen. Hätten sie lieber ein bisschen umdesignen sollen und dann den Tiermenschen geben (da wo Kühe hingehören)

    Und ich bin immer mehr davon überzeugt, das ich mir irgendwann die Elfen holen werde ... aber ohne Köpfe :D


    Den Löwen finde ich ziemlich öde (aber nicht so schlimm wie Rogal Dorn), diese Kettenschwerter sind so unpassend für geile Primarchen. Fabius finde ich ok, aber leider nicht gut genug, um eine Mutantenarmee anzufangen.

    Warhammer Fantasy 8., 7., 6. Edition: Orks und Goblins, Imperium, Oger, Vampirfürsten

    Kriegerbanden: Waldelfen, Tiermenschen, Zwerge und siehe Fantasy

    Spaßprojekt: Erstes Imperiales Himmelsschlachtschiff

    Warhammer 40k: Orks, Imperial Fists, Eldar, Exoditen

    Herr der Ringe: Gondor und Dol Amroth, alles andere ein bisschen

    Necromunda: neu: Orlock, alt: Arbites Selbstbauprojekt

    Nicht GW-Systeme: keine, weil nur GW-Fanboys als Mitspieler :(

    • Offizieller Beitrag

    Die Kuh finde ich an sich nicht so schlimm, aber warum zur Hölle mit Elfen zusammen. Hätten sie lieber ein bisschen umdesignen sollen und dann den Tiermenschen geben (da wo Kühe hingehören)

    Ich sag ja, wenn man schon den Einfluss von Slaanesh zeigt, dann dürften die Elflein ruhig auch ein wenig verdorbener wirken. Ein weichgespülter Pseudo-Hüter-der-Geheimnisse ist irgendwie nicht so richtig überzeugend.

  • Beorn Ich hatte exakt den gleichen Gedanken, ihn dann aber verworfen. Beim Teaser zu ToW kamen asiatisch aussehende Frauen. Vielleicht wird da der chinesische Markt angepeilt? Ich schiebe bei GW einfach immer bisschen Paranoia, weil die oft gezeigt haben, dass es um Mannäiii geht.

    :ahahaha:

  • Ehrlich: Ich war zum ersten Mal in meinem Leben von einem GW release geschockt. Da stimmt einfach nichts: Grundprinzipien der Designlehre wurden komplett ignoriert und dann wählt GW für ein High Fantasy Universum eine KUH für Elfen. KÜHE!? Die langweiligen, wiederkauenden, schwerfälligen, unbeweglichen Weiden-Hartzer der Tierwelt? Absoluter Meisterstreich der idiotie eine fehlgeleiteten Designabteilung.


    I am out.

  • Im Vergleich zur riesigen Elfenkuh finde ich deren Kavallerie von vor ein paar Wochen(?) eigentlich sogar gut.

    Die haben nur einem minimal futuristischen Einschlag und sehen halt immer noch aus wie richtige Elfen.

    Die elfische schlanke Minotauren-Riesenkuh dagegen...auf die komme ich nicht klar:/

  • Wir sehen hier wohl das (fortschreitende) Bemühen GW´s sich möglichst weit von dem 0815 (Tolkien) Fantasy weg zu bewegen...und hier halt vor allem beim Aussehen. Ich mutmaße aus folgenden Gründen (is ja auch nich so neu):

    - Neue Modelle für Altkunden (die, die die alten Modelle schon haben)

    - Neue Modelle für Neukunden (damit man nicht noch auf ebay kauft..sondern die Knete direkt zu uns geht)

    - Copyright verbessert (Tolkien-Elfen und deren Ableger aus div. Fanatsyrollenspielen und -romanen kann man eben schlechter schützen)#

    - Nachahmer abgeschreckt (egal ob private 3D-Drucker -Piraten , Silikonabformer oder kleinere Firmen ...die Figuren sind weit schwerer Nachzumachen /Nachzuahmen als zuvor).

  • Auf der anderen Seite....falls es noch keiner erwähnt hat: es sieht relativ einfach aus, die Hörner/Kuhköpfe zu kappen 8neue Waffen an zu bringen statt der Hämmer)....und z.B. Teclis allein zu verwenden...und das Celennar (das Sphinx-Dingens) könnte man auch mit einem Greifen/Adler Kopf richtig gut umbauen können in was brauchbares :)

  • Das celennar find ich an sich gar Nich schlimm... Nur macht das Modell im Gesamteindruck irgendwie einen komischen Eindruck der mir nicht gefällt, so wie teclis da rumhängt. :|

    Ich finde auhh für ein teclis Modell steht teclis selbst zu wenig im vordergrund

  • - Nachahmer abgeschreckt (egal ob private 3D-Drucker -Piraten , Silikonabformer oder kleinere Firmen ...die Figuren sind weit schwerer Nachzumachen /Nachzuahmen als zuvor).

    Wieso sollten die schwerer Nachzuahmen sein? Keine GE Figur ist schwer nachzumachen, höchstens sehr aufwändig, aber selbst da sind die genau so aufwendig wie alle anderen Modelle auch?

  • ich wollte zuerst einen Text verfassen ...aber ich finde diese emoji sagt mehr als tausend Worte ....

    für "meinen" Geschmack , das schlimmste release seit Jahren .

    Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden. Ich finde die riesen,kampf Kühe MEGA. Meintewegen hätten sie die auch gerne in WraithKnight Größe bringen dürfen fände ich noch geiler so als... "lebende Inkonation der Geister der BErge"

    Die Hammer träger Aelfen sind auch super, also ohne diesen komischen Hörner... (ohhh mann hoffentlich wird die nächste Anwaltsrechnung bisschen günstiger dann weiss ich schon wo mein gespartetes CoronaGeld hingeht ;)= )

  • Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden. Ich finde die riesen,kampf Kühe MEGA. Meintewegen hätten sie die auch gerne in WraithKnight Größe bringen dürfen fände ich noch geiler so als... "lebende Inkonation der Geister der BErge"

    Die Hammer träger Aelfen sind auch super, also ohne diesen komischen Hörner... (ohhh mann hoffentlich wird die nächste Anwaltsrechnung bisschen günstiger dann weiss ich schon wo mein gespartetes CoronaGeld hingeht ;)= )

    mein Problem damit ist: sie teasen neue hochelfen an und reden Schwachsinn davon, dass die Lumineth den Hochelfen nachempfunden sind. Verarschen die Konsumenten mit Reitern, nem Helden und Speerträgern, die extrem Hochelfisch aussehen. Dann wird die Armee plötzlich 100% Tibethisch/Chinesisch, jeder trägt einen noch dümmer aussehenden Helm und dann BAUEN SIE KUH GEISTER.
    Dann nennt die Rasse doch bitte nicht Aelven, wenn sie NICHTS mit denen gemeinsam haben. Das ist ne erbärmliche China-Market Cash-Grab Fraktion sonst nichts.

    Wenn Sie gesagt hätten: Leute, hier ist ne neue Fraktion aus Tibethischen Kuhmenschen, dann wäre alles Bueno. Aber der Lack hier ist eine verstecke und zeugt von schlechtem Geschmack.

  • Naja Aelfen (Siehe Deepkin) sind halt keine Elfen im Warhammer Fanatsy oder Tolkischen Sinne, Es ist/sie sind frei nach GWs bestreben alle Copyrightmässig schützen zu können neue Fraktionen.

    Ich finde die Brücke zu Elfen Spieler nicht so dramatisch um es verarschung zu nennen (zumal du diesen Aspekt ja nicht mitnehmen musst genauso wie den Neuen Teclis und seine Sphinx :D )

    Die Helme der Speerträger sind allerdings etwas albern.... aber die kann man ja weglassen die Hörner :D :D :D ansonsten,... ich finds super cool

    • Offizieller Beitrag

    Die Seelen von denen wurden ein paar tausend Jahre lang von Slaanesh vorverdaut. Ist es da nicht wenigstens ein bisschen nachvollziehbar, dass nach der Befreiung und Neuerweckung ein Aspekt des Bullen- bzw. Minotaurenhaften in ihnen übrig bleibt? :/

    Stichwort: Stockholm Syndrom

  • Der Typ von MOM Miniaturas will diese Woche seinen neuen Kickstarter starten, habe ich eben gelesen. Ich bin schon super hyped, weil da wirklich sehr viele schöne Modelle dabei sein dürften. Gerade eben das gesehen:

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    dann natürlich noch diese:

    und noch viele mehr, u.a. Riesen und so. Ich bin auf jeden Fall wirklich gespannt!

    :ahahaha:

  • Hab beim letzten Kickstarter von MoM (Marienburger Söldner) mitgemacht und auch die Gelegenheit genutzt, aus dem normalen Sortiment etwas zu rabattierten Preisen zu erwerben. Meine Erfahrungen kurz zusammengefasst: Figuren haben ein tolles Design, welches in dem Falle gut zu meiner Imoeriumsarmee bzw. Söldnern passt, Preis ist sehr attraktiv, leider lässt die Gussqualität mitunter arg zu wünschen übrig und es ist halt Resin. Bin trotzdem auf den neuen Kickstarter gespannt nachdem du hier so interessante Bilder gepostet hast.

    Ach ja, und er hat bisher noch nicht alles vom alten Kickstarter ausgeliefert - unter anderem weil er scheinbar vom Erfolg überrollt wurde...

  • Ich bestell schon seit Jahren dort. Du hast recht, es sind schon manchmal viel Gussreste dran oder Luftbläschen. Aber für den Preis und die tollen Designs nehme ich das gerne in Kauf. Man ist von GW halt auch ziemlich verwöhnt glaube ich. Er hat doch auch mit anderen Materialien experimentiert? Kann mich an ein Bild erinnern, auf dem er auch Plastikminis hatte. Mal schauen. Das mit dem vorherigen Kickstarter habe ich auch so mitbekommen, aber ich persönlich hab's jetzt mit meiner Zwergenarmee nicht so eilig. Hab ... ähm ... genug andere Figuren rumstehen, die nach Farbe schreien :arghs:

    :ahahaha:

  • Habe mir gerade den Kickstarter der Mercenaries Aktion angesehen. Schöne Miniaturen! Haltet ihr uns hier bitte im Faden auf dem laufenden, wenns mit dem neuen Kickstarter losgeht!?

    Es buckeln und huckeln die Gnomen vom Berge,

    mit Kiepen und Körben die Wichtel und Zwerge,

    von Klippen und Klüften hinunter zur Klause,

    zu bergen die Schätze im schützenden Hause.