Mondmatts Zinngrube

    • Offizieller Beitrag

    Sehr schöne Musterung bei den Rössern! :thumbup: Wennnnn man überhaupt irgendwo "Fahrigkeit" herauslesen könnte, dann wohl eventuell in den nicht minutiös akzentuierten Federn. ;) Aber - ganz ehrlich - das wäre schon auf ganz schön hohem Niveau gejammert. ^^


    Ich find sie super! (... für Elgi Verhältnisse) 8o

  • Danke Euch!!


    Na ja, mit fahrig mein ich z.B. den Übergang an den Schnauzen, oder das manchmal nicht ganz so gelungene Blacklining....

    Die Federn find ich eigentlich am coolsten:P:D

    Aber ich hab sie eben erst bemalt und hab sicher nen anderen Blick drauf, als wie Ihr, die sie grad das erste Mal sehen;)


    Ich weiß schon warum ich die hinteren Reihen von nem Regiment immer als erstes bemal - dann wirds nach vorne hin immer besser:alien:

  • Zum Einstieg gibts gleich fünf ellyrianische Grenzreiter. Sind leider teilweise etwas fahrig geworden, aber ich muß erstmal wieder reinkommen....

    Die sind wunderschön geworden! Die Musterung an den Köchern - très bien! Was hättest du denn bitte gemacht, wenn du schon im Pinseln drin gewesen wärst?^^


    Ich find sie super! (... für Elgi Verhältnisse)

    'Na, irgendwas ist ja immer...'^^

    2023 - Das Jahr der Elfen (Fantasy, SciFi und und und...)...und der Grünhäute...


    Sic transit gloria mundi...


    Standart - die Kunst des Stehens

  • Servus beinand,


    für die alte Welt staub ich mal die Zinngrube wieder ab:)


    Bin schon lang nicht mehr zum Pinseln gekommen, aber die Motivation ist mit der neuen Edition auf jeden Fall wieder entfacht! Da ich keine Zeit für langwierige Malsessions hab, werd ich mich nun aufs Speedpainting verlegen - heißt bei mir, nur Grundfarben und Tusche. Sollte es mir dann doch nicht reichen kann ich die Akzente einfach nachholen...


    Hab zum Start mal ne Imperiumsarmee bemalt. Geht schön flott - mit dem Niveau schaff ich fünf Minis am Abend (statt mit Ach und Krach 10 im Monat) und es fühlt sich mal wirklich so an eine 'Armee' zu bemalen und macht richtig Spaß die Truppe wachsen zu sehen:)



    Hatte schon mal angefangen, weshalb zwei Einheiten schon akzentuiert sind. Für die Basengestaltung hatt ich noch keine Lust, kommt aber noch, genauso wie die Reiterei - das blöde ist nur, daß ich festgestellt habe, daß Menschen ziemlich langweilig sind....


    Deshalb hab ich beschloßen meine Hochelfen zu überarbeiten/neu aufzubauen.

    Gerade der Hintergrund, daß die Spitzohren noch Kolonien in der alten Welt unterhalten gefällt mir wahnsinnig gut - also bau ich mir eine Kolonistenstreitmacht auf. Grundstimmung: arrogant, hochnäsig und nur die Eigeninteressen zählen!

    Nur hab ich ein wenig den Eindruck, daß mein Kommandeur der Streitmacht mit dem Phönixthron nicht mehr allzuviel am Hut hat und hauptsächlich in die eigene Tasche wirtschaftet - bin schon gespannt ob er mächtig genug wird die Unabhängigkeit zu erklären:)


    Hab richtig Bock auf ne Themenarmee (im weitesten Sinne) mit stringentem Farbschema und starkem Hintergrund. Viele der Einheiten kann ich einfach aus Altbeständen überarbeiten, andere kommen ganz neu hinzu:


    Denke, daß die Bemalung für den Spieltisch reicht.

    Die Jungferngardistinnen hab ich mal mit Äxten ausgestattet - werden wahrscheinlich WeißeLöwen (die ich weder vom Hintergrund noch von den Modellen her mag...), mal schauen. Werd viele Einheiten umbennen, oder andere Modelle für verwenden, damit es zur Hintergrundgeschichte passt.

