Ich hätte da noch ne andere Frage.
2 Jahre alte Figuren, die geklebt sind. Wie löst ihr den Kleber an um die Figuren zu lösen und neu zukleben? Fön? Sind Plastik Figuren...
womit verklebt?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenIch hätte da noch ne andere Frage.
2 Jahre alte Figuren, die geklebt sind. Wie löst ihr den Kleber an um die Figuren zu lösen und neu zukleben? Fön? Sind Plastik Figuren...
womit verklebt?
womit verklebt?
Revell Plastik Kleber
der "Contacto Professional"?
da hilft nur abschneiden / sägen.
der Klebt nicht, der verschweißt kalt.
Das bekommst du aber mit Mattlack gut in den Griff. Hatte auch mal eine Mini, die so aussah. Einmal mit der Mattlackdose drüber und der Glanz war weg...
Die Minis sollen neu bemalt werden.?
Btw hat jemand Interesse an 15 Bihändern aus Zinn 6.Edi? Sind nicht verbogen nur mit GW Farbe bepinselt.? Ich mag die nicht.
Ich hätte da noch ne andere Frage.
2 Jahre alte Figuren, die geklebt sind. Wie löst ihr den Kleber an um die Figuren zu lösen und neu zukleben? Fön? Sind Plastik Figuren...
Plastikkleber wahrscheinlich gar nicht...
Sekundenkleber löste sich recht gut beim entfärben in Spiritus.(Könnte aber nicht wasserfester gewesen sein. Waren second hand Pferde).?
Schlecht geklebte Stellen mit revell contacta auch...aber wirklich nur einige zufällige. Für ne ganze mini würde ich das nicht empfehlen
der "Contacto Professional"?
da hilft nur abschneiden / sägen.
der Klebt nicht, der verschweißt kalt.
Alles klar...danke...
Noch eine blöde frage ich hab gestern bemerkt das ich mein Resien Mini fergessen hab zu waschen und jetzt geht die farbe leicht ab ist schon länger fertig gemalt, jetzt bin ich mit klarlack drüber hat sich aber nix gebracht kann man da noch irgend was machen oder muss ich alles entfärben und von neu malen
Lg. giftzwerg
ich würde sie neu machen, wobeo ich das Problem selbst bei ungewaschen Resinminis nie hatte.... (Vallejo Primer)
Ich auch nicht die zwei oger minis sind die ersten wo ich das problem hab das die farbe bis zum resien ab geht.
Vorsichtig anschleifen die Stelle(n) und nachmalen.
Vielleicht nochmal kurz reinigen nach m schleifen.
Komplett neu geht danach immer noch.
Wie entfärbt man denn Resin Minis?
PVC Reiniger.
Ist aber keine schöne Arbeit.....
Hallo
Weiß jemand wo man eine hellblaue wash herbekommt ich will das fell von mein donnerhorn hellblau waschen und dann weiss trockenbürsten damit das leicht nach eis im fell aussieht.
Lg. giftzwerg
Ich würd's mir selbst mixen. Farbe der Wahl + Verdünner (von Vallejo oder GW oder sonst wem).
Wenn du eine hellblaue Farbe hast die dir zusagt, verdünnt sie einfach stark mit Wasser und du hast einen wash. Ansonsten müsste sich da doch eigentlich eine Menge bei den üblichen anbietern finden lassen.
Wenn du nicht mischen möchtest, könntest du mal das Nihilakh Oxide von GW ausprobieren.
Hallo
Ich hab eine frage zu der drakenhof nightshade kann mir wer sagen wie dunkel oder hell diese shade auf einer weißen grundierung aussieht.
Danke schonmal in vorraus.
Lg. giftzwerg
Ich hab kurz gesucht und das hier gefunden.
"The model on the left was painted using Drakenhof Nightshade directly over the white undercoat followed by a covering of Guilliman Blue glaze."
Die Farbe ist schon recht dunkel. Guilliman Blue (glaze) ist deutlich heller.
Dünner geht immer. Dafür gibt's ja Thinner Medium bzw. Lahmian Medium.
Trotzdem bleibt der Ton ziemlich dunkel. Ich nutze den ständig, verdünne ihn auch stark, aber hell wird er dadurch nicht
Alles anzeigenHallo
Ich hab eine frage zu der drakenhof nightshade kann mir wer sagen wie dunkel oder hell diese shade auf einer weißen grundierung aussieht.
Danke schonmal in vorraus.
Lg. giftzwerg
Drakenhof Nightshade ist für mich persönlich eine der besten Tuschen von Citadel!
Ich nutze sie sehr oft, fast immer mit Erfolg und möchte sie nicht missen.
Wie 'dunkel' die Tusche auf einer weißen Grundierung wirkt, hängt eigentlich nur von einem Faktor ab:
Wie viele Pigmente bleiben auf den Flächen liegen und wie viele laufen in die Vertiefungen?
So weit - so einfach!
Leider hängt diese Kernfrage selbst wiederum von mehreren Faktoren ab:
a) Wie glatt ist die Fläche modelliert?
Auf Fellen und Schuppen - also stark texturierten Modellteilen - wird die Farbe dunkler wirken, da dort einfach mehr Tusche verbleibt.
b) Wie glatt sind die 'glatten Flächen?
Bei den 'glatten Flächen' stellt sich die Frage, wie glatt sie dann tatsächlich sind. Sprich: Ist die Grundierung darunter eher rauh, wird die Tusche mehr abdunkeln als wenn man - was ein gebräuchlicher Trick ist - vor dem Tuschen einen Glanzlack aufbringt.
c) Wie alt ist die Tusche?
Wie wir wissen, tragen die Citadel-Farbtöpfchen auch den Namen "Schnell-Verdunster". Wenn die Tusche älter ist, wird ein Teil des Wassers darin bereits entfleucht sein und die Tusche ist 'stärker konzentriert'. Alsi wird sie mehr abdunkeln.
Lange Schreibe kurzer Sinn:
Ich fürchte, Du musst wohl oder übel einfach mit dieser famosen Tusche herumprobieren und ein Gefühl dafür bekommen.
Dabei wünsche ich Dir viel Spaß!