Malkrieg 2019 - Abstimmungen und Ergebnisse

  • Krass, hätte nie gedacht das meine Jungs soweit forne mitspielen würden, vielen Dank an die Stimmgeber und die Ehre die mir zuteil geworden ist. :winki:


    Ich möchte aber an dieser Stelle mal ein richtig DICkEs FeTTEs LoB an alle Teilnehmer aussprechen.... ich liebe es einfach so viel schönheit erblicken zu dürfen.....:love:

    • Offizieller Beitrag

    Der Malkrieg 2019 ist eintschieden. Der Staub legt sich und aus den Trümmern erheben sich die Völker wie folgt:

    Details zu den Ergebnissen der einzelnen Runden findet ihr hier.


    Vielen Dank an alle Teilnehmenden sowie an jene Nutzer, die ihre Stimmen in die Waagschale geworfen haben!
    Ihr habt auch den Malkrieg 2019 wieder zu einem Erfolg gemacht.

    Ich hoffe es hat euch allen ebenso viel Freude bereitet wie mir.


    Danke!

    • Offizieller Beitrag

    Es ist zwar ein ganzes Stück extra Arbeit, aber ich denke wir bekommen auch 2020 wieder einen Malkrieg auf die Beine gestellt.


    Wie immer, dürft ihr natürlich diskutieren was man verändern bzw. verbessern könnte, wie man den Wettbewerb spannender machen kann und vor Allem wie die 6 Kategorien aussehen sollen (wenn es denn wieder welche geben soll).


    Wenn der Grundrahmen einmal definiert ist kann es auch schon losgehen.

  • Ich würde den Aufbau wie bisher beibehalten. Sowohl von den Terminen, als auch von den Kategorien.

    Mein Beruf und die Vorliebe für Skryre haben nix miteinander zu tun... wirklich...
    Skavenfeiertag: Jeder 13. im Monat und der 31.12. als 13ter Feiertag, an dem rituell eine große Glocke zu Ehren der Gehörnten geläutet wird (Unwissende halten das Dröhnen für laute Böller... Narren....)
    Ist es Zufall, dass in "Fullpainted" das Wort "pain" so eine zentrale Position hat? Ich denke, nein...


    Threads:
    Gazaks Bastel Bau
    Mondwölfe

    Kult der Kristallherzen
    Astra Skavensis

  • Es ist zwar ein ganzes Stück extra Arbeit, aber ich denke wir bekommen auch 2020 wieder einen Malkrieg auf die Beine gestellt.


    Wie immer, dürft ihr natürlich diskutieren was man verändern bzw. verbessern könnte, wie man den Wettbewerb spannender machen kann und vor Allem wie die 6 Kategorien aussehen sollen (wenn es denn wieder welche geben soll).


    Wenn der Grundrahmen einmal definiert ist kann es auch schon losgehen.

    Kahless hatte ja den Löwenanteil des Aufandes und Du, Merrhok , hast das dann gut abgefangen, als Kahles aufhören musste. Ich hatte auch Hilfe zugesagt für die Aktion.


    Ich frage mich derzeit, ob wir uns mit den "Vorausscheiden", also der Wahl der Champions in den Völkerforen, einen Gefallen tun.
    1. Ist der Mehraufwand dadurch mMn enorm. Würden wir darauf verzichten, könnten alle Beiträge in einen einzigen Thread fließen, was Übersichtlichkeit für alle bedeuten würde.

    2. Kann es demotivierend sein, wenn Teilnehmer sich viel Mühe geben und dann im Vorausscheid hängen bleiben.


    Bei einer One-Thread-Lösung könnte könnte nachteilig sein, dass es natürlich dann (noch) mehr Beiträge gibt und es (noch) unwübersichtlicher wird mit der Endausscheidung. Diesbezüglich denke ich darüber nach, ob man den Endausscheid vielleicht mit einer separaten (Online-) Software besser und übersichtlicher machen könnte. Ich stelle mir da eine Art "Galerie mit Bewertungsfunktion" vor. Sprich: Alle Bilder auf einen Blick und dann 3-4 Punktekriterien pro Beitrag (z.B. Sauberkeit, Kreativität, Gesamteindruck). Die teilnehmer bekämen dadurch eine differenzierte(-re) Rückmeldung.


    So, mein Senf dazu. Jetzt Ihr!?

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Also ich muss sagen ich fände es auch irgendwei schöner wenn es übersichtlicher würde, vor allem in diesen 40 Threads (gefühlt 100) wo dann einer oder gar keiner war, das nervt irgendwie und ist ja auch immer wieder ein Post.


    Die Champion Wahl finde ich eigentlich gut, weiß auch nicht wie man das ändern sollte. GGF könnten wir diese üblichen Post:


    Malkrieg x oder Y ist beendet, Volk a,b,c hat nicht mitgemacht. Schade. Beim nächstenmal etc. pp bla bla "


    Danke ;)

    • Offizieller Beitrag

    Wir können auch gern alle Beiträge in einem einzigen Thread sammeln. Welche Völker das sind bekomm' ich auch noch auf die Reihe und zur Not wird nachgefragt. Aber das würde mir z.B. viel, viel mehr Arbeit ersparen als die Champion Wahlen.

