Welche Armee ist derzeit die stärkste bei WHF?

  • Ich hab für Vampire, Imperium und Waldelfen gestimmt.
    Leider hab ich noch nie dunkelelfen gespielt kann also keine meinung zu denen abgeben.


    Vampire:
    3 mal 40 Zombies hingestellt in jeden block nen nekro und jeder gegner der welt bleibt drin stecken. Wenn der gegner erstmal drin steckt kommen fluchritter und verfluchte ! Dazu dann noch haufenweise körperloses zeug was eigentlich fast jedem gegner kopfzerbrechen bereiten sollte. Dann vampirfürsten, welche hart ausgerüstet auch durchaus mal nen demonenprinzen killen können. Extrem starke magie rundet das ganze noch ab.


    Imperium:
    DER allrounder schlecht hin. Gute KM's welche sich auch durchaus mal für ne ballerburg eignen. Dann echt harte Kav 1er rüster ist schon ne ansage erst recht für kern ! Über demis und bihandkämfer brauch ich ja garnicht erst reden :] dann recht günstiger zugriff auf lehren runden das gesammtbild ab


    Waldelfen:
    der beste beschuss was die warhammerwelt zu bieten hat, durchweck gute bis extrem gute BF sorgen dafür das sie fast immer treffen. Waldläufer (einer meiner lieblingseinheiten im ganzen warhammeruniversum ! :] ) und scouts sind ebenfalls echt hard und sorgen dafür das man ab der 2. runde überall vertreilt ist. Waldelfen sind nicht leicht zu spielen aber wenn man weiß wie, gibt’s kaum was was man nicht schaffen kann !

    Ich entschuldige mich für Rechtschreibfehler, ich treff nicht immer die tasten :D


    3000 Punkte Bretonen :]

  • Wie seht ihr momentan Chaoszwerge nach Tamurkhan?
    Also von der Stärke und Spielbarkeit im Vergleich zu den aktuellen Büchern?

  • Also zu den stärkeren Völker gehören wie ja schon sehr viele geschrieben haben auf jeden fall die DElfen, HElfen und WElfen. Dann noch Vampire, wobei die glaube ich jetzt schon etwas schlechter da stehen würden. Vor allem gegen WElfen.


    Das Imperium sehe ich nicht mehr als eine der Top-Völker. Durch etwaige Aufwertungen der anderen Völker hat sich das Imperium irgendwie gewandelt. Sie haben zwar immer noch von allem etwas, aber nichts wo du sagen würdest: "Ja, das ist der starke Punkt". Gut, jetzt werden viele von euch sicher sagen: "Aber Stefan, sie haben doch noch die Großkanonen, die Ritter und den Dampfpanzer". Das Stimmt wohl. Aber dann vergleicht man das wieder. Ritter sind nur bedingt hilfreich, Kanonen werden natürlich von den Zwergen eher verkörpert und der Dampfpanzer als Alleinstellungsmerkmal ist doch irgendwie dürftig.

  • Wie ist die Frage denn gemeint?


    Unbeschränkt?
    Auf Turnier-Niveau nach Combat8?
    Im Team-Turnier Umfeld nach ETC?

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • "Aber Stefan, sie haben Demigreifen!"


    Die zählen mMn. nach Feuerfluchhexern und irgendwo mit Schleimbestien zusammen zu den bestestesten Einheiten in der Fantasy-Welt.

    Besuche Warhalla - Deinen Community-Marktplatz rund um die Themen Tabeltop, Wargaming und Rollenspiele
    https://www.warhalla.com

    Warhalla ist bis auf weiteres 100% kostenfrei!
    (die regulären PayPal-Gebühren für Waren-Zahlungen können natürlich anfallen)

    Ich freue mich ungemein über Deine Anmeldung, Feedback und Deine Aktivität auf der Plattform.

    Vielen Dank und happy Wargaming! <3

  • Zitat

    Also zu den stärkeren Völker gehören wie ja schon sehr viele geschrieben haben auf jeden fall die DElfen, HElfen und WElfen. Dann noch Vampire, wobei die glaube ich jetzt schon etwas schlechter da stehen würden. Vor allem gegen WElfen.


    Das Imperium sehe ich nicht mehr als eine der Top-Völker. Durch etwaige Aufwertungen der anderen Völker hat sich das Imperium irgendwie gewandelt. Sie haben zwar immer noch von allem etwas, aber nichts wo du sagen würdest: "Ja, das ist der starke Punkt". Gut, jetzt werden viele von euch sicher sagen: "Aber Stefan, sie haben doch noch die Großkanonen, die Ritter und den Dampfpanzer". Das Stimmt wohl. Aber dann vergleicht man das wieder. Ritter sind nur bedingt hilfreich, Kanonen werden natürlich von den Zwergen eher verkörpert und der Dampfpanzer als Alleinstellungsmerkmal ist doch irgendwie dürftig.



