Hallo Leute,
Einige von euch haben sicherlich die Kampagne vom letzten Jahr mitbekommen. Siehe hier. Da habe ich mich zu sehr in Details verfangen. Zwar hat des Leuten Spaß gemacht, doch die Spieltiefe blieb auf der Strecke. Wir haben sie gespielt und irgendwie hab ich es mittendrin vermasselt. Ich tue das mal als Lernkampagne ab. Dieses mal wird's besser. Dieses mal bin ich das Problem anders angegangen...
Zuerst die Spiele zusammenstellen und dann, wenn noch Zeit ist, etwas über den Fluff schreiben. Noch ist die Kampagne sozusagen WIP, aber es nimmt schon Gestalt an. Gespielt werden sollen 5 Runden, in denen etwas untypische Schlachten ausgetragen werden. Es geht also nicht um klassische Siegpunkte, sondern um spezielle Ziele, die sich immer unterscheiden. Gedacht ist das Ganze für sechs oder acht Armee, die im Drakenwald nach einer uralten Macht suchen.
Diese acht Völker sind:
--------------------------------------- Völker des Guten
- Kingdom of Equitaine
- Sylvan Elves
- Empire of Sonnstahl
- Dwarfen Holds
--------------------------------------- Völker des Bösen
- Vermin Swarm
- Orks 'n Goblins
- Beast Herds
- Vampire Counts
Der Sieger wird darüber ermittelt wie viele Punkte er aus den Szenarien holt und was am Ende bei den Nebenquests rausspringt. Schließlich hat jede Fraktion irgendwo eigene Ansichten, wie eine erfolgreiche Eroberung laufen soll.
Um zu simulieren, dass es so aufeinanderfolgende Schlachten sind, wird es Verluste geben, die im kommenden Spiel nicht mehr eingreifen können. Dazu wollen wir eine größere Modellauswahl haben und deshalb werden die Armeen im sogenannten Bootssystem gebaut. Man hat also ne Rumpftruppe bestehend aus Helden und Kern. Die Elite befindet sich auf mehreren Booten, von denen man aber pro Schlacht immer nur einige aussuchen kann. Die anderen sitzen auf der Ersatzbank. So kann man sich auf den Gegner einstellen (oder muss was unpassendes Spielen, wer weiß).
Mehr Infos gibts mit der Zeit.
Ist bloß zum Anfixen