    Die neue Basengrößen find ich persönlich super - die Modelle kommen viel besser zur Geltung und das lästige Einsortieren wegen Platzmangel fällt weg.

    Hab auch gleich die erste Idee für das Modell des Kommandanten:



    Kommt noch hinzu, daß gleich zwei Turniere für TOW bei mir ums Eck angemeldet sind (und das mein ich wörtlich - 500 Meter von meiner Wohnungstür:)) Danek, an Elkantar für die Orga!!
    Bis jetzt gefallen mir die Regeln schon sehr gut und es scheint von GW ein großer Wurf zu sein (daß ich das nochmal über eine Neuerscheinung sagen werden, hätt ich mir nicht träumen lassen...). Na mal sehen, vlt werd ich ja jetzt Turnierspieler :D


    Soweit der Stand der Dinge - wenns in dem Tempo weitergeht, läufts:)

    Lg





    Die Zinngrube

  • Schön, dass wieder Leben hier in der Grube ist...Die Kolonisten gefallen mir gut und auch die "langweiligen" Menschen wissen zu gefallen!

    :king:

    Es ist traurig, eine Ausnahme zu sein; es ist noch trauriger, keine zu sein...!


    :bear:


    Gerade gelesen und genau mein Ding:

    "Do more things that make you forget to check your phone"


    :winki:


    Eine Auflistung aller von mir bespielten Tabletop-Systeme und Fraktionen samt der jeweiligen Modell- und Punkteanzahl befindet sich auf meinem Profil hier unter dem Punkt:

    "Über mich"

  • Hey Ho,


    nach langer Zeit hab ich mal wieder etwas Zeit und Muse fürs Hobby.

    Und da ich dieses TOW doch mal ausprobieren möchte base ich gerade meine Dunkelelfen um und nutze gleich die Gelegenheit die Jungs und Mädels ein bisschen aufzuhübschen und was Neues auszuprobieren...


    Bin ein großer Fan der vergrößerten Basen, die Minis kommen einfach besser zur Wirkung!

    Ich probier was Neues aus und gestalte die Basen etwas 'moderner' also mit schwarzen Kanten und Sand und Steinen und Tufts (die sind aber noch interimsweise drauf, da experimentier ich noch mit Farbtönen).


    Auch ist mir aufgefallen, daß die Armee in der Gesamtschau kaum harmonierte, weshalb ich erstmal radikal alles rot rausgenommen habe (nur vereinzelt bei den Bannern ist noch was dabei), hat einfach nur gestört.

    Werd in Zukunft mehr drauf schauen, daß das große Ganze zusammenpasst...


    Na egal, hier mal ein paar Bilder (leider alles überbelichtet, wenn ich fertig bin schau ich mal, daß ich ordentliche Bilder mache):

    Bei den Hexenkriegerinnen hab ich die Haare neu gemalt und das Pink durch Schwarz ersetzt


    Die Todeshexe hat jetzt normale Schwerter, der Zauberer trägt jetzt mehr schwarz


    Die ersten Repetierarmbrustschützen, glaub bei denen lass ich das Pink drin, wenns mich stört werd ichs später noch übermalen, aber ich glaub zu uniform darfs ja auch nicht werden...


    Bei den Echsenritter hab ich das Pink rausgenommen und durch lila ersetzt, auch habe ich sie mit neuen Schilden ausgerüstet und das Banner dunkler gemalt


    Was mich schon seit Jahren stört ist, daß es in der Zeit eigentlich keine Heldenmodelle für die Dunkelefen gab.

    Also schnitz ich mir jetzt selber welche. Da die Dunkelefenserie doch recht limitiert ist, hab ich mich umgesehen und vor allem bei den Untoten aus der Zeit

    dankbare Modelle gefunden, die ich zweckentfremden kann:)

    Möchte mit den Materialien möglichst in der Zeit bleiben um nicht zu sehr die Stile zu vermischen...