    Dann wären da noch Hellebardiere, Orkanium, Priester, Salvenkanonen mit Technikus. ;)


    Ich denke nicht das das Imperium nach hinten gerückt ist. Es gibt mit dem Imperium keine "schlechten" MU aber sehr wohl "leichte Opfer" und trotz vieler AB Leichen stellen sie welche der stärksten Einheiten bei WHFB.


    Demis, Stank, Hellebardenblöcke,...


    Und das owohl sie über die Jahre auch viel Gimiks eingebüst haben.


    Ganz zu schweigen davon das das Imperium im er noch die Armee mit den meisten Synergien ist.
    Man darf hier auch den Faktor Spieler Kompetenz nicht ausser Acht lassen.


    Grade Vampiere sind hier wohl das Parade Bsp. hier hämgt die Stärke wirklich vom Können des Kommandanten ab.

  • Wie ist die Frage denn gemeint?


    Unbeschränkt?
    Auf Turnier-Niveau nach Combat8?
    Im Team-Turnier Umfeld nach ETC?

    Alles und nichts davon. Natürlich gilt erst einmal unbeschränkt und darauf zielt es in gewisser Weise. Sollten deutliche Unterschiede bei Combat und Co. sein, kann man das aber natürlich gerne hier anmerken. Aber die Wahrnehmung in der Spielerschaft wird natürlich verzerrt durch die jeweils verwendeten Beschränkungen etc. Insofern ist das Stimmungsbild wohl auf keines dieser Dinge festgelegt, wenngleich "unbeschränkt" natürlich Kern der Frage war.

  • Ich habe jetzt auch schon mehrmals als Zwerg gegen die Delfen gespielt auch gegen Hexen. Das beste an den Hexen ist allein schon mal die psychische Ausstrahlung der Einheit. Die Hexen sehen gegen Eisenbrecher oder Kopter schon schlecht aus.
    Ich persönlich finde die Waldelfen sehr stark. Die sind flexibel und habe mMn eine mit den Zwergen standhafteste Kerneinheit im ganzem Spiel.

    Meine Armeen:
    WHFB:
    3000 Punkte Zwerge
    40k:
    Orkwaaagh!
    Snakebite/Wildorks
    ?Knights?

  • Also zwere haben sehr viele Vorteile des Spiels in sich vereint: hohen widerstand, guten MW, hohe s durch zweihandwaffen, kms mit hohem zerstorungspotential und hoch mobilegyrokpter.
    Das ist für mich derzeit die Nr. 1 noch vor Chaos, de und KSC.


    Habt ihr ubrigens mal khemri gegen Echsen gespielt. Richtig gestellt hat die Echse keine Chance.

  • Zitat

    Sollten deutliche Unterschiede bei Combat und Co. sein, kann man das aber natürlich gerne hier anmerken.

    Es gibt schon deutlich Unterschiede was die Spielstärke der verschiedenen Völker bei unterschiedlichen Beschränkungssystemen angeht.


    Was ETC-Hammer angeht lässt sich aus der schieren Anzahl gewählter Armeelisten beim diesjährigen Turnier einiges herauslesen:



    Mehr dazu unter:
    http://plastickrak.blogspot.co…c-lists-revealed.html?m=1

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • Als die 6. Edition neu rausgekommen ist, fing ich an, mir meine Chaosarmee zusammenzustellen. Ich kann mich noch heute gut daran erinnern, dass ich gegen das Imperium kein Land gesehen habe. Nicht ein Spiel konnte ich gewinnen. Dieses Volk schien für mich schier unbesiegbar zu sein. Noch bevor ich die andere Seite des Spielfelds erreichen und in den Nahkampf kommen konnte, beförderte mein Gegenspieler gefühlt 70 % meiner Armee bereits ins Jenseits und meine hinterbliebenen Einheiten hatten gegen die restliche Imperiumsarmee nicht den Hauch einer Chance. Damals musste ich meine Armee so zusammenstellen, dass ich mit etwa 150-200 EUR auf eine 2.000-Punkte-Armee gekommen bin. Heute hätte ich meine Armee wohl ganz anders zusammengestellt.

  • Ich spiele schon sehr lange Oger und Vampirfürsten und ich muss sagen das ich finde das die Vampirfürsten zu den stärksten Armeen bei WHF 8edi gehören...meine Gegenspieler die Imperium, Chaos und Hochelfen spielen finden auch das die Vampire zu den stärksten gehören.

  • Also wenn ein Hochelf Vampire für stärker hält, dann macht er einfach was falsch :P

    Warhammer Fantasy 8., 7., 6. Edition: Orks und Goblins, Imperium, Oger, Vampirfürsten

    Kriegerbanden: Waldelfen, Tiermenschen, Zwerge und siehe Fantasy

    Spaßprojekt: Erstes Imperiales Himmelsschlachtschiff


    Warhammer 40k: Orks, Imperial Fists, Eldar, Exoditen


    Herr der Ringe: Gondor und Dol Amroth, alles andere ein bisschen


    Necromunda: neu: Orlock, alt: Arbites Selbstbauprojekt


    Nicht GW-Systeme: keine, weil nur GW-Fanboys als Mitspieler :(