  • Von einer Auslagerung auf eine externe Seite bin ich ehrlich gesagt nicht sonderlich begeistert, da ich es gerade gut finde, dass es alles hier ist. Eine Unterteilung in Unterkategorien (Sauberkeit, Kreativität, Gesamt,...) entspricht glaube ich nicht ganz dem "Just for fun" Gedanken und würde es auch nur wieder verkomplizieren.


    Da die Vorabstimmung der Champions nicht selten mangels Konkurenten ohnehin weggefallen ist, sollte es kein Verlust sein, sie komplett zu streichen.


    Den Vorschlag alle Beiträge in einen Thread zu packen, finde ich gut. Wobei ein Thread pro Runde (incl. der Abstimmung für diese Runde) wohl übersichtlicher wären, da sonst neu abgegebene Beiträge während der Abstimmung ggf. untergehen. Eine Zuordnung der meisten Modelle zu einer Fraktion sollte nicht allzu schwierig sein und wenn es sich um einen Umbau/Eigenbau handelt, kann (bzw. sollte) man einfach dazu schreiben, für welches Volk es ins Rennen geht.


    Abgabe dann wie bisher am 13. und Abstimmung dann entsprechend eine Woche länger (Champion- und Gesamt-Abstimmung zusammen)?

    Mein Beruf und die Vorliebe für Skryre haben nix miteinander zu tun... wirklich...
    Skavenfeiertag: Jeder 13. im Monat und der 31.12. als 13ter Feiertag, an dem rituell eine große Glocke zu Ehren der Gehörnten geläutet wird (Unwissende halten das Dröhnen für laute Böller... Narren....)
    Ist es Zufall, dass in "Fullpainted" das Wort "pain" so eine zentrale Position hat? Ich denke, nein...


    Threads:
    Gazaks Bastel Bau
    Mondwölfe

    Kult der Kristallherzen
    Astra Skavensis

    • Offizieller Beitrag

    Abstimmung gern mit mehr Stimmen, vielleicht 1/3 der Teilnehmer?

    Hier sollten wir nach Möglichkeit konsistent bleiben, da sonst eine starke Verzerrung in der Gewichtung von Runde zu Runde zustande kommt. Ich bin hier schonmal kurz auf das Thema und die Konsequenzen eingegangen, würde mich aber dennoch euerm Willen beugen, wenn ich mehrheitlich die Rückmeldung bekomme, dass ihr das in Zukunft "dynamischer" haben wollt.

  • Ich schätze, eine dynamische Stimmenanzahl würde das Ergebnis garnicht so sehr beeinflussen, also warum nicht. Es würde das Verhältnis zwischen Stimmen und Punkten tendenziell sogar etwas mehr angleichen, da wir bisher eine dynamische Punktzahl, aber eine (mehr oder minder) statische Stimmenzahl haben.

    Wir hatten im letzten Jahr durchschnittlich 15,33... Beiträge pro Runde. Wenn nun noch die bisher rausgefallenen Championanwärter dazu kommen, erscheint mit 1/3 Stimmen ziemlich viel. Ich würde da eher zu einem 1/4 oder eher 1/5, mit einem Minimum von 3 tendieren.

    Mein Beruf und die Vorliebe für Skryre haben nix miteinander zu tun... wirklich...
    Skavenfeiertag: Jeder 13. im Monat und der 31.12. als 13ter Feiertag, an dem rituell eine große Glocke zu Ehren der Gehörnten geläutet wird (Unwissende halten das Dröhnen für laute Böller... Narren....)
    Ist es Zufall, dass in "Fullpainted" das Wort "pain" so eine zentrale Position hat? Ich denke, nein...


    Threads:
    Gazaks Bastel Bau
    Mondwölfe

    Kult der Kristallherzen
    Astra Skavensis

    • Offizieller Beitrag

    Also dann: Einen Thread pro Runde, Championwahlen wo nötig, alles hier, einfach Abstimmung.

    :thumbup: Das finde ich super! Damit wird die Threadflut eingedämmt und es wird übersichtlicher.


    Bei zu vielen Stimmen, könnte es sein, dass die ersten nicht differenziert sind und viele die gleiche Punktzahl haben... andererseits sind auch wirklich tolle Beiträge dabei, die die gleich hohe Punktzahl verdienen. Ich wäre da bei der Stimmzahl für alles zu haben. Vielleicht eher 1/3 oder 1/4.

    • Offizieller Beitrag

    ​Wie wollt ihr die Stimmgewichtung für den Malkrieg 2020 arrangiert sehen? 24

    1. Bis zu 3 Stimmen pro Nutzer, wie bisher, finde ich gut. (14) 58%
    2. Ich hätte gern eine Stimme je vier Beiträgen. (1/4) (Aber mindestens 3 Stimmen.) (5) 21%
    3. Mir doch wurscht! (3) 13%
    4. Bei Umfragen mach ich generell nicht mit. (3) 13%
    5. Ich hätte gern eine Stimme je drei Beiträgen. (1/3) (Aber mindestens 3 Stimmen.) (1) 4%
    6. Ich hätte gern eine Stimme je fünf Beiträgen. (1/5) (Aber mindestens 3 Stimmen.) (1) 4%

    Dann stimmen wir doch einfach ab würde ich sagen...