    Links wird mein Manticorreiter, ursprünglich Rakarth. Ich hab ihn umgebaut, da ich mittelfristig auch nen Drachen haben will, aber nicht zweimal denselben Reiter... Rechts wird ein Held mit Zweihänder (die Beine eines alten Verfluchten und der Oberkörper einer Speerschleuderbesatzung, Hörner von nem Chaoskrieger und das Schwert von Rakarth)


    Die erste Idee für die Base vom Manticor


    Und weitere Ideen für Helden, da bin ich aber noch am rumschnitzen, mal schauen was bei rauskommt...

    Rechts wird vielleicht eine Blutqual-Medusa :)


    Soweit der Stand von meinem Basteltisch.

    Hoff es gefällt und ich komm in nächster Zeit öfter dazu hier mal was reinzustellen:)

    Grüße, Sebastian

  • Auch wenn TOW kaum bis keinen Support für die Druchii mehr bietet, ist es umso erfreulicher, dass die Schwarze Flotte auch hier im Forum erneut ihre Segel setzt. Deine Armee sieht sehr vielversprechend aus und auch die geplanten Umbauten und Bemalkonzepte lassen Einiges erwarten. Freue mich auf weiteren Content.

    Manchmal hat man Pech beim Denken.......und Würfeln!


    Tabletop für Leute die mit mehr als 3 Regeln Probleme haben:

    Claymore-Saga

  • Passend zu Ostern eine Auferstehung... Wieder sehr schön die Werke in deiner Zinngrube zu bewundern. Ich hoffe allerdings, dass wir auf dein nächstes Update dann nicht bis Sommer 26 warten müssen... ;)

    Mein Beruf und die Vorliebe für Skryre haben nix miteinander zu tun... wirklich...
    Skavenfeiertag: Jeder 13. im Monat und der 31.12. als 13ter Feiertag, an dem rituell eine große Glocke zu Ehren der Gehörnten geläutet wird (Unwissende halten das Dröhnen für laute Böller... Narren....)
    Ist es Zufall, dass in "Fullpainted" das Wort "pain" so eine zentrale Position hat? Ich denke, nein...


    Threads:
    Gazaks Bastel Bau
    Mondwölfe

    Kult der Kristallherzen
    Astra Skavensis

  • WOW!! Einfach nur wow!


    Als ich vor ein paar Jahren wieder ins Hobby eingestiegen bin hab ich Deine DE bewundert. Du warst mir eine große Motivation meine alte Liebe wieder auszupacken und mittlerweile hab ich auch schon eine stolze Truppe beisammen. Deine Umbauten sind einfach phänomenal.


    Ich suche auch noch einen Mantikor für meine Elfen . Fix ist dass dort dann hellebron drauf sitzen soll. Aber dein pseudo rakarth ist auch ganz fesch. Nur bei der Axt bin ich unschlüssig. Elfen Äxte sind doch irgendwie filligraner/geschwungen.


    Danke für jedes Update! Ich bin gespannt

  • Danke Euch!


    Gazak Da sagste was... Hab hier mal zurückgeblättert und die letzten Jahre waren schon sehr dünn...
    Naja, mal schauen wie weit ich komm. Ziel ist jetzt mal ne spielbare Größe fertig zu mahen und auf die SchwarzeGarde hätt ich auch Lust:)


    Derplaetter Danke Dir, freut mich :alien:
    Ja die Dunkelefen lassen mich in diesem Leben auch nicht mehr los!

    Im Moment finde ich die Axt ganz cool, dadurch bekommt er etwas barbarisches, aber eigentlich hast Du Recht. Ich werd ihn jetzt mal bemalen
    und wenns nicht passen sollte ist die Waffe auch wieder schnell ausgetauscht...

  • Wow, das sieht großartig aus. Ich bin ein großer Fan der alten Miniaturen und insbesondere die Echsenritter holen mich hier absolut ab. Tolle Bemalung und eine beindruckende Truppe. Das sieht auf dem Schlachtfeld sicherlich klasse aus.

    - Hier könnte Ihre Werbung stehen -