Na das stand vorher so nicht da [...]
Ich wollte euch auch nicht mit Details langweilen.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenNa das stand vorher so nicht da [...]
Ich wollte euch auch nicht mit Details langweilen.
Wenn schon, denn schon...!
Japp, dieses Buch hatten wir auch. (Das ist besonders für Eltern mit dem ersten Kind eine prima Sache.)
Exakt so ist es. Beim Ersten ist man unsicher und da hilft dieses Buch enorm. Beim Zweiten brauchts das dann nicht mehr, man weiß ja, die Phase geht auch vorbei und kann gelassen die Stürme aussitzen :-).
Am Wochenende kommt vom Sohnemann immer mal wieder die Frage ob wir ein Bastel- oder Bemalvideo anschauen (wobei es selbstverständlich nie bei EINEM Video bleibt). Und da wir zum Jahresbeginn den Medienkonsum wieder etwas zurückgeschraubt haben, kam er vorletztes Wochenende auch wieder auf die Idee, "Papa, ich will meinen Tiermenschen fertig bemalen".
Jener hatte bis dahin seit einigen Wochen im Malkasten gelegen, braun grundiert und mit Grundfarben eingeblockt. Das scheint auch bei meinem größten Sohn die Haupthürde zu sein, diese eher stumpfe Arbeit hinter sich zu bringen.
Er hatte mal wieder putzige Farben ausgesucht. Rote Haare mussten es sein, bronzene Hörner und ein gelber Armreif. (Es fühlte sich schon ein wenig wie in den 90ern an.)
Natürlich war das saubere Arbeiten keine leichte Sache. (Die Feinmotorik ist einfach noch nicht so ausgeprägt. Dafür hat er aber bessere Augen als ich.)
Nach vielem hin- und herkorrigieren und ausbessern waren alle Bereiche mit den geplanten Farben eingedeckt. Die Luft war raus und der Gor in der Kiste gelandet, bis eben zu jenem Wochenende.
Wir hatten nur noch die Axt und die Bauchplatte zu bemalen. Danach, so sagte ich ihm, kommt der leichte Part, mit dem washen. (Unsere Konversation mit q.wert -> hier erinnerte mich eben daran, dass ich das noch mit euch teilen wollte.) Da mein Großer den Hautton ziemlich hell gewählt hatte, war das Wash recht dankbar und er konnte es flächig einsetzen. Nur eben nicht außerhalb des Haut-Bereiches. Die Waffen, Schürze und Rüstteile wurden dann ebenso noch gewasht und die Mini sah fast schon fertig aus.
Ich fragte ihn dann ob er zufrieden sei oder ob ich nochmal ein paar Highlights setzen solle. Er entschied sich eindeutig für Letzteres und ich nutzte die Gelegenheit ihm ein paar Tricks zu zeigen, wie er bei sowas den Pinsel halten kann, ohne zu große Risiken einzugehen sich seine bereits erledigte Arbeit wieder zu besudeln.
Die Aufmerksamkeit wanderte dann ganz schnell wieder zu Papas Laptop, wo eine gewisse Auktionsseite offen war. Als er da "R-I-E-S-E-N-A-D-L-E-R..." las wurden seine Augen groß und er wollte den ungedingt als nächstes anmalen.
Als der Adler gestern eintrudelte und er ihn auspackte, stellte sich heraus, dass er ihn sich eindeutig riesiger vorgestellt hatte (in der Hoffnung, dass er dann einfacher zu bemalen wäre). Aber nach eingehender Begutachtung war er dann dennoch Feuer und Flamme das Modell baldmöglichst zu bemalen.
Achso, ja, ihr wollt ja sicher auch was sehen.
Hier ist (rechts) der zweite Gor meines Sohnes (neben seinem ersten Gor, links):
Jones Ich muss hier nochmal Deinen unschätzbaren Beitrag zur Bildung der Jugend herausheben. Danke für die Modelle! (Wieder und wieder.) Mein Sohn liebt sie ebenso wie ich.
Sehen beide klasse aus und es war ein gemeinsames Erlebnis. Was will Mann mehr?
Du hast es bestimmt schonmal geschrieben, aber wie alt ist dein Sohn nochmal?
Die sind richtig gut geworden und absolut tabletop-tauglich. Und auch deutlich besser als vieles, was ich in den letzten Jahren produziert habe
Jones Ich muss hier nochmal Deinen unschätzbaren Beitrag zur Bildung der Jugend herausheben. Danke für die Modelle! (Wieder und wieder.)
Mein Sohn liebt sie ebenso wie ich.
Das hört man gerne. Ist so eine Berufskrankheit bei mir.
