Leidergeht bei mir eine alt GW Ink zu Neige, welche ihh sehr gerne nutze. Und zwar die Chestnut Ink. Habe bisher noch nichts vergleichbares gefunden. Hat einer von Euch eine Idee, welche Ink/Wash (egal welcher Hersteller) dem Farbton der alten Chestnut Farbton nahe kommt?

Bastel- und Bemal-KFKA
-
-
Die alten GW Farben scheinen unter dem Banner "Cote d'arms" normal weiter kaufbar zu sein.
Die Namensübersicht gibt es hier: https://www.hfminis.co.uk/shop…aints-%252d-coat-d%27arms
Versuche es z.B. mal hier: https://www.blackhat.co.uk/product/137-ink-wash-chestnut/
Beste Grüße,
Gazak
-
Super. Besten Dank!
-
Hallo hab jetzt wieder zeit gehabt und den Oger mal begutachtet wo die Farbe leicht abging das problem hat sich erledigt hat wohl erst richtig austrocknen müssen.
Noch eine frage weil man immer lest man soll zu erst klarlack und dan den matenklarlack drüber sprühen reicht es aus wenn man nur mit matlack drüber geht, die minis werden ca 12 mal im jahr gespielt und stehen auf regibases.
-
Ich mache eigentlich immer nur Mattlack und hatte bisher nie Probleme...
-
Hallo hab jetzt wieder zeit gehabt und den Oger mal begutachtet wo die Farbe leicht abging das problem hat sich erledigt hat wohl erst richtig austrocknen müssen.
Noch eine frage weil man immer lest man soll zu erst klarlack und dan den matenklarlack drüber sprühen reicht es aus wenn man nur mit matlack drüber geht, die minis werden ca 12 mal im jahr gespielt und stehen auf regibases.
Moin,
einmal Lack reicht vollkommen, auch bei "normalem" Spielbetrieb.
-
Super danke für die schnellen Antworten
Lg. giftzwerg
-
Ich mach beides, obwohl ich nicht spiele.
Kommt aber auch auf den Lack an. Sprühdose dürfte deutlich robuster sein als ausm Topf.
Meine alten Minis mit einer Schicht gw varnish sind bombig geschützt...glänzen nur.?
-
Meine alten Minis mit einer Schicht gw varnish sind zombic geschützt...glänzen nur.?
Das bekommst du aber mit Mattlack gut in den Griff. Hatte auch mal eine Mini, die so aussah. Einmal mit der Mattlackdose drüber und der Glanz war weg...
-
Warum sollte man zwei verschiedene Lacke benutzen?
-
Warum sollte man zwei verschiedene Lacke benutzen?
Glanzlack ist robuster und der Mattlack entfernt den Glanz dann wieder.
-
Gut zu wissen, danke.
-
Glanzlack ist robuster und der Mattlack entfernt den Glanz dann wieder.
häh....
kann es sein, dass Du mit "Mattlack" die "Anti-Shine" "Lacke" meinst?
-
Für mich sind "matt" und "nicht glänzend" /"anti shine" Synonyme. Wenn es da nochmal grundsätzliche Unterschiede geben sollte, dann bitte erklären.
-
"Lack" ist ein dehnbarer Begriff, weswegen ich mit "" geschreiben habe.
Theoretisch arbeiten wir sogar mit 4+ Schichten Lack:
Grundierung / Farbe (xSchichten) / Konservier- bzw Schutzlack / mattierlack (Anti Shine)
Ich arbeite zB bei mir im Haus mit klaren Acryllack sowohl glänzend und seidenmatt und in punkto Robustheit und Abnutzung beobachte ich da keinen unterschied.
ich kann meine Minis mit einem matten Klarlack versiegeln und da passiert nicht viel in punto Abrieb.
Ich habe einen Teil meiner Metallminis eine Zeit lang nur mit ArmyPainter Anti Shine (mit Vallejo Mattlack gute erfahrungen gemacht) behandelt und waren recht schnell Farbabplatzer. AP Antishine ist ja auch recht Dünnflüssig und wässerig.
-
Immer wenn ich sowas lese, denke ich drüber nach evtl doch wieder damit anzufangen meine Modelle zu lackieren... zumindest die Zinn Modelle. Bei Plastik hatte ich bisher nie Probleme mit dem Abrieb ...
-
Ich mach das inzwischen immer. Aber Metall Minis waren bei mir auch der Hauptgrund. Bzw. auch Minis, die schon beim Bemalen an ein paar Stellen die Farbe verloren haben durch's Anfassen.
-
Divinus-Dante Das ist echt manchmal ein zweischneidiges Schwert. Ich musste meinen Bannerträger auch versiegeln, da der Metallbrocken sonst ständig Farbe an allen Ecken und Enden verlieren würde. Aber tatsächlich hat das auch die Wirkung der Farben bzw. die Töne verändert.
Will sagen, es mag danach robuster sein, sieht aber nicht zwangsläufig gleich oder besser aus.
-
Gerade Metalle werden dadurch stark verändert so dass ein schönes Silber plötzlich gräulich wirken kann.
Deswegen versiegelt ich mittlerweile nach dem Wash und vor den Highlights. Wenn von der Highlight Farbe was abgeht ist immer noch die Grundfarbe drunter und es fällt nicht auf.
-
Ich hätte da noch ne andere Frage.
2 Jahre alte Figuren, die geklebt sind. Wie löst ihr den Kleber an um die Figuren zu lösen und neu zukleben? Fön? Sind Plastik Figuren...