Schöne Grüße an deinen Sohn, das hat er sehr gut gemacht! Und man kann beim breiten Grinsen der Modelle deutlich sehen, wie sehr sie sich freuen, dass sie nun endlich angemalt wurden!
Starke Leistung von deinem Sohnemann, kann Er und auch Du Stolz drauf sein.
Beste Frage meiner 11 Jährigen Tochter heute:" Papa, was ist dein Lieblingscharakter bei Warhammer?" Tja da muss der Papa immer noch überlegen, wir nehmen mal nur die Spezialcharaktere. Ich glaube, das Wochenende werden Bücher gewälzt. Kriterium ist das Aussehen, nicht die Spielbarkeit.
Vorschläge?
Mir kam gleich Lokhir Teufelsherz in den Sinn und Skragg der Schlächter. Der ist so herrlich martialisch, bei Lokhir fand ich den Davie Jones Bezug mit der Tentakel Maske immer so genial und die Geschichte ist auch echt cool. Aber es gibt da noch soviele Möglichkeiten, oh man. Bin überfordert
Kleine Kinder stellen immer die schwierigsten Fragen. Aber auch irgendwie cool, sich dieser Frage zu stellen. Fand Malekith immer toll, oder Alrik mit seinen Schildträgern. Skragg dürfte wohl FSK 12 sein, den solltest du vielleicht erst in einem Jahr nehmen.
Die Kinder stellen doch immer wieder die besten Fragen.
Und man will ja auch nicht "Alle" antworten. Das wäre zu leicht. Also anstrengen und nachdenken. ... Mh. Spontan hätte ich meiner Tochter Skarsnik geantwortet. (Da hätte ich gleich das Modell zeigen können.) Wobei ich auch Luthor Huss immer cool fand, aber da hab ich kein Modell.
Mir kam gleich Lokhir Teufelsherz in den Sinn und Skragg der Schlächter.
Fand es gerade witzig, dass der erste der "Gefällt mir" drück Skrag war.
Skarsnik und Luthor Huss gefällt das.
Beste Frage meiner 11 Jährigen Tochter heute:" Papa, was ist dein Lieblingscharakter bei Warhammer?"
Ich musste den Satz nicht mal zu Ende lesen, da war "Grimgork" schon die Antwort.
Mit 11 wäre ich allerdings noch nicht auf den Trichter gekommen, aber nur unwesentlich später
Ich musste den Satz nicht mal zu Ende lesen, da war "Grimgork" schon die Antwort
Kein großes Geheimnis bei mir Ganz klar die fleischgewordene Legende des Orcish Way of Life! Wer knocked schon Archaon aus, und lässt ihn einfach k.o. liegen wie einen dahergelaufen Kneipenschläger? (Ja, ich schau dich an Valten!
)
Grimi fühlt sich zudem auch auf dem Tisch gut an (auch wenn die Mini nicht mein Geschmack ist), das ist ja leider nicht bei allen Warhammer Charakteren so...
Heinrich Kemmler.
Ja, ich mochte diese Mini-Kampagne mit ihm und Krell, die hat dem guten Heinrich richtig Leben eingehaucht (sorry fürs schlechte Wortspiel)
Prinz Sigvald der Prachtvolle, er guckt sich lieber seine Frisur im Spiegelbild an als weiter zu kämpfen.
" Papa, was ist dein Lieblingscharakter bei Warhammer?"
Einfach: Quiek Kopfjäger!
Nachdem ich den Roman gelesen hatte, hab ich ihn dann genau so gespielt, wie er dort dargestellt wurde. Und das war nicht immer erfolgreich aber stets sehr 'episch'!
Meiner fragt das übrigens mehr für Herr Der Ringe (weil wir da gerade schon im dritten Band beim Vorlesen sind) und ich antworte immer "Eowyn, Schildmaid von Rohan". Ein wenig antworte ich das vielleicht auch, wegen der (bzw. meiner verquarzten Sicht auf) Gleichberechtigung.
Für Star Wars kommt die Frage auch oft, denn er spielt extrem gern mit meiner (mittlerweile fast vollständigen) Imperial Assault Sammlung. Da sage ich dann: Ashoka Tano! Auch hier war wieder ein Roman der "Beziehungs-Kitt".
Ich hab was auf YouTube gefunden das werde ich wohl Mal mit meinem Sohn spielen.
Hatte das schon wer probiert?
oh man ... da folgt wohl einer dem Grundsatz "lieber gut geklaut als schlecht erfunden...".
Hab zwar ehrlich gesagt beim Combat aufgehört zu schauen, aber doch irgendwie etwas komisch zusammengetackert.
Wenn du eine gute Alternative zur Hand hast gerne her damit.
Ich fand die Idee mit dem einfachen tabletop Spiel ganz spannend ob das jetzt geklaut ist, war mir egal